Veröffentlicht 10. Januar 201312 j Gibt es sowas schon? Hab leider nichts konkretes gefunden, was aber sicher an der "Suche" liegt. Heißt eben nicht Finder ... Muß morgen mal unerwartet die Teppiche rausnehmen, um die Ursache zu finden und alles wieder trocken zu bekommen. Nach 600km Regenfahrt ist der Fahrerfußraum sehr naß. Eine Checkliste wäre da sehr hilfreich. Besten Dank. Peter
10. Januar 201312 j hast Du Schiebedach? hast Du Schiebedach? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/20492-feuchtigkeit-unter-der-fussmatte.html http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54273-wassereinbruch-beifahrerseite.html
11. Januar 201312 j Autor Danke, die Liste von Klaus war sehr hilfreich. Kein Schiebedach und es kommt von der Frontscheibendichtung. Scheibe wird wegen einem Steinschlag eh gewechselt, aber zuerst muß alles wieder trocknen.
11. Januar 201312 j Wo tropft es denn bei dir rein? Bei mir kommt Wasser von oben zwischen Dichtung und Scheibe ...
12. Januar 201312 j Hatte ich früher regelmässig nach Waschhstrasse - seit dem Fliegengitter auf dem chronisch verstopften Luftkasten nicht mehr! Da schonmal reingeschaut?
10. Februar 20169 j Ich habe Wasser im Fahrerfußraum (kein Schiebedach), wenn das Auto länger im Regen steht. Da bleibt als Ursache doch nur die Frontscheibendichtung, oder? Oder ist Rost unter der Scheibendichtung ein grundsätzliches Problem, wie z.B. bei den 911ern?
10. Februar 20169 j Die Scheibenrahmen der geschlossenen 900er sind relativ unverdächtig, beim Cabrio kann es nach Pfuschmontagen der (verklebten) Windschutzscheibe Probleme geben. Undichtigkeiten gibt es eher zwischen Scheibe und Dichtung an den unteren Ecken l/r
10. Februar 20169 j Ablauf des Innenraumfilter (unter der Haube rechts an der Spritzwand) oder es dringt das Wasser durch die Tür ein, hier die Türverkleidung abnehmen und schauen ob die Kunstoffabdeckung zwischen Verkleidung und Tür noch intakt ist und an der Tür ringsrum haftet.
10. Februar 20169 j Nur fahrerseitig: a. Ablauföffnung der Tür verdreckt > Hochwasser b. Ohne Ablaufstrohhalme in der Scheibenwischerrinne > Gummi- oder Knete-Dichtungen im Blech neben der Motorhaubenverriegelung verloren c. Vordere Türdichtung platt oder verdreckt d. Hinteres (sic!) Ausstellfenster undicht (merkt man auch am nassen Anschnallgurt!) > Das Wasser läuft neben dem Fahrersitz nach vorne e. Gummibalg der Schaltstange gerissen f. Auflauflöcher in Frontscheibendichtung verstopft
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.