Veröffentlicht April 3, 201312 j Hallo zusammen, vor mittlerweile 2o Jahren (unglaublich eigentlich) habe ich mir meinen allerersten Saab gekauft. Damals zu einem gefühlten Spottpreis von 75o DM. Dementsprechend "hochwertig" war dann auch das Auto. Nichtsdestotrotz .. habe ich es geliebt! Meiner Meinung nach gibt es für Fahranfänger kaum ein besseres Fahrzeug als diesen Panzer Saab 900. Meiner kam aus dem Jahre 19979, war also nur 5 Jahre jünger als ich. Ein gutes Zeichen. Unbeabsichtigt habe ich damit 3 Aussenspiegel, einen Golf seitlich, einen Passat vorne an der Front und einen Jägerzaun in Kleinteile zerlegt. Während an meinem Liebling kaum etwas zu sehen war. Ich war bei meiner Versicherung kaum höher einzustufen. Danach folgten dann kurze Exkurse, zum 99er und 90er. Zu kurz, um tiefere Leidenschaft zu entwickeln. Bis ich zum ersten Mal auf den 9000er CS umstieg. 196 PS, Automatik. Zu der damaligen Zeit einfach überwältigend. Und vom ersten Moment an, als ich mich in den Wagen setzte und den typischen Geruch der Volllederausstattung einsaugte wie sonst nur den Rauch einer Marlboro, verliebte ich mich in das Auto. In das Auto. Leider verließ es mich irgendwann aufgrund einer gerissenen Zylinderkopfdichtung und deren Folgen. Beruflich zu dem Zeitpunkt verändernd, veränderte ich auch meine Autos. Für 2 Jahre. In der Zeit kamen nacheinander ein Nissan Primera, ein 3er BMW und Firmen gesponsert .. *schüttel* .. ein Smart for 4. Bis ich wieder zurückkehrte. In die Heimat. In den alten Beruf. Und zurück zu Saab. Diesmal wieder ein 9000er, kein CS. Kein Vollleder. Keine 196 PS. Aber sofort wieder das untrügliche Gefühl, im richtigen Auto zu sitzen. Bis meine Schwester mich eines Tages aus dem Nichts heraus auf Saab Cabrio aufmerksam machte. Es glich fast einer Besessenheit. Ich musste das Cabrio haben! Den 9000er überließ ich schließlich ihr (jetzt gerade überlege ich, ob das nicht taktisch sehr klug gewesen war von ihr?) und kaufte mir im Dezember ein Saab 900 Cabrio, Baujahr '97. Wíeder war da dieser typische Geruch. Wieder war da das Gefühl, tiefer in den Sitz sinken und gar nicht aussteigen zu wollen. Der Wagen passte zu mir wie ein Handschuh. Das Gefühl hielt genau .. 6 Wochen. Anfang Februar fuhr mir jemand ungebremst hinten auf. Totalschaden. Die Versicherung zahlte nach zähen 7 Wochen. Und genauso lange währte auch meine verzweifelte Suche im Netz und in der Umgebung, nach einem Ersatz. Bis ich schließlich vergangene Woche ein 93 Cabrio gefunden habe. Und jetzt .. fehlen nur noch ein paar Grad mehr draussen .. und ich atme so tief ein, wie sonst nur eine Marlboro. Es ist natürlich eine rein subjektive Empfindung. Vielleicht bin ich (wie Viele andere auch) nur geprägt vom ersten, eigenen Auto. Für mich jedenfalls wohnt jedem Saab (von den Modellen ab 1998 kann ich nicht sprechen) etwas inne, was ich bisher in keinem anderen Auto gefühlt habe. Etwas, das einen Saab eben zu mehr macht, als nur zu einem Auto. Zig [ATTACH]70621.vB[/ATTACH][ATTACH]70622.vB[/ATTACH][ATTACH]70623.vB[/ATTACH][ATTACH]70624.vB[/ATTACH][ATTACH]70625.vB[/ATTACH][ATTACH]70626.vB[/ATTACH][ATTACH]70627.vB[/ATTACH]
April 3, 201312 j Autor .. oder man hat sich schon mal gesehen? Unwissentlich. Schön, auch Osnabrücker hier zu sehen. Die wissen nämlich .. wo die Hase läuft.
