Veröffentlicht Dezember 31, 201212 j Seit heute geht bei meinem 2008er 9³ Aero rechts die LED-Standlicht-Augenbraue" nicht mehr. Sicherung scheint O.K. zu sein. Gibt es noch eine andere Sache die man prüfen kann? Sonst bleibt wohl nur der Austausch des kompletten Scheinwerfers, oder? Wenn ja, wird's teuer! Knapp 1000 Euronen bei Xenon.... :-( Dann würde ich auf Hallogen umbauen, ist selbst bei zwei Scheinwerfern immer noch günstiger!
Dezember 31, 201212 j Eigentlich haben LEDs fast ein ewiges Leben. Also ein Kontaktproblem? Oder irgend ein Vorschaltgerät?
Dezember 31, 201212 j Moin Ziehmy, das ist ja ärgerlich, Garantie schon abgelaufen? Ich denke auch, dass man den Fehler schon finden wird. Würde auch in Richtung Kabel/Kontakte/Ansteuerung gehen... Viel Erfolg!
Dezember 31, 201212 j Autor Wollte mich gerade an die Arbeit, den kompletten Scheinwerfer auszubauen, um auf Fehlersuche zu gehen. Ohne Ausbau kommt man nämlich nicht einmal an den Stecker heran, um mal zu messen.... Vorher noch mal Test: 1. Standlicht einschalten mit und ohne Zündung: brennt nur links 2. Bedienungsanleitung lesen: Blinker rechts hängt mit an der gleichen Sicherung - also den auch mal testen --> geht! 3. Verwundert schauen: seit Blinkertest, geht nun auch das LED-Standlicht wieder?!?!?!?! Hmm.... das ist zwar nicht zufrieden stellend, aber nun geht alles wieder - auch ohne dabei zu blinken!??!?! Klingt für mich nach einer Macke eines Steuergerätes. Bleibt nun zu hoffen, dass die wundersame Selbstheilung anhält. BTW: Heisst der Scheinwerfer eigentlich Scheinwerfer, weil man bei einem Defekt diverse Scheine dafür hinwerfen muss? Dann kann das neue Jahr ja beginnen....
Dezember 31, 201212 j Ich hatte das gleiche Problem und es wurde deshalb der ganze Scheinwerfer damals auf Garantie getauscht. Fehler war aber nicht weg, daher bin ich selber auf Fehlersuche gegangen. Bei mir es immer nur während oder nachdem es geregnet hat. Nimm mal den Deckel über dem Innenraumluftfilter ab. Darunter verschwindet der Kabelbaum in den Motorraum durch eine trichterförmige Gummitülle. Zunächst den Trichter der Durchführung komplett mit Silikon aufgefüllt, so dass kein Wasser mehr dort stehen konnte. Dadurch wurde es schon besser. Danach kam das Problem nur noch bei sehr starkem Regen. Also den Kabelbaum komplett ab der Durchführung einen Meter lang nach Vorne mit selbstvulkanisierendem Gummitape umwickelt, damit keine Feuchtigkeit mehr in den Kabelbaum gelangen kann. Und siehe da, von da an war es weg !
Dezember 31, 201212 j Ich hatte das gleiche Problem und es wurde deshalb der ganze Scheinwerfer damals auf Garantie getauscht. Fehler war aber nicht weg, daher bin ich selber auf Fehlersuche gegangen. Bei mir es immer nur während oder nachdem es geregnet hat. Nimm mal den Deckel über dem Innenraumluftfilter ab. Darunter verschwindet der Kabelbaum in den Motorraum durch eine trichterförmige Gummitülle. Zunächst den Trichter der Durchführung komplett mit Silikon aufgefüllt, so dass kein Wasser mehr dort stehen konnte. Dadurch wurde es schon besser. Danach kam das Problem nur noch bei sehr starkem Regen. Also den Kabelbaum komplett ab der Durchführung einen Meter lang nach Vorne mit selbstvulkanisierendem Gummitape umwickelt, damit keine Feuchtigkeit mehr in den Kabelbaum gelangen kann. Und siehe da, von da an war es weg ! ... wie soll bei solch einem Verhalten eine Servicestation überleben - nichts für ungut, der Hinweis auf die Verlängerung der Ummantelung ist echt gut
Dezember 31, 201212 j Autor Aha?!?!? Stimmt, geregnet hat es, als es bei mir passierte! Blöde Frage: Ich bin gerade nicht beim Auto - wo sitzt der Innenraumfilter?
