März 7, 201312 j Autor Ich hab jetzt wiederholt mit dem Verkäufer des franz. 92 Kontakt aufzunehmen versucht, ist umsonst, er meldet sich nicht...
März 7, 201312 j Ich hab jetzt wiederholt mit dem Verkäufer des franz. 92 Kontakt aufzunehmen versucht, ist umsonst, er meldet sich nicht... Franzosen verkaufen oft nicht in´s westliche Ausland. Ein Bekannter wollte einen Citroen HY-Bus in Frankreich kaufen. Als der Verkäufer erfuhr, wo das Auto hin kommt, hat er den Hörer aufgelegt... Ciao!
März 7, 201312 j Franzosen verkaufen oft nicht in´s westliche Ausland. Ein Bekannter wollte einen Citroen HY-Bus in Frankreich kaufen. Als der Verkäufer erfuhr, wo das Auto hin kommt, hat er den Hörer aufgelegt... Ciao! Dürfte doch weder für >D< noch >AUS< ein problem sein ! Rein geographisch............ In der Sache allerdings stimme ich Dir leider zu--------Spätfolgen Gruß->
März 7, 201312 j Autor Aber dann könnte man einen möglichen Käufer darüber wenigstens kurz aufklären...
März 7, 201312 j Franzosen verkaufen oft nicht in´s westliche Ausland. Ein Bekannter wollte einen Citroen HY-Bus in Frankreich kaufen. Als der Verkäufer erfuhr, wo das Auto hin kommt, hat er den Hörer aufgelegt...JaJa, die vielzitierte dt.-fr. Freundschaft! Ist schon sehr ärgerlich, wenn man auf diese Weise als Interessent abgelehnt wird. Auf der anderen Seite zeigt es, dass diese Leute lieber auf einen potentiellen Käufer und damit auf bare Kohle verzichten, als ihrer Überzeugung zuwider zu handeln. Über 99% der Dt. wäre es wohl egal, an wen sie verkaufen, solange die Kohle stimmt. Da kann ich dem Franzmann dafür dann trotz allem nur meinen aufrichtigen Respakt zollen.
März 7, 201312 j Aber dann könnte man einen möglichen Käufer darüber wenigstens kurz aufklären... Vorausgesetzt.......es handelt sich um einen, wie von po tacket beschriebenen, Zeitgenossen, würde eine Aufklärung im krassen Widersspruch zur Engstirnigkeit stehen. Gruß->
März 7, 201312 j Vorausgesetzt.......es handelt sich um einen, wie von po tacket beschriebenen, Zeitgenossen, würde eine Aufklärung im krassen Widersspruch zur Engstirnigkeit stehen. Warum nennst Du es engstirnig, wenn jemand seine Überzeugung über die eigenen finanziellen Interessen stellt? Finde dies weit ehrlicher, als wenn jemand ständig irgendwo undifferenziert über 'das Ausländerpack' schimpft und dann seine Karre an Ali vertickt. Dass Deutsche und Franzosen langsam so weit sein sollten, auch privat miteinander Handel zu treiben, ist eine ganz andere Geschichte.
März 7, 201312 j @RENÉ Du fängst an zu nerven !!! Gruß-> Es muß doch nicht in JEDEM Teil des FORUMs so ausgiebig politisiert werden. Und ein Schlagwort wie "ALI" finde ich in o.a. Zusammenhang mehr als unpassend! Weiteres gerne per PN, damit hier nicht [ATTACH]70086.vB[/ATTACH] werden muß
März 7, 201312 j Autor Ich habe größte Achtung, wenn man seine Überzeugung über finanzielle Vorteile stellt, und im Fall des 92 ist das auch völlig ok und das gute Recht des Verkäufers. Aber eine kurze Aufklärung wäre gerade dann zu erwarten (meine Meinung)
März 7, 201312 j Und ein Schlagwort wie "ALI" finde ich in o.a. Zusammenhang mehr als unpassend! Weiteres gerne per PN, ...Du hast mich a) offenbar gründlich mißverstanden und b) eine PN. Aber eine kurze Aufklärung wäre gerade dann zu erwarten (meine Meinung)Ja, da stimme ich Dir zu. Aber evtl. fehlt es ja an dem Rückrat, zu seiner Einstellung dann auch offen zu stehen. Wäre ja wohl nicht der erste Fall.
März 7, 201312 j Mal vorab,ich lese hier immer mal aus Interesse mit, ich fahre ja selber keinen 96er. Die Erfahrungen mit Franzosen kann ich absolut nicht teilen, in meiner Garage stehen drei blechgewordene Gegenbeweise. Hier wird mal wieder grob unterstellt und pauschalisiert. Wald, Schall und Ruf bilden meistens ein gleichseitiges Dreieck. Ich habe auch schon schwedische Annoncen gesehen, in denen ein Verkauf in das Ausland ausgeschlossen wurde. Dieses Verhalten gibt es überall.
März 7, 201312 j Das Ganze war eine VERMUTUNG und war in keinster Weise diffammierend gemeint! Vielleicht hat es ja auch nen ganz anderen Grund. Ciao!
März 7, 201312 j Ich denke, die Erklärung ist ganz einfach, weil, als zeitweise in Frankreichs Süden "Lebender", bin ich immer wieder aufs neue erstaunt, dass viele (sehr viele!) Franzosen, außer Französisch keine andere Sprache verstehen. Und mit Verstehen, meine ich wirklich verstehen, und nicht das immer unterstellte "Verstehen wollen"...
