Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So, das E-Teile Regal füllt sich so langsam:

Bremsen sind komplett (ja, ich wahnsinniger fang mit den Bremsen an, nicht mit der Gemischaufbereitung :rolleyes:)

Bremsscheiben Zimmermann (hinten solid, vorne gelocht) , Bremssättel (vorne 9k), Bremsbeläge, Stahlflex Leitungen, Lucas DOT 5.1

 

Ja, eigentlich könnte das auch in das Projektforum...eigentlich

 

Talladega wird mehrere Phasen durchlaufen:

Phase 1: im nahezu Serientrimm wieder auf die Straße

Phase 2: Feinabstimmung bezüglich der Längsdynamik

Klasse - Gratulation dazu.

  • Autor

Danke Dir :smile:

 

Mit etwas Glück läuft er zur Alb...

Danke Dir :smile:

 

Mit etwas Glück läuft er zur Alb...

Ich hoffe doch er fährt und Du läufst nicht:biggrin:

  • Autor
Fränkischer Erbsenzähler :tongue:
Danke Dir :smile:

 

Mit etwas Glück läuft er zur Alb...

Bin schon gespannt!

Mit etwas Glück läuft er zur Alb...

Dann sehen wir uns dort...:hello:

  • Autor
Noch ein Ansporn mehr, den LPT zum Funktionieren zu überreden
  • 4 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • Autor

So, das mit der Alb hat ja nun aus verschiedenen Gründen nicht geklappt :frown:

Trotzdem geht es hier ab und an voran;

Kupplungs- und Bremspedal liegen jetzt bereit, werden jedoch noch aufbereitet - nur beim Geberzylinder bin ich mir nicht sicher: überholen oder neu?

Ist noch ein orig. Lockheed und war bisher dicht...

So, das mit der Alb hat ja nun aus verschiedenen Gründen nicht geklappt :frown:
Das Problem hatte ich auch... :five:

 

nur beim Geberzylinder bin ich mir nicht sicher: überholen oder neu?Ist noch ein orig. Lockheed und war bisher dicht...

Neu und mit Dichtungen aus St. A . versehen wäre hier meine selbst praktizierte Empfehlung.

  • Autor
Besten Dank für den Input - so will I do :top:
  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, weiter geht's.

In die Falze im Kofferraumboden sollte ja nun tunlichst kein Rostumwandler.

(Die Bitumenmatten sind allesamt raus und werden durch bitumenfreien, spritzfähigen Antidröhn ersetzt.)

Owatrol, Owagrundol, Owatrol CIP oder was ganz anderes? Bitte um Tipps und Hinweise. Die Korrosion hält sich bisher doch noch sehr in Grenzen.

  • 1 Monat später...
  • Autor
Da sich die Hinweise auch in Grenzen halten, mach ich halt mal...
Das KSD hat ein pdf mit einer beispielhaften Sanierung eines Kofferaumbodens. Kann man auf deren Seite einfach herunterladen. Warum kein Rostumwandler? Wenn man Fertan vorsichtig auf die betroffenen Stellen aufpinselt und nicht literweise in die Falze reinlaufen lässt, sehe ich da kein Problem. Als Lack inkl. Grundierung würde ich Brantho-Korrux 3 in 1, in Wagenfarbe angemischt, nehmen. Dreimal drüber und fertig.
  • Autor

Mit Fertan bin ich fertig (was Erfahrungen angeht).

Lieber Pelox RE (offen zugängliche Stellen), Owatrol und Brantho 3 in 1, wie erwähnt, d'accord.

Mein Tip wie immer in solchen Fällen: Owatrol in die Stellen, also insbesondere Falze und Nähte, die mechanisch nicht oder nicht vollständig oder nicht sicher zu entrosten sind. Dann wie schon empfohlen 3in1 in 2 bis 3 Schichten (im Kofferraum reichen sicher auch zwei). Ob du Owagrundol als erste Schicht nehmen willst, musst du für dich entscheiden - schau dazu wirklich am besten mal beim KSD in die Produktbeschreibungen. Ich habe so beste Erfahrungen gemacht, jedoch keinen eigenen Vergleich zu Pelox.

2016_0202_194350.thumb.JPG.a10a64256ad250f08d4158dcce2d6ef0.JPG

 

Vielleicht ist das ja auch ganz interessant für dich: http://www.rostschutz-forum.de/index.php?thread/1077-rostschutzfarben-endergebnis/&postID=4142&highlight=rostux#post4142

Bearbeitet von patapaya

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Traurige Nachricht: Für Talladega wird es hier nicht mehr weiter gehen.

Aus gesundheitlichen Gründen sucht Talladega samt Teileträger ein neues Zuhause.

Details kommen in der entsprechenden Marktplatz-Rubrik - alternativ ist die Verkaufsanzeige auch im gelben Forum ersichtlich.

Bearbeitet von scotty

  • 6 Monate später...
  • Autor
Auf Wiedersehen, Talladega

Das wird es geben, wie versprochen :smile:

 

Hier geht es weiter!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.