Veröffentlicht März 6, 201312 j Hallo Forum, der Turbolader meines Saab 9-3, 110kw muss ersetzt werden. Ich könnte für ca. Eur 600,-- einen AT-Turbolader (Garrett) beziehen. Meine Werkstatt ist allerdings kein Freund von AT-Ladern ("die statischen Komponenten hätten ja schließlich auch mal einen Schaden gehabt. Selbst wenn die beweglichen Teile getauscht sind, sei der Lader insgesamt eben kein von Mängeln freies Bauteil"). Diese Aussage hat mich noch einmal nachhaken lassen. Die mir von meinem Lieferanten gegebene Info lautet, dass für Saab keine neuen Turbolader mehr verfügbar wären und das gesamte am Markt erhältliche Angebot ausschließlich Austauschteile umfasst. Wie auch immer, mich interessiert eure Meinung zu AT-Teilen und dem Tarif. Kennt ihr zudem Kontakte in HB, OL, HH oder Umland, wo ich einen Turbolader kaufen kann? Ich meine keine Internetshops oder -auktionshäuser! Danke
März 6, 201312 j Moin, mal hier fragen: http://www.turbotechnik24.de Lieber einen AT-Lader mit Garantie als gar keinen. Bisher habe ich noch nie schlechte Erfahrungen mit regen. Teilen gemacht. Wenn aus D ist, dann paßt das. Die 600,-halte ich für... überzogen ist geschmeichelt.
März 6, 201312 j Ich denke auch. Ein AT-Lader ist schon mal besser als Keiner. Oder halt selber machen. Hier im Forum gibt es einige Mitglieder die es schon gemacht haben. Für den GT17 gibt es bestimmt auch div. Anleitungen im Netz. Hatte sowas mal für den GT25 gefunden "http://ebookbrowse.com/t25-turbo-instruction-pdf-d103300212" Mfg
März 6, 201312 j Neue Nachbaulader gibts wohl: http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Saab-9-3-9-5-2-0-Turbo-110KW-150PS-2-Jahre-Garantie-/230912510594?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item35c3754a82 Würde lieber originalen Überholten nehmen, z.B. http://www.motair.de/index.php?id=236 Hatte auch überholten Lader, keine Probleme edit: original Garrett: http://www.ebay.de/itm/Original-Garrett-Turbolader-Neuteil-Saab-9-3-9-5-2-0-und-2-3-Liter-Turbo-/230768021647?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item35bad8908f
März 6, 201312 j Frag doch mal bei Behnke icn Achim nach. Die sind recht groß und vielleicht haben sie was nettes liegen. Ist in der Nähe und kostet nur nen Anruf.
März 7, 201312 j Habe meinen TD04 letztes Jahr als Neuteil bei STK Turbo Technik (turbolader.net) gekauft. Wurde am Telefon sehr nett bedient und der Versand war wirklich sehr schnell.
März 7, 201312 j Wenn die Firma Seriös ist und sich auskennt sollten Austauschteile nicht schlechter sein. Lager usw werden ersetzt und die anderen Teile werden vor Wiedereinbau ebenfalls geprüft.
März 7, 201312 j Kenn ich zwar nicht persönlich, aber bei mir um die Ecke: http://www.ngc-turbotechnik.de/
März 7, 201312 j Wenn die Firma Seriös ist und sich auskennt sollten Austauschteile nicht schlechter sein. Lager usw werden ersetzt und die anderen Teile werden vor Wiedereinbau ebenfalls geprüft. so hätte ich das auch gesehen.. rs
März 7, 201312 j Turbolader gibt es gebraucht und überholt bei http://www.saab-ersatzteile.de Einfach anfragen . . .
März 7, 201312 j Autor Moin, @ Vinario: Danke für den Tipp. Aber die Stimme am Telefon meinte, dass sie keine Saabteile hätten. @ Alle: Danke für eure Einschätzung bzgl. AT-Teilen. Bin jetzt ein Stückchen weiter und habe mehrere Anfragen gestartet. Sowohl Neuteile als auch überholte Originalteile. Preisspanne ist erheblich! Von 450,-- bis 1.200,-- für ein und dasselbe Produktpaket ist alles dabei. Werde posten, was schließlich draus geworden ist.
März 8, 201312 j Habe meinen TD04 letztes Jahr als Neuteil bei STK Turbo Technik (turbolader.net) gekauft. Wurde am Telefon sehr nett bedient und der Versand war wirklich sehr schnell. Kann ich bestätigen. Auch bei Rückfragen wurde sofort und kompetent geantwortet. War sehr zufrieden!
