Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend zusammen,

 

hat jemand eine Idee oder gar bereits damit Erfahrung gemacht, einen auto. abblendbaren Rückspiegel in einem 900 NG Cabrio nachzurüsten?

Ich steh halt auf solche Komfort-Gimmicks.

Ich gehe mal davon aus, dass es keinen zum Nachrüsten gibt. Gibt es andere Modelle, die auf das Kugelgelenk passen würden?

 

Danke schon mal und frohes Fest!

  • Autor

Jein, die Anleitung von platonoff hatte ich schon über den aktuellen Rückspiegel Fred im 9-5er Bereich gefunden.

Diesen kannte ich nicht, danke!

Das elektr. Anschliessen wird nicht unbedingt die Herausforderung sein.

Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob es einen Spiegel gibt, den man auf das Kugelgelenk vom CV montieren kann.

Hm, keine Ahnung. Irgend wer hatte hier mal in Bildern dokumentiert wie er einen Spiegel mit eingebautem LC-Display adaptiert hatte. War meine ich für eine Rückfahrkamera.
  • Autor

Ja, kenne ich. War von Conrad und soweit ich mich erinnere eine Limo.

Werde wohl mal nach einem günstigen Spiegel Ausschau halten müssen und dann probieren.

frag mal bei bantansai an, der hat nun den 9-5 spiegel nachgerüstet und hat in seinem Fuhrpark ein cab. er dürfte alle ausmaße noch vor augen haben.

 

oder du startest einen erinnerungsanruf zw. weihn. u neuj. werde dann selbst mal schauen.

 

vorrausgesetzt du redest vom innenspiegel ;-)

Ja, kenne ich. War von Conrad und soweit ich mich erinnere eine Limo.
Nö, war ein CV: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio.html

 

Und nebenbei: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21410-einbau-einparkhilfe-schon-jemand-gemacht-2.html#post267870 Wobei der scheints schon länger hier nicht mehr aktiv war.

frag mal bei bantansai an, der hat nun den 9-5 spiegel nachgerüstet und hat in seinem Fuhrpark ein cab. er dürfte alle ausmaße noch vor augen haben.

 

Also die Kugel des 9-5 Spiegels paßt nicht an die Konsole des 900II Spiegels, das kann ich schon mal mit Gewissheit sagen.

Aber jetzt::stupido2:

 

Der Spiegel passt 1:1 im Tausch.

Ist auch einfachst zu recherchieren. 900II Spiegel ist NLS, neue Nummer = Spiegel 9-3, 9-5

Muß man nur sehen ob da oben Zündungs+ liegt.

  • Autor

Hi, danke für den Tip!

Allerdings reden wir vom CV (4603106), da gibts es m.E. keine NLS.

 

Für die Limo würde es stimmen.

 

Das mit dem Zündplus ist ein guter Hinweis, lt. WIS sollte dort oben nichts liegen....nochmal checken und Gedanken machen.

Hast Recht, völlig überlesen, also geht nicht.
NLS....?? nicht links sehend?:tongue:
NLS....?? nicht links sehend?:tongue:

 

Ist doch so, wer hat sich anfangs nicht nach dem dusseligen "NLS-Use" gefragt

Besser wäre gewesen: "hamm wa nich mehr, nimm das, geht auch":-)

 

Zumal selbt wikipedia hilft nicht weiter:

:rolleyes:http://de.wikipedia.org/wiki/NLS

  • 2 Monate später...

Hallo,

 

habe mir ja vor kurzem selbst so einen ablendbaren Innenspiegel "gegönnt", doch trotz Anleitung eines supernetten Forenkollegen, kriege ich den Anschluß nicht hin.

Ich möchte aber vorab noch einbringen,dass mein Saab über ein elektrisches Schiebedach verfügt,falls diese Info nützlich/notwendig ist.

 

Also......................

Die Anschlussbelegung des automatisch ablendbaren Innenspiegels sieht folgendermaßen aus:

 

http://s14.directupload.net/images/130322/temp/pfddtwsa.jpg

 

Der Forenkollege schrieb als Anleitung folgendes:

 

Aus dem Spiegel kommt ein schwarzer und roter Draht, die anderen brauchst Du nicht, die steuern abblendende Außenspiegel.

Es gibt einen grauen Stecker direkt vor de Innenbeleuchtung. Rot des Spiegels an rot/weiß an diesem Stecker und schwatt an schwatt, das ganze mit Stromdieben oder Lüsterklemmen#

Und fertig ist

 

 

 

Nachdem ich mühevoll die Abdeckung abbaute,zeigten sich mir diese 2 Kabelstränge:

 

http://s7.directupload.net/images/130322/temp/8vz9xksg.jpg

 

 

http://s14.directupload.net/images/130322/temp/xht7rn4x.jpg

 

Der dreiadrige Stecker geht direkt zur Innenbeleuchtung, der grössere Stecker versorgt den Schalter für die Innenbeleuchtung.

