Januar 27, 201312 j ...Müssen die Stößel in einer bestimmten Richtung mit der Bohrung ausgerichtet werden? Nein.
Februar 4, 201312 j Autor So mal wieder was NEUES. Habe alles zusammengebaut nach erneutem Zylinderkopfdichtungswechsel. Zum Glück war nichts verbogen, nur die Hydros hatten wohl zuwenig Öl bekommen. Steuerzeiten nach Markierungen auf Nockenwellen und Kurbelwellenrad eingestellt und mehrfach von Hand durchgedreht, alles sehr leichtgängig. Dann denn Motor ohne Zündkerzen durchdrehen lassen um Ölfilm auzubauen. Zündkerzen eingebaut, Startversuch, wieder keinen Erfolg. Im Tacho leuchtet nur das Dreieck und Batteriesymbol.inkl. akustischen Singnalton. (Tolle Wurst)
Februar 4, 201312 j Seuftz, womit wir (bzw. du) wieder am Anfang wären. Nun denn, KWS (#11), Benzindruck und was sagt eigentlich die Batteriespannung wenn der Anlasser dreht?
Februar 4, 201312 j habe jetzt alle 53 Beiträge noch mal durchgelesen und nirgens gelesen, ob es Zündfunken (siehe #16) gibt...
Februar 4, 201312 j hast du alle stecker richtig gesteckt? besonderes augenmerk auf den stecker 4 einspritzdüse, vielleicht vertauscht mit dem tempfühler? vielleicht kann es noch jemand bestätigen, ich meine das ich mal etwas über eine schutzvorrichtung gelesen habe, bei der der motor nicht anspringt wenn kein öldruck aufgebaut wird.
Februar 5, 201312 j Hm, das könnte selbst wenn es vorhanden wäre aber erst recht spät greifen. Denk mal an den Ölwechsel. Danach bleibt die Lampe noch für ein paar Sekunden an. Und der Öldruckschalter ist ja der einzige Sensor, leider.
Februar 5, 201312 j ja ich hatte es auch eher für unfug erachtet, denn sollte der stecker vom öldruckschalter ab sein oder dieser defekt oder oder. jetzt wieder ein aber, es dauert in der tat erheblich länger bis ein turbo nach dem ölwechsel wieder anspringt, besonders wenn er zuvor schön warm gefahren wurde.
Februar 5, 201312 j Autor Also die Öldrucklampe war beim ersten Rep.versuch an. Auch jetzt hat sie zusammen mit dem Batteriesmybol geleuchtet, ist dann aber erloschen beim mehrfachen duchdrehen des Motors ohne Zündkerzen. Abgesoffen ist er auch nicht, da ich die Sicherung der Benzinpumpe draussen hatte. Werde morgen mal die Lichtmaschine messen und die Zündkerzen testen. ( Hab ich echt verpennt, f..k ) Was das warm fahren und auch abstellen nach längerer schnellen Fahrt angeht achte ich besonders drauf, da ich auch noch einen Nissan 300ZX Z32 Bi-Turbo fahre, der sich z.B. beim Zk-Dichtungstausch nicht so störrisch verhalten hat.Schlüssel rumgedreht und angespungen ( Nur mal so als Randbemerkung ohne Wertung)
Februar 5, 201312 j Lichtmaschine messen Die hat beim Anlassen noch nix zu melden. Batterie ist hier der kritische Kandidat. und die Zündkerzen testen.Wie? Falls in der DI: auf jeden Fall alle Kerzen Bestücken und alle zuverlässig mit Masse verbinden wenn du nicht die DI riskieren willst. Und auch dann nur wenn der KWS OK ist.
Februar 5, 201312 j Autor Jou, logo...Denkfehler meinerseits:mad: KWS tausche ich morgen einfach auf Verdacht
Februar 9, 201312 j Autor Es scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Ich weiß jetzt auch langsam nicht mehr so recht weiter! KWS erneuert, Zündfunken geprüft, sind alle 4 da aber ich finde sie sind zu schwach, zweite DI versucht, Ergebnis gleich. Dreieck leuchtet nur noch mit Batterie. Batteriespannung war 12,69V und ist bei Startversuch auf 10,52V eingebrochen,was natürlich Mist ist. Habe dann eine 70Ah Batterie angehangen, keine Besserung. Bin z.Zt. ratlos:mad:
Februar 10, 201312 j Wenn Funke da ist fehlt nur noch Sprit... Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Februar 10, 201312 j Autor Sprit ist da , Kerzen sind Nass. Meines Erachtens ist der Funken zu schwach, kann das sein? Elektrik iss nicht so mein Ding
Februar 11, 201312 j Dann ists zumindest nicht die Elektrik. Also doch ventile platt Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Februar 11, 201312 j Heute Kompression gemessen, alle 4 Zylinder 0 Bar dann ist es nun ja schlimmer geworden, anfänglich war es doch nur der erste zyl? Kompressionsmesser kaputt? öl in die zyl erneut komp messen,immernoch 0 bar?, so können kolbenringe ausgeschlossen werden. dann bleibt nur steuerzeiten oder ventile, aber die ventile hast du ja kontrolliert!?
Februar 11, 201312 j Autor @majoja02 werde mir die Steuerzeiten und die Hydros nochmal anschauen. Verdammt der Bock lief doch vorher! Das mit dem Öl werde ich auch testen. danke Dir.
Februar 21, 201312 j Bei null bar auf 4 Zylinder kannst dir nen Austauschmotor suchen... Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Februar 23, 201312 j Und wenn die Ventile einfach nicht zum richtigen Zeitpunkt schließen? (bzw überhaupt gar nicht) Es hieß doch vorher war nur ein Zylinder von 0 Kompression betroffen. Plötzlich alle 4? Wie soll das denn gehen..
Februar 23, 201312 j Kompressionsmesser defekt? Denn das 3 Zylinder sich gleichzeitig verabschieden...? Ventile und Steuerzeiten sind aber okay? Gängigkeit?
März 6, 201312 j Ganz einfach 1 Zylinder platt weil steuerzeit nicht stimmte. Und beim testen die anderen 3 übern Jordan geschickt... Aber mal was anderes. Wenn du an der kurbelwelle drehst, drehen sich die nockenwellen mit? Nicht das es den keil abgeschert hat... Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.