Veröffentlicht März 31, 200520 j Will in meinen 9000er eine Einparkhilfe einbauen. Um meiner Vorstellung von Originalität nachzukommen, will ich wenigstens eine von Saab einbauen lassen. Da ich diese aber nicht bei Saab ordern will frage ich nach dem Hersteller, der diese baugleich mit seinem Label anbietet. Weiß jemand hierzu etwas? Danke für Eure Antwort.
April 3, 200520 j Mache ich evtl auch, damit Frauchen besser mit den Dimensionen klarkommt :D der 9000 hatte nie eine Einparkhilfe, soviel zur Originalität. Keine Ahnung, welche Marke im 9-5 verbaut ist. Ich informiere mich noch, aber ich dachte auch schon an so ein Band, dass unsichtbar in die Schürze eingelegt wird. Würde in der 9000er Schürze ganz gut anzubringen sein, vorne und hinten. Meldung nur akustisch, denn irgendeine unpassende Anzeige will ich auch nciht... :D
April 4, 200520 j ... ein Band? Das klingt interessant! Dass es für den 9000 keine Einparkhilfe gab, weiß ich - werde es schreiben, falls ich etwas zur Fragestellung und zum Hersteller der Saab-Einparkhilfen herausbekomme.
April 4, 200520 j Na, ein Kabel, funktioniert wohl nur bis ca. 50 cm, normale Ultraschallsensoren immerhin bis über 1 m. Ich weiß noch nicht. Nur ungern würde ich Löcher in die seltenen Aero-Schürzen bohren... :(
April 4, 200520 j ... der 9000 hatte nie eine Einparkhilfe' date=' soviel zur Originalität. ?????[/quote'] Eine Bekannte von mir hat einen 9000CS mit Einparkhilfe, die anscheinend von vorneherein drin war......
April 4, 200520 j Naja, wahrscheinlich beim Händler eingebaut. Ab Werk gab es das laut Zubehör Katalog nicht.
April 4, 200520 j ...originale Einparkhilfe im 9000er? Wenngleich das Kabel, wie beschrieben, sehr interessant klingt, würde ich eine originale Einparkhilfe auch weiterhin vorziehen. Lieber turbo9000, da hast Du mir jetzt einen richtigen Floh ins Ohr gesetzt. Würde es Dir viel ausmachen, da noch einmal nachzuhaken?
April 4, 200520 j .... Lieber turbo9000' date=' da hast Du mir jetzt einen richtigen Floh ins Ohr gesetzt. Würde es Dir viel ausmachen, da noch einmal nachzuhaken?[/quote'] Wenn man so lieb gefragt wird... ;-) Mach ich...
April 4, 200520 j ...super, das finde ich ganz toll. Wichtig wäre mir dann auch zu wissen, wenn es denn tatsächlich ein Originalteil wäre, ob dieser nur akustisch oder auch eine optische Anzeige hat und wie dieser aussieht. Vielen Dank!
April 4, 200520 j also ich muss ehrlich sein mit dem 9000 in münchen parken ... ich wohne richtung stadtmitte... uahahaha... jedes mal wieder ein spass - und nach hinten ist er echt schlecth zu schätzen ich steh meistens noch 40 com vom hinteren auto weg und denk mir ich sitze dem schon auf..
April 4, 200520 j Sooo, hier das feedback. Laut der Saabwerkstatt, wo der Wagen gekauft wurde, war es wohl keine Serien / Original Einparkhilfe. Auf dem Steuergerät steht allerdings Saab und BMW ?!? Allerdings muß dazugesagt werden, daß bei dieser Bekannten der Eindruck entstanden ist, daß diese Werkstatt sich aus der Garantiepflicht herausreden wollte. Die Einparkhilfe funktionierte am Anfang auch sehr gut (Laut Ihr nur zu empfehlen), aber nach 3 Wochen gings nicht mehr. Daraufhin sagte die Saab Werkstatt, es sei keine Serienteil und nachträglich eingebaut und damit gäbs darauf keine Garantie...... Bei dieser Version waren 4 Sensoren hinten in der Stoßstange drin und die Aktivierung erfolgte über das Einlegen des R-Ganges. Signal war akustisch .....
April 4, 200520 j @nostra der CSE ist nicht nur nach hinten schlecht einzuschätzen, sondern auch vorn ist er einfach nur besch..... In enge Parkhäuser trau ich mich schon gar nicht mehr rein. Obwohl der 9k in den Abmessungen problemlos ist-zumindest auf dem Papier, komme ich z.B. mit dem alten Benz W124 viel besser zurecht. Schätze mal, dass die Einparkhilfe von BMW stammt (für den alten 7er E32)
April 4, 200520 j Vergiß aber auch nicht, dass du mit einem Hecktriebler i.d.R. deutlich wendiger bis - gerade bei Mercedes fiel mir immer auf, wie stark die Vorderräder einschlagen können. Ich denke, es ist alles Gewöhnung, inzwischen beeindruckt mich kein enges Parkhaus mehr, aber sicher gibt es übersichtlichere Autos. Vielleicht doch eine Waeco-Anlage, für vorne und hinten... mal sehen.
April 4, 200520 j Ich find den 900er recht übersichtlich. Sind die 9000er so garstig? Das übelste was ich bisher diesbezülich fahren durfte war der C5 von meiner Mutter. Brrrr.... Ich dachte ernsthaft ich hätte was kaputt gefahren, aber nix wars. du könntest doch prinzipiell jede Anlage einbauen, wenn die Sensoren danach lackiert werden sieht es original aus und passt. Ich kann die von Audi empfehlen, evntuell findet sich da was auf dem Schrottplatz?
