Mai 8, 200817 j Für mich ist demolition/abriß ein Übersetzungsfehler, der im Sinne von Totalschaden/Zerlegen/Teileträger zu verstehen sein sollte. Rollkies ohne Zementspuren beim misglückten Abriß eines Hauses? Eher unwahrscheinlich. Vermutlich hat sich da ein Kieslaster auf ein parkendes Fahrzeug draufgelegt. Der scharfe Knick an der Seitenwand deutet darauf hin... Und bekanntlich werden ja aus Kostengründen bevorzugt Führerschein-Neulinge auf die Baustoff-Bomber gesetzt. Und genau da kommt es schon leider mal vor, daß jemand etwas zu heftig unterwegs ist...
Juni 18, 200817 j Lustig... Ich hoffe, das hier wird nicht als Spam gebranntmarkt. Aber als ich das hier gelesen habe, habe ich schon recht herzlich gelacht!
August 14, 200816 j Muhahaa.... Geil ist der Name des Händlers......und dann die Bilder.... KLICK MICH
August 14, 200816 j Muhahaa.... Geil ist der Name des Händlers......und dann die Bilder.... KLICK MICH *MUAAHHAAAHAAA* :biggrin: DAS ist ja der Knueller. Und unten rechts gleich das passende Finanzierungsangebot: 99 EUR Anzahlung, 60 Monate Laufzeit..... fuer die restlichen 400 EUR. Echt genial. Wer da finanziert kann nur hoffen, dass der Wagen vollgetankt ist. Sonst wird es eng. LOL Auch die Beschreibung ist herrlich: "Vor dem Fotografieren hätten wir erstmal waschen sollen: Auto ohne TÜV mit G-KAT, Servolenkung, 4-fach Scheibenbremse, Sitzheizung, Aluleichtmetallfelgen, 5-Gang, orig.Spoilerlippe, Velourssitze hellgrau. Verkauf von Einzelteilen auf Anfrage. Für Ihren "Alten" machen wir Ihnen natürlich gern ein Angebot zum Ankauf. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. We also speak english. Mbl govorim po pyccki. Mo-Fr. 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00."
August 14, 200816 j Benötigt noch jemand einen Volvo? Leider Off-Topic, denn den Wagen habe ich nicht bei mobile24 gefunden sondern in der Mittagspause auf der Straße. 187.000km, 10.500 sind gefordert.
August 14, 200816 j Der Volvo ist natürlich echt der Knaller! Ist der 262 C, oder? Ja, schönes Teil - aber silber lackierte Stoßfänger ... geht gar nicht.
August 14, 200816 j Genau so Einer steht bei mir um die Ecke. Schleich ich immer mal drumrum auf dem Weg zum Supermarkt.
August 14, 200816 j Der Volvo ist natürlich echt der Knaller! Ist der 262 C, oder? Jo, 262 Bertone Coupé. Panzerspähwagen. Das Teil finde ich auch einfach nur geil. Die lackierten Stoßfänger gehen allerdings gar nicht.
August 15, 200816 j Hi, und außen zeigt der 262C nur einen kleinen Teil seiner Qualität. Die speziell von Bertone entworfenen Sitze mit Knopfverzierung und auch die Holzapplikationen sind schon was feines. Letztes Jahr beim Volvo Bertone Treffen habe ich richtig schöne Fahrzeuge gesehen. Für 13-15 T€ kriegt man schon richtige Schätzchen. Ich stehe ja immer noch auf den Nachfolger, den 780 Bertone. Leider ist die Teileversorgung der Bertone eigenen Bauteile ein Riesenproblem. Viele Grüsse Thomas
August 15, 200816 j Hallo, bevor ich mich am Wochenende 800km ins Auto setze, wollte ich fragen, ob einer sich den hier schon angesehen hat 901 Cabrio: http://www.mobile.de/SIDIrgSZ8DfAzkIbYi.LixJPA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1218802329A1LsearchPublicD1100CCar%5B-t-vctpLtt~BmPA1C141B20C159%81Y-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_yrdsO~BSRA6D1100A3E21800BGND1994CPKWA0HinPublicA2A0A0A0D1990A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=149&id=11111111334234908& Hat zwar nur 86tkm, dafür aber bereits eine neue ZKD und einen neuen gebrauchten Zylinderkopf ?! Weiß schon einer was über das Auto?
August 15, 200816 j Ich stehe ja immer noch auf den Nachfolger, den 780 Bertone. Der 780 ist auch lecker. Gelegentlich fällt mir beim Umschichten meiner Prospektesammlung der schwedische 1990er-Originalkatalog in die Hände. Immer wieder schön...
August 16, 200816 j Hat zwar nur 86tkm, dafür aber bereits eine neue ZKD und einen neuen gebrauchten Zylinderkopf ?! ... Die ZKD ist nach dieser Zeit (nicht km) immer fällig, der ZK ist aber etwas verdächtig, vielleicht waren die Auswaschungen durch einen verschleppten ZKD-Wechsel zu gross? Achte im Serviceheft bzw.den Rechnungen u.a. auch auf den Kühlwasserwechsel, spätestens alle 3 Jahre, gerade bei Wagen die sich nur die Reifen eckig stehen. Das Problem ist nicht die Kopfdichtung sondern die Dichtfläche des MOTORBLOCKS und die lässt sich nicht eben mal planen. Und der Ölwechsel sollte bei dieser Minimal-Jahresfahrleistung selbstverständlich JÄHRLICH gemacht worden sein.