 

Wie aber auf den Fotos zu sehen,ist nirgends ein rotweißes Kabel zu sehen, welches ich laut Anleitung für den Innenspiegel "abgreifen" könnte.

Habe jetzt leider nichts zum Messen zur Hand............

 

Könnt Ihr mir vielleicht helfen,damit ich den Innenspiegel angeschlossen bekomme?

 

 

Liebe Grüße

Matthias

Schiebedach hilft nicht, da gehen nur die Leitungen zum Motor hoch.

 

Laut Schaltplan:

Schwarz ist Masse.

Sicherung 4 sollte direkt nach da oben versorgen. Die Adern zu den verschiedenen Leuchten sind alles mit grün/blau gekennzeichnet. Wir für Leseleuchten und Makeup-Spiegelleuchten verwendet.

blau/gelb sollte demnach 12V für die per Tür oder Schalter auf dem Mitteltunnel geschalteten allgemeinen Leuchten sein.

 

Edit: F4 sollte Dauerplus sein.

 

CU

Flemming

Hallo Flemming,

 

d.h. vereinfacht,vom 3-adrigen Stecker ziehe ich mir das schwarze Kabel für Masse

und vom 4-adrigen Stecker das grüngraue Kabel (mit der Betitelung 4) als Dauerplus zum roten Kabel an den Spiegel.

 

Richtig?

 

 

Liebe Grüße

Matthias

Laut Schaltplan ja, so denn der Spiegel nur die beiden braucht. Was nimmst du? Kabel-/Stromdiebe?

Hallo, wollte eigentlich die Geschichte über Lüsterklemmen angehen.

 

 

Liebe Grüße

Matthias

 

Ps: Mit zusätzlichen Adapterkabel wäre es ja überhaupt kein Act.

http://www.saabdocs.com/German/instructions/400129201de.pdf

Allerdings kostet das Kabel allein wohl 100 Euro, die sind doch nicht mehr dicht.....:frown:

Automatisch abblendbaren Innenspiegel an Saab 93I anschließen, so gehts....

 

Hallo Forum

 

So, der Abblendspiegel ist nun montiert und funktioniert einwandfrei!

 

Letztlich war/ist der Einbau sehr einfach und das optional angebotene Adapterkabel ist keinesfalls notwendig.

Es ist wirklich so,dass vom automatischen abblendbaren Innenspiegel lediglich der rote und schwarze Kabel für den Anschluß vonnöten sind.

Die Stromverbindung hierfür holt man sich vom Kabelstrang für die vordere Innenraumbeleuchtung!!

 

Hier liegt dann folgendes Verbindungsschema vor:

 

Schwarzes Kabel vom Innenspiegel, wird mit schwarzen Kabel der Beleuchtung verbunden.

Somit ist die Masse verbunden!

 

Rotes Kabel vom Innenspiegel,verbindet man mit grün/blauen Kabel der Innenraumbeleuchtung.

Dauerplus ist nun gegeben und der Innenspiegel funktioniert/arbeitet.

 

Laut Steckerbelegung am Kabelstrang für die Innenraumbeleuchtung, greift man Position 1 und 3 für den Anschluß des Spiegels ab.

Das alles lässt sich fachmännisch sehr gut lösen unter Zuhilfenahme von Quetschverbindern und einem Schrumpfschlauch zum Bündeln.

 

Der Spiegel zieht permanent ca.20mA vom Bordnetz, was vertretbar und vernachlässigbar erscheint.

Wem das doch zuviel ist, der kann den Spiegel desweiteren ja auch manuell ausschalten.

 

Hoffe mit diesen Zeilen geholfen zu haben..........

 

 

Liebe Grüße

Matthias

SUPER!!! Dann kann ich ja gleich loslegen wenn es etwas wärmer ist. Da spar ich mir direkt das ganze messen!!!

 

Vielen Dank Matthias.

Hallo?! Verbaut Ihr 9-3 900II Fahrer den 9-5 Fahrern die Nachrüstmöglichkeiten weg? Naja zumindest werdet Ihr nie, wie erörtert, die Außenspiegel nachrüsten können :-P. In diesem Zusammenhang: Nachrüstung beim CV nicht möglich. Spiegel geklebt :-)
ja machen wir.... kaufen darf das ja jeder wenns angeboten wird. Das mit den Aussenspiegel würde den Aufwand übersteigen...
Hm, hast du die Gläser mal übereinander gehalten? Na ja, mir würde es schon reichen wenn man die per Tastendruck abblenden könnte.
Nun, im 9³ vernünftig gemacht, K15 an die Stelle zu legen sollte leicht machbar sein.
dann muss ich mir mal die gläser genauer betrachten... dann könnte man das wegnehmen erweitern :proud:

Hallo,

 

die Idee abblendbare Außenspiegel im Auto zu wissen,klingt verlockend.

 

 

Liebe Grüße

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.