Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wenn ich kurz ergänzen darf: der schlüsselsatz bei 4:12:00 lautet:

 

"what kind of paint thinner where you sniffing when you thought of this?" :cool:

 

 

Du alter "Brettemer Poser":biggrin::cool:

 

nothing for ungood

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie ich beinahe einen Freund verlor...

 

hm. ja. also.

 

ich weiß jetzt gar nicht, wie ich es sagen soll...

 

es begann damit, dass ein freund mich bat, doch mal einen wagen zu besichtigen, der bei mobile.de drinne stand (und weil er bei mobile.de drinne stand, schreibe ich das jetzt in diesen fred): 900 turbo16S, blaumetallic, EZ 1991, 225.000 km, leder, einige spuren des lebens im lack und im blech, servopumpe kaputt, ansonsten technisch in ordnung. und weil ich gerade in der nähe des standortes des wagens war, wurde ich also gebeten, das teil mal anzugucken.

 

habe ich gemacht: theoretisch ein echter zwilling von meinem blauen. selbes baujahr, selbe ausstattung. gut, die motorhaube ist an der vorderkante durchgegammelt, hinten rechts ein kleiner streifschuss, ein paar vandalismuskratzer im lack, der himmel völlig am ende, alles in allem eher vernachlässigt als gemocht - aber irgendwie auch keine totalgrotte. und eine wirklich nette verkäuferin, die den wagen seit 1996 gefahren ist.

 

apropos "gefahren": gefahren bin ich den wagen nicht wegen der toten servopumpe. aber er sprang sofort an, lief rund, qualmte nicht, klang gut.

 

deswegen war mein urteil: wenn man den preis runterhandelt, könnte man den wagen wohl nehmen.

 

was der freund, in dessen auftrag ich die kiste angeschaut habe, dann auch tat.

 

es folgte: die bestandsaufnahme in einer einschlägig anerkannten werkstatt bei bonn. und die war - nun ja: geeignet, aus freunden entfernte bekannte zu machen. an bremsen und motor fehlen unzählige schrauben; AWT rechts durch; bremsscheiben vorne fertig; vor allem aber: falsches getriebe drin. offensichtlich eine box aus einem 88er 8V mit kat. und einiges mehr. und: rost!

 

die folgenden bilder stammen aus der werkstatt. ich gehe einfach mal davon aus, dass sowohl der bildermacher als auch der fahrzeugeigentümer damit einverstanden sind.

rost01.JPG.0eab5b9dbac6498def9b993f37d67af1.JPG

rost04.JPG.0102a23390a0e2d0cef952d4afd1c67e.JPG

rost10.JPG.4153e80629bac5572e0b78bb7dbc99e4.JPG

rost22.JPG.1e20349eb4cdac4448a0c020cc780100.JPG

rost11.JPG.adb57e63334d94d2d91815882ac89ea8.JPG

Du alter "Brettemer Poser":biggrin::cool:

 

 

pöh! :biggrin:

hm. ja. also.

 

ich weiß jetzt gar nicht, wie ich es sagen soll...

 

es begann damit, dass ein freund mich bat, doch mal einen wagen zu besichtigen, der bei mobile.de drinne stand (und weil er bei mobile.de drinne stand, schreibe ich das jetzt in diesen fred): 900 turbo16S, blaumetallic, EZ 1991, 225.000 km, leder, einige spuren des lebens im lack und im blech, servopumpe kaputt, ansonsten technisch in ordnung. und weil ich gerade in der nähe des standortes des wagens war, wurde ich also gebeten, das teil mal anzugucken.

 

habe ich gemacht: theoretisch ein echter zwilling von meinem blauen. selbes baujahr, selbe ausstattung. gut, die motorhaube ist an der vorderkante durchgegammelt, hinten rechts ein kleiner streifschuss, ein paar vandalismuskratzer im lack, der himmel völlig am ende, alles in allem eher vernachlässigt als gemocht - aber irgendwie auch keine totalgrotte. und eine wirklich nette verkäuferin, die den wagen seit 1996 gefahren ist.

 

apropos "gefahren": gefahren bin ich den wagen nicht wegen der toten servopumpe. aber er sprang sofort an, lief rund, qualmte nicht, klang gut.

 

deswegen war mein urteil: wenn man den preis runterhandelt, könnte man den wagen wohl nehmen.

 

was der freund, in dessen auftrag ich die kiste angeschaut habe, dann auch tat.

 

es folgte: die bestandsaufnahme in einer einschlägig anerkannten werkstatt bei bonn. und die war - nun ja: geeignet, aus freunden entfernte bekannte zu machen. an bremsen und motor fehlen unzählige schrauben; AWT rechts durch; bremsscheiben vorne fertig; vor allem aber: falsches getriebe drin. offensichtlich eine box aus einem 88er 8V mit kat. und einiges mehr. und: rost!

 

die folgenden bilder stammen aus der werkstatt. ich gehe einfach mal davon aus, dass sowohl der bildermacher als auch der fahrzeugeigentümer damit einverstanden sind.

 

 

:biggrin:

hm. ja. also.

 

ich weiß jetzt gar nicht, wie ich es sagen soll...

 

es begann damit, dass ein freund mich bat, doch mal einen wagen zu besichtigen, der bei mobile.de drinne stand

 

 

Ja und, wie geht die Geschichte weiter?

 

Gibt´s ein Happy End so à la Ende gut, alles gut?

 

Ganz ungeduldig auf die Fortsetzung der Geschichte wartend...

