Zum Inhalt springen

Kupplungsersatz V4 - die Luft wird dünner...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wiederholt taucht die Frage nach "neuem" Kupplungsersatz hier im FORUM auf-

 

Nach einigen Telefonaten stellt sich die Situation füe Uns so dar ->

SACHS + L.U.K. stellen die Teile nicht mehr her !

 

Mit Glück kann man noch Lagerbestände erjagen.

Einen Lichtblick gibt es allerdings !

 

Auf Anfrage bei einem FORD-Teilehändler wurde mir folgendes mitgeteilt:

 

Es sind für den FORD-V4-Motor Ersatzkupplungen lieferbar.

Hierbei handelt es sich um von einem Spezialbetrieb aufgearbeitet AT-Teile.

 

Druckplatte : 215 mm Durchmesser / 19,3mm Voreinstellung

 

K-Scheibe : 325 mm Durchmesser / 2,5mm Tiefe / 45° Phase

 

Ausrücklager : 40mm-innen / 69,5mm-aussen Durchmesser / Höhe 16,5mm

 

Der komplette Satz* kostet ca 370 € incl. ca 90 € Pfand

 

Der Link zum Anbieter:

 

http://www.motomobil.com/autoteile,7.html

 

* Der Satz besteht aus: Druckplatte+Scheibe = Artikelnummer 427 00 100-3 und Ausrücklager = ANr 427 400 80-2

 

 

Vielleicht kann einer von Euch mal überprüfen ob die o.a. Kupplung problemlos für Unsere 95 / 96er V4 zu verwenden ist.

 

Gruß->

Problemlos?

 

Ich denke, die Getriebewellen-Verzahnung könnte das Problem sein. Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Ford eine andere Verzahnung als Saab. Okay, also ggf. paßtn die Druckplatte.

 

Ansonsten könnte man natürlich auch hingehen und die alte Kupplung aufarbeiten lassen. Es gibt hier und da noch Spezialisten, die sowas machen. Belagscheibe mit neuem Belag bestücken, Druckplatte aufarbeiten...

 

Naja, bei mir momentan nicht akut. Im Rallye-96 werkelt sowieso was völlig anderes und sonst habe ich noch einen ausreichenden Vorrat. Nein, ich habe leider nichts über.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Kupplung - plan >b<

 

Da Wir nun auch mit den V4-Motoren in den "echten" Oldtimerbereich eingetaucht sind, müßen

neue Wege bei der Ersatzteilsuche beschritten werden.

 

Neben der in Beitrag #1 beschriebenen Quelle bietet sich auch die Möglichkeit zumindest den verschlissenen Belag

der Kupplungsscheibe erneuern zu lassen.

 

Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 80 - 120 € pro Kupplungsscheibe.

Es ist allerdings notwendig die K-scheibe für ein konkretes Angebot einzusenden !!!

 

Ein Anbieter für eine solche Aufarbeitung wäre:

 

http://www.rbk-industrie.de/index.html

 

[ATTACH]69412.vB[/ATTACH]

 

Keep on rolling->

keeprolling.jpeg.645e55473b3eb98781f31e79c35824c6.jpeg

Moin zusammen,

Sachs stellt keine Kupplungen für unseren Liebling mehr her? Doch! Letztes Jahr erst verbaut und noch immer bei ZF mit der Teilenummer 3000 951 212 im Programm. Ist ein Austauschteil, die alten Sachen gehen zur Wiederaufbereitung an Sachs zurück.

 

Gruß Jens

  • Autor

@JENS

 

Was gestern war, muß heute nicht mehr gelten.

 

Die Kupplung ist ja auch heute noch bei anderen Lieferanten gelistet, doch eben > nicht mehr lieferbar <

 

Dennoch danke für Deinen Tipp, ich habe bei ZF - Tradition angefragt.

 

Gruß->

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Wie konnt' es anders auch nicht sein, natürlich haben die Schweden auch etwas ..........

 

[ATTACH]70417.vB[/ATTACH]

 

http://www.veteranshop.se/

 

Gruß->

2356907-origpic-fc4b3f.png.037633171d96650d990049a0a03aa99d.png

  • 3 Wochen später...
  • Autor

[h=1]Saab 95/96 Kupplung[/h]

 

http://www.ebay.de/sch/stachelschwein900/m.html?item=251259591996&pt=DE_Autoteile&hash=item3a803d1d3c&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562

 

 

Gruß->

  • 3 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.