April 4, 200520 j Ich find den 900er recht übersichtlich. Sind die 9000er so garstig? Also ich habe beim Einparken nie ein Problem mit dem 9000er gehabt und oft da reingepaßt, wo ein Golf aufgegeben hat....ohne Stoßstangenknutschen.... Klar, die erste Zeit, wo ich vom 900er auf den 9000er umgestiegen bin hats etwas eingewöhnung gebraucht....
April 4, 200520 j in baden-baden habe ich einen 9000 CC gesehen, der in der stoßstange (schwarz, nicht lackiert) versenkte sensoren hatte. sah aber bescheiden aus.
April 4, 200520 j hehe, mit den geraden Stoßstangen am 900 hab ich da seit längerem keine Probleme mehr. . .
April 8, 200520 j @turbo9000 - Danke nochmal für Deine Mühe - und den anderen natürlich auch. Ich werde mir weitere Gedanken machen. Die Lösung mit dem Band finde ich nicht schlecht, denn ich habe auch Hemmungen die Stoßstange anzubohren. Kann ich mich dazu überwinden, würde ich dann die Einparkhilfe von Saab nehmen, bzw. wie gesucht, von dem Hersteller. Vielleicht kann ich mir bei der Verwendung der originalen einreden, dass der Frevel nur ein kleiner ist. ...mal sehen...
April 8, 200520 j Ich bin ja nun auch sehr für Originalität, doch nur, wenn dies auch für Qualität steht. Dem ist leider auch bei Saab nicht immer so. Deshalb würde ich bei Dingen, die es so überhaupt nicht gab, schlicht und ergreifend den Markführer wählen. Im Moment habe ich Waeco im Auge...
April 8, 200520 j Meiner hat ne Einparkhilfe, nennt sich Anhängerkupplung, damit verkratzt man sich den hinteren Stossfänger nicht :D :D :D
April 8, 200520 j Eine Einparkhilfe soll ja nicht nur deine Stoßstange schützen, sondern auch und u.U. vor allem deinen Schadensfreiheitsrabatt... ;) und hast du auch vorne eine Anhängerkupplung..??? :D :D
April 8, 200520 j Stimmt auch wieder, und vorne hab ich ja meine Augen :? , willst du denn auch vorne Sensoren einbauen, da ist er doch übersichtlich, hinten verstehe ich, finde aber Hinten diese runden Dinger, ob original oder nachgerüstet, eh immer hässlich, das mit dem Band wäre da interessant. Hast schon über eine Rüchkfahrkamera nachgedacht :think: ?
Oktober 3, 201311 j Moin in die Runde! Ich will den fred nochmal aufwärmen. Überlege ebenso mir eine Einparkhilfe einzubauen, weil - ich mir damit erhoffe, mehr passende Parklücken im innerstädtischen Raum nutzen zu können - bei mir vor der Tür leider die Straßenlaternen im seitlichen Abstand von ca. 40cm IN den parallelen Parkbuchten stehen. Überlegungen: a) Rückfahrkamera mittig, oder gleich zwei und dann unterhalb der Rückleuchten, auch vorne? (Kameras vorne an den Ecken wären für den "Blick um die Ecke" - bei dem langen Vorbau - auch nen nettes gimmick. MB bewirbt damit ja aktuell seine neue S-Klasse. Dann müsste man "nur" schauen, wie man zwischen den verschiedenen Videosignalen umschalten kann.) b) Antennenband? Wäre vermutlich bei den Straßenlaternen sinnvoll und zusammen mit der Kamera ausreichend? c) Ultraschallsensoren? Könnte man die wohl in die schwarze Schürze unterhalb der Stoßstange einbauen? Den Abstandswarner müsste man dann aber justieren können, weil die Stoßstange ca. 10cm weiter raussteht als die Schürze. Also, wer von euch hat denn wohl inzwischen konkrete Erfahrungen mit einem dieser Systeme gemacht und kann mir zu einem der Systeme raten bzw. abraten? allzeit rumpsfreies Einparken ;) el-se
Oktober 11, 201311 j Moin in die Runde! Das Thema lässt mich nicht in Ruhe und so habe ich noch ein wenig weiter recherchiert, denn diese TFT-in-Rückspiegel-Lösung gefällt mir persönlich nicht, weil ich den Spiegel damit nicht mehr abblenden kann und eine Tönung reicht mir heutzutage (einige fahren selbst in Dämmerung und dunklem Auto ohne Licht -> bei getöntem Spiegel noch schlechter sichtbar; während MB oder Audi-Tagesfahrleuchten leider auch abends an sind - eine technische Frechheit - und die Abblend-Kippfunktion erfordern) NICHT. So habe ich hier zwei Alternativen ausgegraben: http://kfz-multimedia.de/product_info.php?info=p688_4-3-Zoll-LCD-TFT-Monitor-Navigation-im-R--ckspiegel-Bluetooth.html&gclid=CIPAwtmnj7oCFYZe3godX3cAuA (zumindest die zwei Spiegelebenen des Originalspiegels wären noch vorhanden) aber für Leute mit Android-/Apfel-Telefon in Handyhalterung an der Scheibe ist wohl dies hier das non-plus-ultra :) http://www.amazon.de/gp/product/B00CANDS7W/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2JSUX7P952Z7C Letzteres bestell ich mir und berichte dann. euch allzeit ungestörte Sicht nach hinten! el-se
Oktober 11, 201311 j Will an dieser Stelle mal bemerken: So ein 9-K ist ja sowas von unübersichtlich. Ironie aus! Einparkhilfe hinten=Serienspoiler. Vorn die Döppen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.