Dezember 31, 201212 j Oben im Motorraum Richtung Spritzwand wenn Du vorm Auto stehst etwas links…unterhalb der Verkleidung der Scheibenwischer… Gruß,Thomas
Januar 1, 201312 j Kommt gleich… Gruß,Thomas - - - Aktualisiert - - - @hb-ex...........Du hast Post......... Gruß,Thomas
Januar 1, 201312 j Autor Vielen Dank, ist alles angekommen! Dann beginnt das neue Jahr also gleich mit einer fröhlichen Schrauberei.... :-/
Januar 1, 201312 j Kommt gleich… Gruß,Thomas - - - Aktualisiert - - - @hb-ex...........Du hast Post......... Gruß,Thomas Danke
Januar 1, 201312 j BTW: fand den Preis für einen FSW eigentlich ok.http://www.rendcarparts.nl/4/en/saab/saab.php?cat2=141 Gesendet via Samsung S2
Januar 1, 201312 j BTW: fand den Preis für einen FSW eigentlich ok.http://www.rendcarparts.nl/4/en/saab/saab.php?cat2=141 Gesendet via Samsung S2 635 EUR / out of stock... - - - Aktualisiert - - - http://www.rendcarparts.nl/4/en/rd-Saab/headlight-model-2008-new-xenon.php
Januar 3, 201312 j ich auch, bitte nur für den undenkbaren Fall der Fälle: könnte ich vorbeugend ebenfalls bedacht werden? Bedanke mich auch artigste im voraus
Januar 3, 201312 j nur für den undenkbaren Fall der Fälle: könnte ich vorbeugend ebenfalls bedacht werden? Bedanke mich auch artigste im voraus Naja... Also wenn ihr schon dabei seid.... Wäre ich auch gern dabei... Viele Dank
Januar 3, 201312 j Da fühl´ich mich einer Massen-Psychose ausgesetzt: Bitte-Bitte -ich auch, sonst lauf´ich mit dem Trauma rum, etwas im Leben vergessen und versäumt zu haben, was mich vielleicht schon morgen vor Problem-Lagen stellt, denen ich "ohne" nicht gewachsen wäre.
Januar 4, 201312 j Da fühl´ich mich einer Massen-Psychose ausgesetzt: Bitte-Bitte -ich auch, sonst lauf´ich mit dem Trauma rum, etwas im Leben vergessen und versäumt zu haben, was mich vielleicht schon morgen vor Problem-Lagen stellt, denen ich "ohne" nicht gewachsen wäre. Ich rede jetzt nur für mich. Ob Andere, die ebenfalls gefragt, haben einer Psychose aufgesessen sind, weiß ich nicht... Ist es dir nicht auch schon passiert: du machst die Haube auf, schaust rein und fragst dich, wie das alles zusammenhängt? Ich habe früher so etwas entworfen, aber nie gebaut (wegen der 10 Daumen an meinen Händen auch besser so). So kann ich mir dann auch die Funktionen der Teile begreiflich machen, nachdem ich sie auch begriffen (im haptischen Sinne) habe. So eine Anleitung hilft da schon mal... Aber das weißt du sicher selbst. Warum sollte ich nicht die Möglichkeit nutzen, die das Forum bietet? Pass auf: demnächst werde ich noch Fragen zum Automatikgetriebe stellen, weil das nach fast 30Jahren Schalter noch immer ein Mysterium für mich ist. Aber ich werde klein anfangen, da brauche ich noch keine Explosionszeichnung für (vorläufig) . Aber das dauert noch. Eins nach dem Andern... Bis dahin. Und liebe Grüße aus dem Pott
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.