November 13, 201311 j Sowas wäre mal ja ein richtiges Projekt, anstatt eine Rostlaube zwecks Restaurierung und Aufkleberaufkleberei durch die Republik zu schippern!
November 13, 201311 j Das Eine schliesst das Andere doch nicht aus, also nicht "anstatt" sondern "auch".
November 13, 201311 j Gute Idee, bin dabei. Aber jetzt wollen wir mal dem aktuellen Projekt den Wind aus den Segeln nehmen.
November 13, 201311 j Gute Idee, bin dabei. Aber jetzt wollen wir mal dem aktuellen Projekt den Wind aus den Segeln nehmen. Ähm, *nicht*
November 14, 201311 j Sowas wäre mal ja ein richtiges Projekt, anstatt eine Rostlaube zwecks Restaurierung und Aufkleberaufkleberei durch die Republik zu schippern! ...einfach mal machen! Gruß, Sacit
Dezember 1, 201311 j eh man,das ist ja super,danke für den link,ich wusste gar nicht dass der fleck schon eine adaption für einen 900 gebaut hat.na ja wenn der das geschafft hat,kriegen wir das auch hin.den 900 er würde ich zu gerne mal sehen.wenn der hier im forum ist bitte mal melden.ein 900 er ist prinzipiell ein wenig schwer,von daher wäre es doppelt interessant etwas über die fahreigenschaften nach dem e umbau zu erfahren.wenn die einigermassen okay sind und der energieverbrauch auch vertretbar ist,dann ist das eines meiner nächsten projekte!bin ja jetzt mit dem 95 fertig und mir juckt es schon wieder in den fingern,so dass ich mir als winterprojekt ein normales 900 cv zu herrichten besorgt habe.aber eigentlich würde ich lieber elektro umbau schrauben.fehlt auch noch ein kleiner lottogewinn.in diesem sinne,wenn jemand etwas über den 900 umbau weiss bitte bei mir kurz melden,bis dahin alles gute marco
Dezember 18, 20186 j Habe mir mal diese Diskussionen einschließlich beißender Polemik einiger Foristen durchgelesen und möchte diesen 5 Jahre alten Thread wieder hervorholen. 2014 wurde ein Cabrio umgebaut. Einzelheiten findet man hier: https://www.goingelectric.de/forum/elektroauto-umbau-projekt/saab-voll-elektrisch-t10927.html Neu für mich war die Erkenntnis, dass ein älteres Auto ohne die ganze Elektronik viel leichter auf Elektro umgebaut werden kann. Ist aber nachvollziehbar. Die Gesamtkosten bei der Fa. Fleck in Pfarrkirchen, also Teile + Arbeit sollen um die 20.000 Euro betragen haben. Nun frage ich mich, ob man eventuell die inzwischen ausgelobte Prämie der Bundesregierung in Höhe von 5000 Euro für diesen Umbau beanspruchen kann. Meines Wissens gilt die aber nur für eine Neuanschaffung. Die Fahrleistungen von max. 170 km Reichweite sind jetzt nicht so überwältigend, aber die Weiterentwicklung der Batterietechnik könnte die noch steigern. Die Heizung wird wohl mit Benzin betrieben, ist jetzt aber für ein Cabrio im reinen Sommerbetrieb nicht so wichtig. Bei einem Saab-Treffen wäre man mit einem Elektro-Saab sicherlich der Star. Demnächst läuft die Förderung für die ersten fotovoltaischen Einspeiseanlagen aus. Welche Bedingungen die Stromversorger anbieten werden, ist noch nicht bekannt. Die ca. 40 ct./kWh werden sich sicher drastisch reduzieren. Ich schätze mal auf ca. 15 ct./kWh. Ich habe eine Kleinanlage mit 1 kW Leistung auf dem Dach. Die könnte dann einen Elektro-Saab aufladen, wäre aber damit schon zwei Tage oder mehr beschäftigt, je nach Sonnenschein. Bei einer Kfz-Steuer von 50 Euro pro Jahr (und bisher noch unbekannten Versicherungskosten) wäre der Betrieb eines Elektro-Saab ein echtes Schnäppchen. Bearbeitet Dezember 18, 20186 j von Troll von Hättan
Dezember 19, 20186 j (...) 2014 wurde ein Cabrio umgebaut. Einzelheiten findet man hier: (...) Hier auch: https://www.saab-cars.de/threads/fotos-elektro-saab-95.43756/page-3#post-944381 (...) Nun frage ich mich, ob man eventuell die inzwischen ausgelobte Prämie der Bundesregierung in Höhe von 5000 Euro für diesen Umbau beanspruchen kann. Meines Wissens gilt die aber nur für eine Neuanschaffung. (...) Stimmt wohl. Und es sind doch „nur“ 4000€, wovon der Hersteller die Hälfte übernehmen muß, mit der Neufahrzeuge gefördert werden. (...) Bei einer Kfz-Steuer von 50 Euro pro Jahr (und bisher noch unbekannten Versicherungskosten) wäre der Betrieb eines Elektro-Saab ein echtes Schnäppchen. Der Betrieb schon, aber es bleiben die Umbaukosten. Das muß man schon wollen.
Dezember 19, 20186 j @TvH Und gestatte mir die Bemerkung, dass du mit o.g. Budget bzw. dem, was du dafür bekommst, aller Voraussicht nach nicht glücklich werden wirst. Bearbeitet Dezember 19, 20186 j von turboflar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.