August 16, 200816 j Schon das zweite mal für keine 400,- bzw. 460 weggegangen. Wie oft wird der wohl noch offeriert? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320283605184&ssPageName=STRK:MEDW:IT&ih=011
August 16, 200816 j noch ne Lösung Beim Zurückstellen des Tachos hat die Stadt ihm den Strom abgeklemmt, weil die letzten Rechnungen nicht bezahlt wurden
August 16, 200816 j Die ZKD ist nach dieser Zeit (nicht km) immer fällig, der ZK ist aber etwas verdächtig, vielleicht waren die Auswaschungen durch einen verschleppten ZKD-Wechsel zu gross? Achte im Serviceheft bzw.den Rechnungen u.a. auch auf den Kühlwasserwechsel, spätestens alle 3 Jahre, gerade bei Wagen die sich nur die Reifen eckig stehen. Das Problem ist nicht die Kopfdichtung sondern die Dichtfläche des MOTORBLOCKS und die lässt sich nicht eben mal planen. Und der Ölwechsel sollte bei dieser Minimal-Jahresfahrleistung selbstverständlich JÄHRLICH gemacht worden sein. Heute habe ich ihn mir angesehen: hat ne Beule im Kofferraumdeckel (unschön auf der Kante), und am hinteren Kotflügel. Hinterer Stoßstange und angrenzendes Seitenteil haben ordentliche Schürfwunden und der vordere Spoiler und die Stoßstange sind beschädigt. Die Keder des Verdecks sind altersbedingt brüchig, das Verdeck sonst in Ordnung. Der Innenraum ist einwandfrei, die Fensterheber und den Verdeckmechnismus könnte man etwas pflegen, dann haben sie es nicht mehr so schwer. Seltsamerweise waren die Schrauben zur Sitzbefestigung korrodiert. Leichte Korrosion auch im Bereich der Batterie und des Radkastens. Aber jetzt zur Probefahrt: da mir die Erfahrung fehlt, wie sich ein Motor nach Maßnahmen am ZK anhört, beschreibe ich einfach mal. Beim Beschleunigen hört man im mittleren Drehzahlbereich ein schleifendes Geräusch, daß dann wieder verschwindet, sobald der Motor höher dreht. Das Fahrgefühl ist jedoch nicht beeinträchtigt. Müßte sich der Motor nach dem ZKwechsel nicht anhören wie zuvor? Dem Besitzer wars selbst auch aufgefallen und die durchführende Werkstatt sagte ihm auf Anfrage, daß dies normal sei. Woher können diese Geräusche kommen und welche Folgen könnten sie haben? Natürlich ist Ferndiagnose immer schwer, aber vielleicht liegt die Antwort auch auf der Hand.
August 16, 200816 j weder eine defekte, noch eine Instand gesetzte ZKD verursacht Schleifgeräusche. Evtl. wurde im Primärantrieb was falsch gemacht? Sind die Geräusche nur beim Fahren oder auch im Stand? Bei diesem KM Stand (und dem Preis) sollte eigentlich alles in Topzustand sein. Und dann frage ich mich noch, warum manchmal bei Innenraumfotos die Fahrersitzfläche "vergessen" wird...
August 17, 200816 j weder eine defekte, noch eine Instand gesetzte ZKD verursacht Schleifgeräusche. Evtl. wurde im Primärantrieb was falsch gemacht? Sind die Geräusche nur beim Fahren oder auch im Stand? Bei diesem KM Stand (und dem Preis) sollte eigentlich alles in Topzustand sein. Und dann frage ich mich noch, warum manchmal bei Innenraumfotos die Fahrersitzfläche "vergessen" wird... Im Stand lief er nach dem Starten etwas rauh (Kaltstart), den Eindruck hatte ich später nicht mehr. Die schleifenden Geräusche fielen mir nur beim Beschleunigen auf. Wie gesagt, laut Besitzer traten diese Geräusche erst nach der ZK Rep. auf. Getriebe war vergleichsweise leichtgängig und unauffällig. Das mit dem "vergessenen Fahrersitzfoto", da geb ich Dir recht, ist eigentlich bei den meisten Fahrzeugen schon ein Ausschlußkriterium bevor man hinfährt. In diesem Fall ist er aber in gutem Zustand, allenfalls hat die Elastizität des Schaumstoffs an einer Stelle minimal nachgegeben. Nähte einwandfrei!
August 17, 200816 j Alles in Allem ein recht selbstbewusster Preis. Vielleicht sollte ich mal mein gelbes CV für 30k anbieten.
August 17, 200816 j Alles in Allem ein recht selbstbewusster Preis. Vielleicht sollte ich mal mein gelbes CV für 30k anbieten. Falsche Zeit für diese Cabrio-Preise - Saisonende. Der Preis für dieses Cabrio wird, wie ich vermute, sinken, denn was ich höre, hören andere auch. Aber ich bin prinzipiell auf der Suche nach einem wirklich sehr gut erhaltenen Schwarzen in dieser Last-Run/Top Ausstattung, da werde ich wahrscheinlich keinen für 5000€ bekommen. Bißchen verhandeln muß man schon noch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.