März 7, 201312 j Der Sturm im Wasserglas......... Heute scheint uns allen etwas die Sonne zu fehlen........... Da es sich bei genauer Betrachtung wohl um einen aus Frankreich stammenden 92er handelt, siehe Link in #1, scheint der Verkäufer nicht zwangsläufig ein Gallier zu sin. Zitat : [h=2]>Anbieter[/h] Privatanbieter 68400 Riedisheim< Auch ist aus der Annonce zu entnehmen, dass der Verkäufer neben dem Deutschen auch des Englischen mächtig ist. [ATTACH]70088.vB[/ATTACH] Gruß->>>
März 9, 201312 j Notlösung ? Wenn sich nun der "Franzose" nicht meldet (), darf es da dann vielleicht ein ,zwar späterer, Kombi sein ? [ATTACH]70106.vB[/ATTACH] http://www.blocket.se/stockholm/Saab_95_1965_45729133.htm?ca=4&w=3 Steht doch garnicht schlecht da !? Und Ersatzteile werden mitgeliefert ! Gruß->
März 9, 201312 j ...wäre mein Jahrgang. Der 95er. Leider fehlt die Motivation für so ein Projekt. Schon zu viel geschraubt. Ciao!
März 11, 201312 j Autor Neues vom franz. 92: der Besitzer ist Deutscher, der im Elsass bei Mulhouse wohnt. Der 92 steht allerdings in Südfrankreich bei seinem Schwiegervater und kann nur mit dem Besitzer zusammen angeschaut werden, von ihm aus am besten Mitte April. Mir ist das zu weit, vielleicht beißt einer von euch an...
März 11, 201312 j Mir ist das zu weit, vielleicht beißt einer von euch an...Das verstehe ich jatzt aber, ehrlich gesagt, nicht so wirklich. Wenn ich es richtig verstanden habe, wolltest Du den doch haben, oder? Dürften von Dir doch kaum mehr als anderthalbtausend km sein, der? Bei einem Auto, welches ich wirklich (!) haben möchte, würde ich da gar nicht weiter drüber nachdenken. Südfrankreichbedingt zwei oder drei Roststellchen weniger, und man hat die verfahrene Zeit bequem wieder raus!
März 11, 201312 j Das verstehe ich jatzt aber, ehrlich gesagt, nicht so wirklich. Wenn ich es richtig verstanden habe, wolltest Du den doch haben, oder? Dürften von Dir doch kaum mehr als anderthalbtausend km sein, der? Bei einem Auto, welches ich wirklich (!) haben möchte, würde ich da gar nicht weiter drüber nachdenken. Südfrankreichbedingt zwei oder drei Roststellchen weniger, und man hat die verfahrene Zeit bequem wieder raus! Tja, ist schon ein ganzes Stück weit weg und um ihn nur anzusehen und dann evtl festzustellen, es ist doch schlimmer als erwartet , das kann ich schon gut nachvollziehen .
März 11, 201312 j NaJa, muss man als nette Tour dort hin abbuchen, evtl. mit einem verlängerten WE und sich dort gleich noch ein wenig die Gegend ansehen. Kann man sich schön schönreden. Aber anders herum sind 92er nun nicht sooooooo eng gesäht, dass in absehbarer Zeit mal einer näherstehend auftauchen muss. Und falls (!) die Kiste schon länger dort steht, könnte, wie gesagt, die Blechsubstanz weit besser als in unseren Breiten sein und damit die Stecke ohnehin allemal lohnen.
März 11, 201312 j NaJa, muss man als nette Tour dort hin abbuchen, evtl. mit einem verlängerten WE und sich dort gleich noch ein wenig die Gegend ansehen. Kann man sich schön schönreden. Aber anders herum sind 92er nun nicht sooooooo eng gesäht, dass in absehbarer Zeit mal einer näherstehend auftauchen muss. Und falls (!) die Kiste schon länger dort steht, könnte, wie gesagt, die Blechsubstanz weit besser als in unseren Breiten sein und damit die Stecke ohnehin allemal lohnen. Das mag ja schon sein, wenn man von uns aus die Sache betrachtet, aber dann auch noch von Österreich die Strecke dazu ...wehe man muss noch arbeiten . Ich bin auch schon mal weit gefahren um eine Kiste anzusehen, welche ich kaufen wollte. Doch vor Ort musste ich feststellen, die mir gesendeten Fotos müssen 20 Jahre alt gewesen sein - da stand nur ein Schrotthaufen vor mir . Aber abgesehen davon, ich finde einen 93 b wäre auch ein ganz toller SAAB , den ich bevorzugen würde vor dem 92 . Aber es geht ja jetzt hier nicht darum , was ich gerne hätte
März 11, 201312 j Ich wollte eine Ente in Frankreich kaufen und hatte sogar einen französisch sprechenden Kenner in der Nähe. Die Franzosen haben ein eigenes positiv geschöntes Vokabular (z.B. dans son jus = Originalzustand), das nicht immer mit unseren Vorstellungen vom Zustand eines Oldtimers übereinstimmt. Ihre carte grise collectin als H-Zulassung ist auch nicht ohne weiteres vertrauenswürdig. Ich habe dann die Finger von der Ente gelassen, obwohl es ein ausgesprochen reizvolles Exemplar war. Dennoch: Ich gebe René recht. Wenn ich wirklich einen 92er haben wollte, wäre er mir die Reise wert, zumal er auf dem Foto recht ordentlich aussieht. Gruß, Harald
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.