September 19, 20168 j Autor Fünf defekte für eine Funktionierende? - sollte dann in die Richtung gehen, wenn Interesse da ist, (Korrektur) (Wenn möglich, am liebsten die schwarzen Zündkassetten) Wir sind: http://www.hueco.com/ Fahrgenstellnummer von unserem SAAB habe ich gepostet. Bearbeitet September 19, 20168 j von samski
September 19, 20168 j wozu sollte man die horten? Garantiefälle gehen retour, der Rest in die Tonne. Meine Einschätzung. Privat lässt man schon eher eine angeschlagene als Notreserve liegen.
September 19, 20168 j Autor Der Händler in Lage hat die Kassetten gesammelt. Also nichts abwägiges. Ich würde einige gerne untersuchen und gegebenenfalls durch den CT schicken.
September 19, 20168 j immer wieder erstaunlich diese komischen Wesen, die man als Mensch bezeichnet. Die Werkstätten der Hilfeliste abtelefonieren und freundlich fragen?
September 22, 20168 j Autor Da ich mich in der SAAB Szene nicht wirklich auskenne, wollte ich hier nett nachfragen :)
September 22, 20168 j Klar, schon OK. Ich hoffe du kommst weiter. Leider verderben einem so manche Ereignisse die Motivation oder positive Einstellung zu solchen Aktionen. Gibt es außer den T5 und T7 Saabs eigentlich andere Wagen, auf die ihr diese Technik direkt übertragen könnt? Denn der Markt für Saab-Teile dürfte ja immer kleiner werden.
September 22, 20168 j Mit den Bärten in die Sandalen sehen können, soso. Also diese Übersetzung bewerte ich mal mit hundsmiserabel. Da gab es mal Ideen mit Bohrungen zur Belüftung und zusätzlichen Kühlrippen die Temperaturbelastung der DI zu senken. Wurde auch hier im Forum mal angesprochen. Aber so heiß wird es da oben im Deckel ja nun auch nicht dass man dafür keine standfeste Elektronik bauen kann. Natürlich dann möglichst keine Elkos und schon gar nicht die billigen 85°C Typen. Wenn man die Temperatur runter bekommen will, dann müsste man kühle Luft unter oder in die DI blasen. Wer war das nochmal mit dem Thermostatgesteuerten Batteriekühler? Jaguar?
November 16, 20177 j Autor Hi, wie manche schon mitbekommen haben, hatten wir einen SAAB 9-5 3.0t, aber ganz kurz. Leider hatte ich keine Zeit den Wagen abzuholen und mein Kollege fuhr los. Er hat ihn nach besten Wissen und Gewissen geprüft, aber leider hat der sich nach einigen Kilometern auf der Autobahn verabschiedet. Nun haben wir gestern zwei Fahrzeuge in den Niederlanden angeschaut. Der eine war ein silberner BJ 1999 mit 400tkm - Bei der Fahrt viel das Automatikgetriebe aus und der Motor überhitzte. Deswegen bin ich mit meinem Kollegen weiter in den Norden gefahren. Dort haben wir einen schwarzen 9-5 mit grauer Lederaustattung mit 300tkm gefunden. Diesen haben wir auf genommen, obwohl der Auspuff etwas rostig ist und einige andere Teile etwas alt sind fährt der noch Super und hat noch Di´s aus dem Jahr 2007. Dies deutet auf gute Wartung - was auch das Scheckheft belegte. Da wir die Rote und die Schwarze DI schon anbieten, werden wir jetzt bei HITACHI daran arbeiten auch die DI für den 6 Zylinder auf den Markt zu bringen. Persönlich muss ich sagen, dass der 3.0er mir besser gefällt als der 2.3 - weil er einfach geschmeidiger ist und eine gleichmäßige Kraftentfaltung hat. Obwohl ich Subaru fahrer bin, muss ich ehrlich sagen, dass die alten SAABs viel "schwediger" waren als Volvo es jemals sein wird.
November 16, 20177 j ...... Da wir die Rote und die Schwarze DI schon anbieten, werden wir jetzt bei HITACHI daran arbeiten auch die DI für den 6 Zylinder auf den Markt zu bringen. ....... Dann vermute ich, das es sich u.a. um diese Produkt handelt ? http://www.ebay.de/itm/Zundspule-HITACHI-134063-Zundanlage/282580864521?epid=696009863&hash=item41cb21ce09:g:YsIAAOSwFqNZUPL2
November 16, 20177 j Autor Ja genau, diese ist es. Die schwarze haben wir gemerkt, geht häufiger kaputt als die rote - (das OE Teil mein ich ) Bearbeitet November 16, 20177 j von samski
November 16, 20177 j Mal so eine doofe Frage, warum klebt ihr keinen (sichtbaren) Aufkleber drauf, der die Herkunft dokumentiert? Oder liegt das nur an dem Bild?