April 3, 201312 j Viele aus der Umgebung gibt es hier nicht... Saab Treffen 26.05 in Ibbenbüren - vielleicht haste ja Zeit Ansonsten, auch Kunde beim Saab Zentrum OS?
April 3, 201312 j Autor Ja, ich habe dort in der Schulzeit mein Praktikum gemacht. So schade, dass die Werkstatt an der Gesmolder Straße dicht gemacht wurde. Wegen des Saab-Treffens .. muss ich nochmal genauer schauen im Forum. Hatte nach genau sowas schon gesucht.
April 3, 201312 j Sonst auch mal zum Saab Stammtisch Münster kommen (08.04, 19.30 Uhr) da bin ich auch
April 3, 201312 j Autor Ah! Und wegen Ibbenbüren .. gibt es dazu auch einen Hinweis hier im Forum? Habe bis jetzt nichts gefunden. Würde gern etwas mehr im Vorfeld wissen.
April 3, 201312 j Wegen des Treffens: harry.schley@osnanet.de Automuseum Ibbenbüren, Püsselbürener Damm 27 Ich weiß selber auch nichts genaues. Es soll einen kleinen Teilemarkt geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
April 3, 201312 j Der Einstiegsbeitrag bringt das Gefuehl sehr gut rueber, was einige wohl bei diesen Autos verspueren. Was auch immer es ist, es ist einfach da. Falls Du noch mehr zu schreiben hast: gerne. Das liest sich wirklich schoen.
April 3, 201312 j Hi, willkommen im Club - Deine Sammlung ist wunderhuebsch und die Story ist super! Nachflug
April 3, 201312 j ...die Sammlung zeigt aber google- und Wikipediabilder. Zig, hast Du noch ein paar Originalbilder Deiner Schlitten?
April 3, 201312 j Autor Danke, danke. Ich muss aber gestehen, dass die Bilder nicht meine Autos zeigen. Bis auf das schwarze Cabrio. Ich habe versucht, laut Erinnerung, das zu finden im Netz, was meinen Autos am nächsten käme. Bilder zu dem aktuellen Cabrio kommen später noch. Man(n) konnte ja damals nicht ahnen, so an einer Marke hängen zu bleiben. Aber Vergangenes soll man ja auch mitunter auch mal ruhen lassen. Ergo konzentriere ich mich nun auf den 93. Mit einem hier im Forum entdeckten link (saabvin.vom) kamen diese Daten heraus. Model: Saab 9-3 (9400) Model Year: 1998 Body type: 2-door Convertible (CV) Engine: B234I 4-inline, Fuel injection, PETROL, I (B234 I) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3) Market: Model series III, Driver and passenger airbags Serial number: 0530208 Es gab bei der Ummeldung nämlich einen nicht gerade kleinen Schock. Denn im Brief stand als Typbezeichnung .. 900. Was ja an sich kein schlechtes Auto ist. Nur hatte ich eben einen 93 gekauft. Heraus kam .. dass die Schlüsselnummern für beide Autos gelten: SAAB 900 II Cabriolet 2.3 -16 SAAB 9-3 Cabriolet (YS3D) 2.3 i Unterer ist .. meiner. Kennt jemand vielleicht das Problem? Und wie kriege ich den 93 in meinen Kfz-Brief? - - - Aktualisiert - - - StRudel: bin noch ein Forenvirus, kann also meine Beiträge nicht editieren. Stimmt, sind alles Netzbilder. Und ja, ich werde vom Neuen mal ein paar Bilder schießen die Tage. PS: liest sich nun Doppelmoppel. Aber ging leider nicht anders .. PPS: ging nun doch?
April 4, 201312 j SAAB 900 II Cabriolet 2.3 -16 SAAB 9-3 Cabriolet (YS3D) 2.3 i Unterer ist .. meiner. Kennt jemand vielleicht das Problem?Schicke mir mal kurz die Schlüsselnummern und die VIN, am besten per PN.
