Veröffentlicht Dezember 28, 201212 j Hat sich schon jemand dieses Bose-Sound-System nachrüsten lassen? Ich bin echt am überlegen es mir zu leisten, nur hab ich im Netz nichts gefunden über dieses System, und mein Saab Händler hält sich mit Infos sehr bedeckt. Kann mir jemand sagen was das für Kosten sind, und ab es sich überhaupt lohnt. Bei ebay ist das Bedienteil drin, Artikelnummer: 300837509674 Gruß
Dezember 28, 201212 j Wieso Bose ? Das ist nur die Navi Headunit. Das Bose befindet sich im Verstärker und den dazu passenden Lautsprecherkomponenten, nicht in der Headunit.
Dezember 28, 201212 j Hi, das Gerät selbst hat ja auch mit Bose nichts zu tun. Der Hersteller ist ja auch dem 2. Bild sehr gut lesbar. Also Finger weg wenn du Bose-Sound möchtest und diesen dann womöglich von dem Gerät erwartest. Ich glaube sogar nur diese Headunit läuft ohne Peripheriegeräte gar nicht. Da besser vorab sehr gut informieren. Gruß Tom
Dezember 28, 201212 j Autor Hej, danke dafür, ich habe immer noch das Problem, dass ich nur Hochtöner in meinem Saab habe, und mein Saabhändler meint das keine Kabel zu den Türen verlegt sind. Was kann man also tun, lieber ein Audiospezi aufsuchen oder das ganze über Saab machen lassen? Gruß
Dezember 28, 201212 j Also ein Audio-Spezialist ist sicherlich die bessere Lösung und auch die günstigere. Wobei mit Spezialist wirklich ein Fachmann gemeint ist. Was hast du den für ein Radio verbaut, dass du nur Hochtöner hast? Also ich habe in meinem 9-3 II schon nur das 08/15 Radio von Saab eingebaut aber Lautsprechertechnisch ist alles vorhanden. Soundsystem würde ich es zwar nicht nehmen, aber ich habe schon schlimmeres in aktuellen BMWs gehört. Gruß, Tom
Dezember 28, 201212 j Autor Ich habe auch nur dieses 08/15 Radio drin, nur wurden bei mir keine Lautsprechen in den Türen verbaut, warum auch immer. Die Fronttüren haben laut Saab nicht mal Kabel zu liegen, und in den Rücktüren ist nicht einmal eine Einbaumöglichkeit für Lautsprecher. Das Radio ist mir auch völlig wurst, aber ein bissel Bass wäre schon nicht schlecht. Gruß
Dezember 28, 201212 j Wenn es in erster Linie um Bass geht, dann wäre die Frage ob nicht ein einfacher Kickbass unter dem Sitz reicht. Das ist erheblich einfacher zu verkabeln. Die Kabel in die Türen kann man nachziehen. Fachbetriebe haben/bekommen die passenden Kontakteinsätze zum Krimpen. Der Steckerblock dürfte immer der gleiche sein. Mit Glück bekommt man in der Bucht Kabelstränge für die Türen billig. Kommen aber für das Modell eher nicht so häufig vorbei. CU Flemming
Dezember 28, 201212 j Autor Wie kommt es eigentlich das nur Hochtöner verbaut wurden? Kommt das durch Aufpreislisten zustande? Kann man Kickbässe auch selbst verbauen oder braucht man dazu einen Spezi? Gruß
Dezember 28, 201212 j Na ja. An sich schon, aber man sollte schon wissen was man tut wenn man sich irgenwoher 12V besorgt (Geschaltet, Absicherung). Und ich kann dir nicht sagen welche Anschlüsse dein Radio als Quelle hat. Ansonsten ist ein Kickbass eigentlich die einfachste Nachrüstung. Mal von einem Plug&Play Tausch eines Radios abgesehen, aber auch da gibt es Fußangeln.
Dezember 28, 201212 j Autor Alles klar danke für die Tips, werd mich mal im neuen Jahr umschauen. Gruß
Dezember 28, 201212 j Jo, ist halt immer die Frage wie viel Aufwand einem das Wert ist. Und ohne einen Vergleich zu haben ist das natürlich auch immer recht schwer einzuschätzen. Ich hör recht viel Nachrichten, da brauche ich z.B. eher einen guten Mittenbereich. Weißt du das keine Kabel liegen oder hat man dir das gesagt? Und dann wäre noch die Frage, ob sie gesamt fehlen oder nur ein Teil. CU Flemming
Dezember 29, 201212 j Autor Also ich selber hab es nicht gesehen, ich hatte meinen Saabhändler gefragt was man denn tun könnte. Und er meinte das keine Kabel in den Türen wären und er auch kein Kabelbaum mehr bekommt. Er würde nur noch einen Kabelbaum bekommen in combo mit dem Navi. Ob das alles so richtig ist und ob er die Wahrheit gesagt hat, kann ich nicht beurteilen, dafür habe ich nicht die Fähigkeiten um die Türverkleidung auszubauen Aber schon Komisch das in diesem Model keine Lautsprecher serienmäßig drin sind.