November 16, 20177 j Autor Kannst du mir kurz erklären welchen Aufkleber du meinst? Das Bild bei ebay ist noch von der ersten charge. Die anderen Verpackungen etc sind gekennzeichnet.
November 16, 20177 j Der Preis ist sehr interessant, in Vergleich zu einem original Ersatz. Was ist mit der Garantie alles abgedeckt? Ich hatte mit meiner originalen DI in letzter Zeit des öfteren Zündaussetzer, nur zu merken an der Check Engine Leuchte. Ist nach circa 4 Startvorgängen meist wieder weg gegangen. Dann habe ich mir eine DI aus einem anderen 9-5er besorgt. Da waren auch Zündaussetzer die Folge. (hatte natürlich auch die Zündkerzen gewechselt) Dann habe ich wieder auf die alte DI gewechselt und nun ist seit circa 3 Woche wieder Ruhe mit der Check Engine Leuchte. Nehmt ihr auch alte DI's in Zahlung? Gruß Jan
November 16, 20177 j Autor Schaut mal auf unsere Website, dort stehen alle Bedingungen. Ich arbeite in der Entwicklungsabteilung, deswegen bin ich raus aus der Bürokratie.
November 16, 20177 j Kannst du mir kurz erklären welchen Aufkleber du meinst? Das Bild bei ebay ist noch von der ersten charge. Die anderen Verpackungen etc sind gekennzeichnet. das Original von SEM hat auf der Unterseite doch einem gut sichtbaren Aufkleber mit Hersteller, Type und auch einem Datecode. Den würde ich auch bei euch erwarten.
November 17, 20177 j Autor Hi Flemming, wir haben oben ein was draufgedruckt. Dort ist unsere marke, datecode, interner code und land. Wir sind nicht SEM und so ein aufkleber ist auch vergleichsweise teuer.
November 17, 20177 j Autor kann mir vielleicht einer bezüglich des SAABs 9-5 V6 3.0T helfen? Ich habe auf der Drosselklappe einen Anschluss für einen Unterdruckschlauch gesehen, ganz oben, nur weiß ich nicht was da angeschlossen wird, da der Schlauch fehlt. - hier auf dem Video ist der Schlauch auf dem Anschluss auch nicht drauf - ist das OK?
November 17, 20177 j kann mir vielleicht einer bezüglich des SAABs 9-5 V6 3.0T helfen? Ich habe auf der Drosselklappe einen Anschluss für einen Unterdruckschlauch gesehen, ganz oben, nur weiß ich nicht was da angeschlossen wird, da der Schlauch fehlt. ....da suchst du hier im "falschen" Bereich - falls du den Schlauch mit dem weißen Ventil meinst Hier ist aber deine Lösung - Anschluss geht zur Kurbelwellenentlüftung - in der verlinkten Skizze dort genau zu erkennen: http://www.saab-cars.de/threads/oel-in-den-kerzenloechern-beim-3-0-v6t.64796/#post-1259193 EDIT !! ..sehe gerade, das du wohl den "Anschluss" oberhalb der DK suchst - dort wird nichts angeschlossen. Das ist eine Aufnahme für die Verkleidung: http://momentcar.com/image-model/860-saab-95-se-v6t-1.jpg.html Bearbeitet November 17, 20177 j von icesaab
November 20, 20177 j Autor Genau das meinte ich: http://www.schwedenteile.de/images/9189564_ventil_9_5.png Der Anschluss neben der "13". Der sah so aus, als ob da was dran war.
November 30, 20177 j Wie sieht denn die Timeline aus, was die DI für den 6-Zylinder betrifft? Wann kann man damit rechnen?
Dezember 1, 20177 j Autor Wie sieht denn die Timeline aus, was die DI für den 6-Zylinder betrifft? Wann kann man damit rechnen? Hi, ich habe noch einige Verbesserungen angestoßen und die Sache ist der Mache. Dieses Jahr schaffen wir es wahrscheinlich nicht. Wenn ich die Prototypen freigebe und Du Lust hast, dann könntest Du auch zwei kostenlos zum testen bekommen. Müsstest nur versprechen bei einem Ausfall den grund und die KM Leistung weiterzugeben. Die Zündkassetten werden dann kostenlos abgeholt. Ich mein SAAB fahren ist nicht schlecht, aber paar 100km in der Gegend rumgurken ist nicht immer lustig.
Dezember 1, 20177 j Darüber können wir dann sehr gerne reden. Ich habe aktuell eine defekte (Originalteil, zwar erst ca. 60tkm gelaufen, aber immerhin schon 11 Jahre alt), musste aber schon Ersatz bestellen. Wird aber nur eine Frage der Zeit sein, bis die zweite auch aufgibt, obwohl derzeit noch unauffällig.
Dezember 1, 20177 j ich hätte auch einen V6 zum testen im Angebot, klasse das sich endlich jemand der V6 Kassetten annimmt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.