25. April 201312 j Den gab es mit beiden Teilenummern. Auch gut hier beim Schwedischen Verwerter zu sehen: http://en.bildelsbasen.se/?link=item&post_id=13784628
25. April 201312 j Es gibt Teilenummern die aus dem Zubehör- und welche die aus dem Ersatzteilbereich stammen. Gleiches Produkt, unterschiedliche Teilenummern, unterschiedliche Preise.
6. Mai 201312 j Autor So, hier noch mal ein Nachtrag: Morgen baut mir k+k Autotechnik (findet ihr in der Hilfeliste) einen Tempomat ein. Die haben das Teil auch bestellt. Soll insgesamt (inkl. Einbau und Freischaltung) zw. 50 und 60 Euro kosten. Werde dann noch mal den genauen Preis mitteilen. Bis dahin. Gruß Locke
7. Mai 201312 j Ich habe jetzt auch nochmals im EPC und EAC wegen der Teilenummer nachgeschaut: Im EPC finde ich unter Elektrischer Ausrüstung / Schalter die Teilenummer 12801095 und unter Zubehör finde ich die Nummer 12787315, diese Nummer ist identisch mit der Nummer im EAC, die Nummern gelten von MY 03-10......... Warum es da einen Unterschied gibt weiß ich nicht...........auf den Bildern kann ich zumindest keinen Unterschied erkennen......... Gruß, Thomas - - - Aktualisiert - - - Kleiner Nachtrag: Die Teilenummer 12786383 ist die alte Teilenummer, die 12801095 ist die neue Teilenummer........... Gruß, Thomas
7. Mai 201312 j Jetzt noch die Gegenprobe mit Locke9.3, dann ist der Knoten der Verwirrung hoffentlich gelöst :-)
7. Mai 201312 j Wenn alle drei Teilenummern das gleiche Teil meinen (meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch so), kann man da eigentlich nichts falschmachen........... Gruß, Thomas
7. Mai 201312 j Wie gesagt, unterschiedliche Teilenummern, gleiches Teil aber je nach Teilenummer auch unterschiedliche Preise möglich. Klingt doof, ist aber so. Gerade bei Teilen die auch im Zubehör gelistet sind, sollte man da aufpassen.
7. Mai 201312 j Wenn alle drei Teilenummern das gleiche Teil meinen (meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch so), kann man da eigentlich nichts falschmachen........... Gruß, Thomas Als normal logisch denkender Mensch kann man zu der Schlußfolgerung kommen... Doch der Teufel ist ein Eichhörnchen: lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig nachgesehen. Dazu habe ich in der Praxis zu viel erlebt....
7. Mai 201312 j Autor Hallo an alle, kann leider noch nichts zur Teilenummer beitragen. Der Termin heute ist geplatzt. Nun wird es erst nächste Woche was. Schade, fahre am Freitag nach B/erlin und hätte ihn gern ausgiebig getestet. Werde die Teilenummer aber selbstverständlich nachreichen! Gruß Locke
30. Mai 20169 j Sorry dass ich einen solch alten Threat wieder ausgrabe. Ich habe mich gefragt ob es "gesichert" ist, dass wohl alle 9-3 II Modelle (so habe ich es zumindest in verschiedenen Threats zum Thema Tempomat nachrüsten rausgelesen) quasi vorbereitet sind für einen Tempomat. Muss man da wirklich nur den Hebel tauschen (lassen), oder ist da noch mehr zu tu? Habe noch Hinweise gelesen auf einen Pedalschalter und etwas mit TEC2 Programmierung? So ein Tempomat steht, wenn auch weit recht unten, noch auf meiner "Das würde ich gerne haben" Liste für meinen 2008er 9-3 Combi.
30. Mai 20169 j Soweit mir bekannt, muss nur der Hebel getauscht werden……ist in ca. 30 sec. erledigt…… Gruß, Thomas
30. Mai 20169 j hm. da komme ich doch echt in Versuchung mir einfach mal so einen Hebel für 29€ bei Scandix zu bestellen. Kann ich das als KFZ Techniklaie selber machen oder sollte ich das in der Werkstatt machen lassen?
30. Mai 20169 j Das kann man selber machen……mit einen feinen Schraubendreher vorsichtig die Sperre entriegeln, rausziehen, den neuen einstecken, fertig….…ich kann Dir dazu auch etwas zukommen lassen…… Gruß, Thomas
5. Juni 20169 j Kleines Update. Scandix hat zügig geliefert aber ich den alten Hebel bis eben nicht abbekommen ( Asche auf mein Haupt). Jetzt ist der Hebel aber dran, nur leider funktioniert er (Tempomat) nicht. Werde wohl doch mal in der Werkstatt vorbei müssen in der Hoffnung dass es nur noch einer Freischaltung bedarf. Werde berichten. Im Zuge des Werstattbesuchs werde ich dann auch mal fragen wegen freischalten der Komfort Funktionen aus meiner anderen frage. Gesendet von iPad mit Tapatalk
6. Juni 20169 j Richtig, muss via Tech 2 freigeschalten werden ;-)....hat bei mir inkl. Tausch des Hebels 54€ gekostet.
6. Juni 20169 j Na da bin ich mal gespannt was da aufgerufen wird nur für die Freischaltung. Denn den Hebel hab ich ja und ist auch schon montiert. Werde berichten Gesendet von iPad mit Tapatalk
2. Juli 20169 j Sooo. Komme gerade von C+N. Für nen kleinen Obulus den Tempomat endlich freischalten lassen. Und das an einem Samstag. Top. Das beste ist er funktioniert :-D. [mention=467]brose[/mention]. Vielen Danke für die Hilfe und den Tipp Gesendet von iPhone mit Tapatalk
16. Mai 20196 j Hier noch mal ein aktueller Erfahrungsbericht: Blinkerhebel inkl. Wähltasten für Geschwindigkeitsregelung gebraucht erstanden, Austausch des alten Hebels, Hinzufügen im Steuergerät per TECH2 und TIS. Funktioniert tadellos.
1. Juni 20196 j Mag mir jemand Link oder Anleitung zum Ausbau des Hebels schicken? Ich muss zwar nichts nachrüsten, aber mein Tempomat schaltet sich immer wieder mal aus, Vorzugsweise, wenn man nach rechts blinkt. Vermute ich sollte mir die Kontakte mal anschauen oder den Hebel tauschen.
3. Juni 20196 j Mag mir jemand Link oder Anleitung zum Ausbau des Hebels schicken? Ich muss zwar nichts nachrüsten, aber mein Tempomat schaltet sich immer wieder mal aus, Vorzugsweise, wenn man nach rechts blinkt. Vermute ich sollte mir die Kontakte mal anschauen oder den Hebel tauschen. An der Unterseite kannst Du mit einem feinen Schraubendreher den Hebel entriegeln und abziehen, ich schicke Dir auch etwas dazu…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.