April 4, 201312 j Autor Hier nun die Bilder .. Zuerst jener, der mir geschrottet wurde. Und bei dem mir das Herz blutete, als er abgeholt wurde. [ATTACH]70659.vB[/ATTACH] Und der Neue .. [ATTACH]70660.vB[/ATTACH][ATTACH]70661.vB[/ATTACH][ATTACH]70662.vB[/ATTACH][ATTACH]70663.vB[/ATTACH][ATTACH]70664.vB[/ATTACH] [ATTACH]70665.vB[/ATTACH][ATTACH]70666.vB[/ATTACH] [ATTACH]70667.vB[/ATTACH] [ATTACH]70668.vB[/ATTACH] Warum die beiden letzten Bilder nun auf die Seite gekippt sind, weiß ich auch nicht. Vielleicht klappts ja besser im Album.
April 4, 201312 j Ein paar Radkäppchen im Winter würden ihm auch gut stehen ... und falls du mal eine Autoaufbereitung brauchst Der Heckspoiler ist schick, vor allem Innen sieht er ja noch gut gepflegt aus.
April 4, 201312 j Autor Oh, ich habe Radkappen. Aber .. ich steh nicht auf Radkappen. Und wollte die hier, sobald ich die Rechte dazu habe, zusammen mit 205er Reifen samt Alufelgen anbieten. Zumal .. es absteigend vom Dach immer dunkler wird. Blau, Dunkelblau, Schwarz. Und ja, das war einer der Gründe für den Kauf. Kein gerissenes Leder, keine Brandflecken etc. Ich habe den ja erst seit ein paar Tagen. Das Pflegeprogramm folgt in Kürze.
April 16, 201312 j Autor .. poliert. Und das Dach zum ersten Mal mit Mellerud behandelt. Muss aber noch ein 2. Mal ran. [ATTACH]70904.vB[/ATTACH][ATTACH]70903.vB[/ATTACH]
April 16, 201312 j schon besser! zu der Rückansicht deines 900er CV: das ist aber nicht der ungebremst-hinten-rauf-Totalschaden, oder? Denn irgendwie sieht der da auch recht schief aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gleich ein Totalschaden gewesen wäre ... und überhaupt: ungebremst ... und mehr ist nicht an deinem passiert?!
April 16, 201312 j Autor Danke. Zum 900. Doch, der ist das. Gutachter und SAAB Zentrum Osnabrück hatten sich den angeschaut. Laut Gutachten Wert 2.200, Schaden 4.600. Und SAAB Zentrum rieten mir ebenfalls ab, den wieder instand zu setzen. Mal schauen, ob ich das gegnerische Fahrzeug noch aufm Handy habe .. Und wer/was sieht "auch recht schief aus"?
April 16, 201312 j immer wieder krass ... von aussen "nur" nen bisschen schiefe stossstange ... von innen gleich total krumm und am Ende. Sieht man den Wagen meist nicht an. Aber du hast ja jetzt adäquaten Ersatz. Viel Spass damit noch!
April 16, 201312 j Haste ihn poliert? Find ich gut! Wie ist das Ergebnis denn geworden? Hat Mellerud was gebracht?
April 16, 201312 j Autor Danke, hanseat. Hier mal das Bild des gegnerische Fahrzeugs. Da zeigt sich mal wieder, was ein SAAB doch so alles aushält. [ATTACH]70906.vB[/ATTACH] Und kurti .. ja. War begeistert von deiner Poliermaschine. Und hab mir selbst ein wenig zu helfen gewusst. [ATTACH]70907.vB[/ATTACH] Einfach auf Bohrmaschine stecken, niedrigste Stufe und .. Und Mellerud hat schon gut gewirkt, aber die dunklen Schatten sind immer teils noch zu sehen. Ich werd wohl die Tage ein zweites Mal drangehen. (vielleicht war ich auch zu unordentlich)
Mai 7, 201312 j Autor [video=youtube;2611iLjUZcw]http://www.youtube.com/watch?v=2611iLjUZcw&list=FL3ZftBysZyR54KTyUZDYa7w& index=1
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.