Dezember 29, 201212 j Moin Baerchie, das 08/15 Radio, welches bei mir verbaut ist, gab es 2010 nicht mehr. Du hast sicherlich schon eins der neueren Modelle mit CD, oder? Meines ist nur Radio, ich muss den CD-Player bzw. CD-Wechsler in der Mittelkonsole noch nachrüsten. Allerdings sollen im 9-3 II bereits alle Kabel liegen. Nur programmieren / freischalten muss man das Gerät noch. Ich bekomme nur nirgends einen... Gruß, Tom P.S. Wenn du wirklich keine Ahnung hast wie du HiFi im Auto anschließt oder wie du selbst die Türverkleidung abnimmst um selbst Lautsprecher zu verbauen, würde ich dir raten einfach mal zu einem Profi zu fahren und dich beraten zu lassen. Kostet ja nichts. Du kannst dich ja nach verschiedenen Möglichkeiten erkundigen (Kickbass unterm Sitz, LSP in den Türen, nur Kabel verlegen, Rest du, ...) Gruß Tom
Dezember 29, 201212 j Autor Moin Moin, kenn mich jetzt nicht so aus mit der Radio geschichte, aber ja ich habe schon ein CD Radio drin. Das Auto selber ist Bj. 09/2011. Ich glaub ich werde im nächsten Jahr mal einen Audiospezi aufsuchen. Mein Saabhändler in HRO ist auch ein sehr komischer Typ, ich glaub da brauch ich nicht mehr hin. Er meinte aber schon das die Radios nicht dolle sind bei Saab, ist mia och egal das wichtige ist der TURBO Gruß aus Rostock - - - Aktualisiert - - - kann man von der Innenseite der Tür erkennen ob dort Kabel liegen?
Dezember 29, 201212 j Ach, mache dir keinen Kopf. Es gibt immer besseres, aber wofür und hat man wirklich einen Nutzen davon. Hörst du mal ein paar MP3s mit Popmusik und etwas Nachrichten im Radio ist Highend im Auto sicherlich nicht nötig. Bist du sehr viel unterwegs und ein Musikliebhaber ist es dir sicherlich etwas wert eine tolle Anlage im Auto zu haben. Verhält sich ja Daheim nicht anders und selbst da geht es immer besser. Mal davon ab, du hast das CD-Radio ab Werk, aber nur Hochtöner und sonst keine Lautsprecher. Das finde ich sehr komisch. Aber hier gibt es Ausstattungsprofis, die sicherlich helfen können. Gruß, Tom
Dezember 29, 201212 j Autor mal gucken was ich mache, ist auch erstmal nicht sooo wichtig. Vielen Dank dafür! Gruß
Dezember 29, 201212 j Hi, kein Problem! Wenn Rostock nicht so weit weg wäre würde ich dir ja meine Hilfe anbieten und wir könnten uns selbst an die Türen machen, Lautsprecher rein und verkabeln. Habe ich schon bei mehreren Autos gemacht. Aber Rostock liegt leider auf keinem meiner Wege. Gruß, Tom
Dezember 29, 201212 j Du hast nur das Audio 70 Radio eingebaut.Also ohne extra Endstufe und ohne weitere Lautsprecher als diese 3,5" Breitbandquäken Vorne. Ich würde mir dann gleich ein ordentliches Alpine oder Kenwood Doppeldin Radio einbauen lassen und dazu ein 2 Wege System mit ordentlichen Hochtönern und Tief/Mitteltönern in der Tür.
Dezember 29, 201212 j Moderator Mit entsprechender Kenntnis kann man das durchaus selber machen,wenn Du Dir aber nicht sicher bist ist der Hifi-Händler Deines Vertrauens die bessere Wahl............ Gruß,Thomas
Dezember 29, 201212 j So ist das wohl. Es gibt KFZ-Werkstättten die das auch drauf haben, aber besser ist ein Car-Audio-Spezialist. Aus dem Bauch raus würde ich jetzt nicht gerade zu Media-Saturn gehen, wobei es auch da Filialen mit fähigen Leuten gibt. Nur habe ich bei denen immer den Eindruck, dass sie bestimmte Geräte gerade promoten und weniger das Optimum für den Kunden verkaufen. Wenn man sich natürlich eingeschossen hat auf ein Gerät und die nur noch einbauen sollen dann braucht es "nur noch" einen fähigen Car-Audio-Mechaniker. Lenkrad-Radio-Tasten hast du keine? CU Flemming
Dezember 29, 201212 j Könnte man denn die 300er Headunit mit dem 150er Infotainment verheiraten? Denn eigentlich fehlt doch dann noch der Subwoofer, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.