Oktober 14, 201311 j Eigentlich bekomm ich den 9k auch gut in Parklücken gezirkelt, aber manchmal nervt mich die Suche nach größeren Parklücken, dass ich es auch gern mal mit kleineren versuche und bei den äußerst sensiblen Kunststoff-"Stoß"stangen der meisten anderen Autos können da schon schnell hohe finanzielle Schäden entstehen - aus eigener Erfahrung: am 9k war nur eine Schramme an der Stoßstange, beim Rüsselsheimer entstanden 3000DM Schaden :( Muss ja auch keiner meine Idee nachahmen. Will ja nur technische Möglichkeiten aufzeigen ;)
Oktober 16, 201311 j die serienmäßige einparkhilfe bei meinem 9k heißt rückspiegel. sind 3 stück von vorhanden ( li, re, mitte ). sehr zuverlässig und lügt nicht.:biggrin:
Oktober 17, 201311 j die serienmäßige einparkhilfe bei meinem 9k heißt rückspiegel. sind 3 stück von vorhanden ( li, re, mitte ). sehr zuverlässig und lügt nicht.:biggrin: Bei mir kommen noch zwei 'Sensoren' hinzu: Meine Ohren!
Oktober 17, 201311 j Der Innenrückspiegel taugt zum Parken recht wenig, und die Außenspiegel helfen natürlich bei der seitlichen Ausrichtung, aber nicht bei der Abstandsmessung nach hinten, und die Ohren melden erst, wenn schon das passiert ist, was el-se verhindern will. Ich habe auch kein PDC im 9000, und auch keine Probleme beim Parken, aber genausowenig wie ich werdet Ihr Eure 9k auf den cm genau parken können nur mit den Spiegeln und Ohren. Die Frage ist natürlich, ob man das muss. Ich kann den Wunsch schon verstehen. Da allerdings die Parksysteme nur mit Ultraschallsensoren einem üblicherweise auch nicht cm-genau den Abstand melden, ist der Vorteil nur eingeschränkt. Es gibt aber Systeme, auf denen auf einem Display (im Rückspiegelaufsatz oder separat) auch der geringste von allen Sensoren gemessene Abstand und die Lage des entsprechenden Sensors angezeigt wird. Da ich aber noch kein System gefunden habe, dass mich überzeugt (Spiegelaufsatz? Nein. Separates Display? Nein. ), habe ich mit sowas noch keine Erfahrung.
Oktober 17, 201311 j Oder ein kleines fach in der mittelkonsole opfern,dort einen kleinen bildschirm einbauen,und dazu noch bei conrad (oder auch woanders) 2 kleine kameras kaufen, (man muss bei conrad nur nach "rückfahrkamera" fragen) Und übergibt das ganze dann dem elektriker deines vertrauens. Der sollte das schaffen...oder du kaufst dir gleich ein fettes radio (gross,mit display/touch über 6 cm höhe) ,dann kannst du dir eigentlich den elektriker sparen.Nur ob das in den 9000 reinpasst,das wage ich mal zu bezweifeln Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Oktober 19, 201311 j In dem Fred "Autoradio für 9000" (o.ä.!) hat hier einer unserer "Kollegen" etliche Produkte mit GROSSEM Display verlinkt, auf denen auch das Signal der Heckkamera angezeigt werden kann. Ich hab hier schon das Produkt von DNT liegen. Sobald ich es montiert und getestet habe, berichte ich. - - - Aktualisiert - - - Bei mir kommen noch zwei 'Sensoren' hinzu: Meine Ohren! ... und mein "Popometer"
Oktober 19, 201311 j Der Erstbesitzer meines 9000ers hatte PDC nachrüsten lassen. Siehe Signatur. Hat den Zweitbesitzer aber genervt, da das Piepsen wohl sehr laut war. Ich habe den Wagen mit deaktivierter Anlage übernommen. Die Sensoren usw. sind noch drin.
Oktober 19, 201311 j In dem Fred "Autoradio für 9000" (o.ä.!) hat hier einer unserer "Kollegen" etliche Produkte mit GROSSEM Display verlinkt, auf denen auch das Signal der Heckkamera angezeigt werden kann.Offenbar ist das mit den jeweils passenden Kameras wohl so eine Sache. Habe ja in allen 9k ein VDO MS5000 verbaut, welches auch einen Kameraeingang hat und sogar recht komfortabel über das Rückfahrsignal zw. Navi-Karte und Kamera umschalten kann. Leide habe ich bisher jedoch noch keine Kamera gefunden, die ein wirklich passendes Signal dafür liefert. ... und mein "Popometer"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.