Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

Wie's aussieht komme ich mit meiner Batterie nicht mehr durch diesen Winter.. Hat jemand die genauen Spezifikationen für die Batterie parat (Im Handbuch hab ich nix gefunden)? Wie hoch muss der Starterstrom mindestens sein?

 

Würde mich auch freuen, wenn jemand einen Tip für eine vernünftige Batterie hat, die gut funktioniert aber nicht zu teuer ist :smile:

 

Danke im Voraus!

würde bei einem der Filialbetriebe von tip autoteile, kfzteile24 usw vorfahren und mir da eine Batterie aussuchen. Verschiedene Marken stehen da massenhaft rum. Da kannst du deine alte Bakterie auch abgeben. Ab 45 Ah kommt dein Auto damit klar. Die stärkste, die noch reinpasst, ist die Uni Bull mit 80 Ah.

Ich kann Dir die Power Bull P7209 empfehlen, hat mich trotz Standheizungsbetrieb nicht im Stich gelassen.

Und falls Du einen mit Mütze fährst, ist eine gute Batterie auch im Sommer wichtig

  • Autor

Danke für eure Antworten!

 

Habe mir jetzt bei Auto Tip diese Batterie geholt: http://www.ebay.de/itm/Banner-POWER-BULL-12V-60-Ah-P6069-Batterie-Autobatterie-/261153076904?pt=DE_Autoteile&hash=item3ccdefb6a8#ht_4850wt_1139

 

War dort sogar billiger: 69.- €

 

Denke die sollte erst mal ausreichen.

:smile:

  • Autor
Hi, danke für den Link! Aber meine funktioniert auch...bisher. Werde ich damit Probleme bekommen?

Die Batterie von Dir ist etwas schmaler und dafür höher. Wenn sie passt, ist das schon OK.

 

Wenn Du wieder mal eine Batterie suchst, auf den Herstellerseiten sind fast immer "Produktfinder".

 

http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/index11.php

Ich habe diese jetzt drin und die ist gewaltig und sehr zuverlässig :smile:

OPTIMA Yellow Top YT S 4,2

[ATTACH]68795.vB[/ATTACH]

yellow_37c88a.gif.b25910326291177af722f1f7f60db4d2.gif

Optisch interessant, reicht die Länge der Polklemmen und kann man die Batterie festklemmen?
Optisch interessant, reicht die Länge der Polklemmen und kann man die Batterie festklemmen?

 

Ja die Polklemmen, als auch das Kabel zur Batterie, reichen absolut aus und die Batterie lässt sich mit dem Fuss (nicht so gut ersichtlich aus dem Bild) absolut bombenfest befestigen. Strom ohne Ende. Und auch bei -20Grad lässt sie den Wagen ohne Mühe starten.

habe seit 2 Wochen diese in 80 AH Ausführung drin

 

http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/batterien/uni_bull/index11.php

von freien Plätzen im Sicherungskasten habe ich ja 2 Leitungen zur Mittelkonsole gelegt, die handy, navi, laptop etc mit Strom versorgen. Bei langen Zeiten an Fähren, bei Kunden oder Fahrpausen ohne laufenden Motor sollen die 80 AH etwas mehr Reserve bieten, als die frühere 62 AH.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.