Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute, habe folgendes Problem. Ich bin am letzten Freitag über eine gepflasterte Straße gefahren. Auf einmal gab es einen lauten Knall vorne, genauso als wenn ein sehr dicker Stein oder etwas aus Eisen irgendwo in den Radlauf geknallt wäre. Habe mir da noch nicht soviel dabei gedacht, weil dort gerade auch eine Baustelle ist. Ich war allerdings nur etwas mehr als Schrittempo unterwegs. Gestern ist mir dann aufgefallen, das bei fast jedem Schlagloch ein Geräusch entsteht, als würde jemand zwei Eisenstangen aufeinander hauen. Habe das Auto heute erstmal vorsichtshalber stehen lassen. Wenn ich den wagen von Hand schaukel, ist nichts zu hören und äußerlich oder im Motorraum ist nichts zu sehen. Hat jemand einen Tip?

MfG

Sascha

 

Es handelt sich übrigens um einen 900II Dreitürer mit 131PS.

Feder gebrochen? Vorzugsweise meist unten im Teller des Stoßdämpfers.

Ich weiß, es klingt bescheuert:

So einen Knall spürte ich kürzlich auch - es fühlte sich an, als wäre ich über einen großen Stein gefahren, im Rückspiegel war aber nichts zu sehen. Ein paar Tage später war dann ein Reifen platt. Es entpuppte sich als dicke, fette Spaxschraube, die in der Laufläche des Reifens steckte und offenbar innen gegen die Felge gedonnert war.

Ich weiß, es klingt bescheuert:

So einen Knall spürte ich kürzlich auch - es fühlte sich an, als wäre ich über einen großen Stein gefahren, im Rückspiegel war aber nichts zu sehen. Ein paar Tage später war dann ein Reifen platt. Es entpuppte sich als dicke, fette Spaxschraube, die in der Laufläche des Reifens steckte und offenbar innen gegen die Felge gedonnert war.

 

Das tut sie aber definitiv nicht regelmäßig bei jedem Schlagloch - denn sie kann nur einmal in ihrem Leben in den Reifen und von dort Richtung Radhaus oder Felge wegdonnern.

 

@Superkirchner

Karre stehenlassen war goldrichtig.

Karre auf die Bühne und nachforschen wäre aber noch etwas goldrichtiger.

Das tut sie aber definitiv nicht regelmäßig bei jedem Schlagloch - denn sie kann nur einmal in ihrem Leben in den Reifen und von dort Richtung Radhaus oder Felge wegdonnern.

War nicht weggedonnert, sondern steckte bis zum Anschlag in der Lauffläche.

War nicht weggedonnert, sondern steckte bis zum Anschlag in der Lauffläche.

 

Und produzierte dann bei jeder Radumdrehung oder in jedem Schlagloch "...ein Geräusch entsteht, als würde jemand zwei Eisenstangen aufeinander hauen..." ?!?

 

Die Schrauben, Nägel oder ähnliche Kerlchen, die ich kennenlernen durfte, produzierten entweder ein einmaliges "Klong" - wenn sie vom Reifen aufgenommen und irgendwo hingefegt wurden, oder ein *klack-klack-klack-klack* auf glatter Fahrbahn, ähnlich einem Kieselstein im Profil - oder *ganz-tückisch* waren komplett geräuschunauffällig.

 

Schlaglochsensible Spanplattenschrauben wären mir neu.

  • Autor

So Leute, die Vermutung von Saab-Frank, erwies sich als richtig. Das letzte Stück (ca 10cm) der Feder vorne rechts ist abgebrochen und das lag halt im Teller und verursachte den Krach! Also komme ich wohl um neue Federn leider nicht herum! Die Bruchstelle ist schon sehr rostig, d.h. gebrochen war sie wohl schon länger und die Pflasterstraße hat ihr jetzt den Rest gegeben.

Danke für die schnelle Hilfe

MfG

Sascha

So Leute, die Vermutung von Saab-Frank, erwies sich als richtig. Das letzte Stück (ca 10cm) der Feder vorne rechts ist abgebrochen und das lag halt im Teller und verursachte den Krach! Also komme ich wohl um neue Federn leider nicht herum! Die Bruchstelle ist schon sehr rostig, d.h. gebrochen war sie wohl schon länger und die Pflasterstraße hat ihr jetzt den Rest gegeben.

Danke für die schnelle Hilfe

MfG

Sascha

 

Bei so (beinahe) typischen Geräuschen, wie Du sie beschrieben hast, ist die sache ebenfalls (beinahe) klar.

Bekanntes Schadensbild. Mit bekannter Ursache.

 

Für alle Mitleser - Das Geräusch ist extrem markant. Achtet darauf. Im Falle eines Falles dann die Karre stehen lassen.

Wobei eine abgerissene Koppelstange für ähnliches gut ist. Lieder hier die teurere Variante.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.