Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der Viggen sieht aufgrund verschiedener Anzeigenmerkmale nach Bauernfängerei und Betrug aus.
  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schau an, schau an - ehemaliges Polizeieinsatzfahrzeug:

 

http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=179345

 

Interessant.

 

Mir hat mal ein alter Schulkamerad, der bei der Polizei ist, erzählt, dass sie auch einen SAAB 9000 2.3 turbo (CC) im Fundus hatten. Erst nachdem er diesen Wagen im Dienst öfters gefahren ist, hat er verstanden, warum SAABs so faszinierend sein können.

Ich hatte mal die Kripo in Dortmund im Betrieb. - Mit nem 9-3 Turbo.:biggrin:

 

Kommentar des KHK: "Riesen-Kofferraum. Sehr unauffällig. Und bisher ist uns so gut wie keiner davongefahren.":biggrin:

 

Ich wusste, was er meint. :cool:

OT: Sind die deutschen Behörden nicht auf deutsche Marken irgendwie festgelegt bzw. dürfen sie auch ausländische Marken erwerben (z.B. SAABs:smile:) oder sind diese SAABs aus Beschlagnahmungen? Weiss jemand mehr?

 

Der besprochene 9-3 ist ja aus zweiter Hand.

Die deutschen Behörden müßen inzwischen EU-weit ausschreiben, die Post fährt bei uns unter anderem Renault (das ist zwar keine Behörde), aber das Herkunftsland sollte keine Rolle spielen.
OT: Sind die deutschen Behörden nicht auf deutsche Marken irgendwie festgelegt bzw. dürfen sie auch ausländische Marken erwerben (z.B. SAABs:smile:) oder sind diese SAABs aus Beschlagnahmungen? Weiss jemand mehr?

.

 

Nö, das "Bitte-Folgen-Schild" passt in jedes Fabrikat.:biggrin:

 

Ich weiß von repräsentativen Feldstudien....:rolleyes:

wo liegt bei dem Viggen das PRoblem?
wo liegt bei dem Viggen das PRoblem?

 

Guxt Du hier:

 

Der Viggen sieht aufgrund verschiedener Anzeigenmerkmale nach Bauernfängerei und Betrug aus.

 

 

Oder vulgo: Der Flieger ist für den Zustand zu billich. Und komisch, dass er dann auch noch in Spanien steht. Mit ner deutschen Zulassung. - Kann alles stimmen. - Muss es aber nich. - Normal gibt´s für den Preis 902er Buchhalter-Cabrios mit über 200Tsd Kilometer und mit der KLEINEN Maschine.

 

Das hier ist die High-End-Variante....

wo liegt bei dem Viggen das PRoblem?

 

Was mir auffällt an falschen Angaben:

 

Schwarzmetallic = Viggen war nur schwarz uni

Was mir auffällt an falschen Angaben:

 

Schwarzmetallic = Viggen war nur schwarz uni

 

Aber außer dieser Tatsache sind alles andere nur vermutungen?

der Saab war die ersten 12 Jahre auf eine Frau (geb1939) zugelassen.Danach kamen noch 3 weitere Besitzer (alles Frauen)

 

Ob das ein Vorteil ist? :vroam:

Saab 900/I zu einem sehr geringen Preis.

 

Scheint zwar 'ne Buchhalterausstattung zu haben, aber der Besitzer scheint zumindest etwas Ahnung von Saab zu haben (keine Bilder dazu, aber Angaben zu Himmel und AWT).

Da würde ich doch noch mal genauer nach Turbolader, Kupplung und Getriebe sehen und die anderen Aussagen lieber selbst überprüfen

Saab 900/I zu einem sehr geringen Preis.

 

Scheint zwar 'ne Buchhalterausstattung zu haben, aber der Besitzer scheint zumindest etwas Ahnung von Saab zu haben (keine Bilder dazu, aber Angaben zu Himmel und AWT).

Da würde ich doch noch mal genauer nach Turbolader, Kupplung und Getriebe sehen und die anderen Aussagen lieber selbst überprüfen

 

 

MY92 ohne Airbag spricht für einen Import.

Aber (auf den Bildern) durchaus interessant.

MY92 ohne Airbag spricht für einen Import.

Aber (auf den Bildern) durchaus interessant.

 

Sorry for "Besserwisserei":

 

Scheint ein MY 1991 zu sein (siehe Instrumenteneinheit). Und wenn es wirklich ein Softturbo (Auspuffendtopf spricht dafür) und nicht nur ein 900 i 16 ist, dann kann es nur ein Importmodell sein.

 

Scheint ein MY 1991 zu sein (siehe Instrumenteneinheit). Und wenn es wirklich ein Softturbo (Auspuffendtopf spricht dafür) und nicht nur ein 900 i 16 ist, dann kann es nur ein Importmodell sein.

 

Ist wohl ein LPT , da er einen 250 km/h-Tacho aber keine LD-Anzeige hat.

 

Und stimmt: VOR MY 92. :smile:

91-er Softturbos hatten keinen serienmäßigen Airbag. Herbert hat so einen und das ist ein deutsches Auto. Vielleicht stand der aus der Anzeige ja bis 5-92 bei Saab auf dem Hof.

Das Lenkrad passt allerdings trotzdem nicht zum Mj. 91, das ist älter.

91-er Softturbos hatten keinen serienmäßigen Airbag. Herbert hat so einen und das ist ein deutsches Auto.

 

 

Ja, ab März 1992 hatten die deutschen LPTs einen.:smile:

Ich fürchte nur die Sitze sind nicht besonders bequem:biggrin:

 

Wieso?

Kann man auf rotem Leder nicht bequem sitzen?

Wieso?

Kann man auf rotem Leder nicht bequem sitzen?

 

Modellfoto. Fürchte, da passt dein Popo nicht drauf :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.