März 8, 201312 j @ Alle: Danke für eure Einschätzung bzgl. AT-Teilen. ..sind halt "Einschätzungen" mit Konjunktiv Ohne Konjunktiv: Der Mehrpreis für einen Neuen ist bestens angelegtes Geld (ganz besonders beim GT 17)
März 8, 201312 j Unser Saab 9-3 se anniversary fährt seit 1 Jahr mit einem Turbolader von Molek. Unser Saab 9-3 se anniversary 150 PS fährt seit 1 Jahr mit einem Turbolader von Molek. Ich würde einfach mal anrufen; der Tubolader kam wurde völlig problemlos per Postversand. http://www.kfz-molek.de/ Halt mal unter 02841 - 21 321 oder 74360 anrufen und Preise/Verfügbarkeit prüfen.
Mai 27, 201312 j Autor Saab läuft seit Mitte März mit neuem Garrett-Turbolader (über BU-Turbosystems) problemlos! Kosten inkl. Einbau Eur 600,--
Mai 26, 20169 j 9-5 Kombi, Motorschaden bei 220TKM: Bin grad dabei einen Neuen! Motor einbauen zu lassen (nach Motorschaden). Jetzt die Frage nach dem Lotteriespiel: 1: alten Lader (220.000km) wieder verbauen, 2: alten Lader (220.000km) überholen/aufarbeiten lassen 3: neuen Lader kaufen und verbauen Zu 3: Welche Lader sind zu empfehlen? Habt ihr Erfahrungen mit expert-car aus Regenstaufe (da gibt's grad ne ebay-aktion: 170.-€ statt 270.-€) stk-turbotechnik aus Hamm
Mai 26, 20169 j Wenn du schon das Geld für einen neuen Motor in die Hand nimmst, solltest du konsequenterweise auch einen neuen Turbo einbauen. Du hast ja leider nicht geschrieben, wodurch sich der Motor verabschiedet hat. Sollte es mit dem Ölkreislauf in Zusammenhang stehen, hat mE der Turbo mitgelitten.
Mai 26, 20169 j Danke für eure Anregungen. Ich versuch mich grad zu entscheiden: neuen Lader von expert-car, gibt's grad nen Angebot bei ebay; 170.-€ statt 270.-€ http://www.ebay.de/itm/Turbolader-ABGAS-TURBO-LADER-Saab-9-3-9-5-900-9000-2-0-2-3-Turbo-SE-Carlsson-/331735760738?fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5 oder nen 6000km alten von Garret, is auch grad bei ebay günstig zu bekommen; 285.-€ http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Garrett-Turbolader-6000-kilomter-gelaufen-/121994530481?fromMakeTrack=true Leider hab ich noch keine neutralen Meinungen zu expert, stk, oder anderen, die so auf dem Markt sind. Erfahrungsberichte über o.g. wären sehr hilfreich. Werde morgen mal nen Angebot bei BU Systems einholen. Danke Bearbeitet Mai 27, 20169 j von dolly
Mai 27, 20169 j Die Frage ist unlängst beantwortet ! Bin grad dabei einen Neuen! Motor einbauen zu lassen Warum willst du deine Gewähr verlieren nur weil du etwas gebrauchtes privat kaufst? Der richtigere Weg wäre der erste Link ! egal ob nun Neuer od Gebrauchter Motor, wenn beim Gewerbetreibenden gekauft bekommt man Gewähr, das betrifft auch den Einbau, warum willst du nun den Aufwand u die Arbeit von der Gewähr mit einem gebraucht, Zukauf, aushebeln.
Oktober 12, 20168 j Wärme das hier noch mal auf... Nach 179.000 KM einen neuen Turbolader bekommen. Für 9-3 aus 2002 - 2 Ltr.mit 160PS. Die Wellle wackelt wie ein Lämmerschwanz Spricht ja wohl nicht für das Originalteil, welches den Namen GARRETT trägt Also ist für mich die Diskussion, wer der Hersteller ist, nicht zielführend. Und da hat majoja Recht, daß der Einbau eines gebrauchten Laders (der Verkäufer kann ja jeden Blödsinn angeben) nicht wirklich eine Option sein kann.
Oktober 12, 20168 j Und da hat majoja Recht, daß der Einbau eines gebrauchten Laders (der Verkäufer kann ja jeden Blödsinn angeben) nicht wirklich eine Option sein kann. Ganz so habe ich es zwar nicht gesagt u hier hatte der TE einen NEUEN Motor ein bauen LASSEN. Unter den Umständen wäre ein gebrauchter Lader nicht wirklich zielbringend, zumal er die Gewähr des neuen Motor als auch den Einbau, mit dem Gebrauchtteil aushebelt. Wärme das hier noch mal auf... Nach 179.000 KM einen neuen Turbolader bekommen. Für 9-3 aus 2002 - 2 Ltr.mit 160PS. Die Wellle wackelt wie ein Lämmerschwanz Spricht ja wohl nicht für das Originalteil, welches den Namen GARRETT trägt . aber fast normal das die kleinen Garrett bei der Laufleistung gehen. Und welche Optionen man hätte war schon im 9-5 Bereich angesprochen... http://www.saab-cars.de/threads/turbolader-defekt-china-oder-garret-generalueberholt.58280/page-3#post-1169536
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.