 

cc670

...der Wagen hat einen eigenen Thread verdient:

 

 

 

http://saab-cars.de/showthread.php?p=475424#post475424

 

 

ja, genau: bitte da oben weiterlesen. dass ich mich in grund und boden schäme ist eigentlich mehr so eine randnotiz... :redface::redface::redface:

dass ich mich in grund und boden schäme ist eigentlich mehr so eine randnotiz... :redface::redface::redface:

 

...musst du absolut nicht! :rolleyes:

...musst du absolut nicht! :rolleyes:

 

da reden wir mal drüber, wenn die rechnung vorliegt. oder die nächste diagnose...

andererseits: sehr anständig, dass die familie h. sich so verdient macht um die rettung von automobilem kulturgut. :cool:

Was ist DAS eigentlich für ein Spinner?

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b13lyqmpdn4z

 

Die Anzeige taucht alle paar Wochen wieder auf mit verschiedenen Adressen/Standorten bzw. Telefonnummern.

 

Jetzt gerade mal wieder in meiner Nähe.

 

 

Das "Geschäftsmodell" ist mir nicht klar, welche Vorteile erhofft man sich von solchen Blind-Anzeigen?

Ausser einer "exponierten" Position in der "Trefferliste" aufgrund des "einmaligen" Preises weiß ich auch nicht was die damit bezwecken.....

Außer du sollst, bei Interesse schon mal einen Teil des Kaufpreises auf ein BestWestern Konto (o.ä.) überweisen :rolleyes:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b13lyqmpdn4z

 

Die Anzeige taucht alle paar Wochen wieder auf mit verschiedenen Adressen/Standorten bzw. Telefonnummern.

 

Jetzt gerade mal wieder in meiner Nähe.

 

 

Das "Geschäftsmodell" ist mir nicht klar, welche Vorteile erhofft man sich von solchen Blind-Anzeigen?

 

 

Hast Du mit denen schon Kontakt aufgenommen ?

Ausser einer "exponierten" Position in der "Trefferliste" aufgrund des "einmaligen" Preises weiß ich auch nicht was die damit bezwecken.....

Außer du sollst, bei Interesse schon mal einen Teil des Kaufpreises auf ein BestWestern Konto (o.ä.) überweisen :rolleyes:

 

Soweit ich weiss, ist die Adresse "tot".

 

Also wozu das Ganze?

Soweit ich weiss, ist die Adresse "tot".

 

Also wozu das Ganze?

 

 

Spaßvogel kostet ja nix ein Auto einzustellen

Mit der Wirtschaft geht´s wieder aufwärts. - Endlich mal wieder einer, der dieser Gesellschaft noch eine vitale Kaufkraft unterstellt. -Mal sehen wie weit die Perle in den nächsten Wochen noch preislich runtergeht.

 

:biggrin::biggrin:

 

Autohandel "Aladin" hat wohl zu lange in das Licht seiner Wunderlampe geguckt, sonst wäre im aufgefallen, dass neben den offensichtlichen Rostblüten an der Motorhaube auch der Klarlack auf der Heckklappe abgeblättert zu sein scheint. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus als sei dahinten auch nicht alles koscher.

:biggrin::biggrin:

 

Autohandel "Aladin" hat wohl zu lange in das Licht seiner Wunderlampe geguckt, sonst wäre im aufgefallen, dass neben den offensichtlichen Rostblüten an der Motorhaube auch der Klarlack auf der Heckklappe abgeblättert zu sein scheint. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus als sei dahinten auch nicht alles koscher.

 

Die Wunderlampe war out of order. Da hat der falsche Stoff auf der Wasserpfeife gelegen. Hintenrum hat es ganz offensichtlich mal eine unzarte Berührung mittig gegeben (relativ gut in der linken Profilansicht zu sehen). Die Falte ist nach alter persischer Blechbearbeitungskunst in mühsamer Handarbeit mit wenig Feingefühl herausgetrieben und mit Ochsenblut kaschiert worden.

Von A-Z restaurierter belgischer 900 turbo 16 S von 1987 mit individueller Lederkreation für 6.000 €:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b13dkbuu4wki

 

sachtma: "alain tuttobene" als verkäufer - das ist doch ein hoax, oder? so heißt doch niemand. nicht mal in belgien.

 

Die Wunderlampe war out of order. Da hat der falsche Stoff auf der Wasserpfeife gelegen. Hintenrum hat es ganz offensichtlich mal eine unzarte Berührung mittig gegeben (relativ gut in der linken Profilansicht zu sehen). Die Falte ist nach alter persischer Blechbearbeitungskunst in mühsamer Handarbeit mit wenig Feingefühl herausgetrieben und mit Ochsenblut kaschiert worden.

 

indeed, indeed: das sieht nach ruppigem kontakt mit einer stolzen straßenlaterne oder etwas ähnlichem aus...

 

was genau war eigentlich die angebliche CD-ausstattung? und waren die blasen unter dem entsprechenden schriftzug aufpreispflichtig? :biggrin:

s

 

was genau war eigentlich die angebliche CD-ausstattung? und waren die blasen unter dem entsprechenden schriftzug aufpreispflichtig? :biggrin:

 

Da war doch was - musste ich noch raussuchen. Den Schriftzug gab es Gratis, der Rostansatz war lt. Zubehörkatalog '92 aufpreispflichtig.

Preisliste.thumb.jpg.657a5ea6ed1a039d2a7f40597eef76ea.jpg

Preisliste2.thumb.jpg.dec3f1d318ae88bd950a1089ceabcad8.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.