Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
MJ 2001:

 

- Verdeck anders? Wäre mir neu.

- statt T5 -> T7 (und somit OBD2!)

- Lederqualität: habe mal hier im Forum etwas darüber aufgeschnappt. Ich glaube aber dass das weniger am Modellwechsel, sondern allgemein an der Chargen-Qualität an sich liegt.

 

Schließe mich Kon Kalle an: lieber mehr Kilometer, dafür gepflegt und mit Saab-gemäßer Wartung!

Hab auch schon Cabrios um 00tkm gesehen die allein schon optisch besser da standen als einer mit 80tkm...

 

#EDIT

Und dann wären da noch die Stoßfänger.. Ab MJ01 gab's die damalige Aero Beplankung Serie. Und die Aero's bekamen stattdessen den Viggen Kit.

 

Was bedeutet T5 und T7? Ist es ratsam, dass ich nur ab MJ 2001 suche? Was ich ja eigentlich auch mache, da ich vorrangig nach wenig Laufleistung suche. Viele Kilometer fahre ich dann schon selbst.

  • Antworten 117
  • Ansichten 10,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

T5 und T7 ist die Motorsteuerung (Trionic). Hat beides seine Vor- und Nachteile, aber da müsste jemand anderes dir etwas mehr zu sagen können.

 

Achtung: Die Ölschlammproblematik wird meist nur für die neuren T7 beschrieben, ist aber gleichermaßen bei T5 vorhanden! Musste es leider selbst erfahren..

 

T5: Motorcodes B204 und B234

T7: B205 und B235 (beide ab MJ00 oder MJ01)

 

Achtung: Die Ölschlammproblematik wird meist nur für die neuren T7 beschrieben, ist aber gleichermaßen bei T5 vorhanden! Musste es leider selbst erfahren..

 

T5: Motorcodes B204 und B234

T7: B205 und B235 (beide ab MJ00 oder MJ01)

 

Kann ich nur bestätigen mit dem Ölschlamm.

Ich habe selbst so einen T5er (B204) und dank dem, dass der Mechaniker die Ölablassschraube mit falscher Dichtung reingedreht hat, wie ein Ochse, ging sie über den Jordan (Ölwannenriss). Nun musste dei Ölwanne runter ;-) Was da zum Vorschein kam...ein Graus. Nun ne neue Wanne, neues Sieb, neues gutes Öl und die Ölintervalle einhalten = dann nie mehr grosse Probleme da unten.

Was bedeutet T5 und T7? Ist es ratsam, dass ich nur ab MJ 2001 suche? Was ich ja eigentlich auch mache, da ich vorrangig nach wenig Laufleistung suche. Viele Kilometer fahre ich dann schon selbst.
Nun ja, die moderneren Motoren brauchen meist weniger Sprit. Dies gilt auch für dne Wechsel von T5 auf T7. Ob es der immer wieder angeführte Liter pro 100km ist kann ich nicht sagen. T5 ist beim Tuning wohl teils beliebter, nicht das es bei T7 nicht auch ginge. Und die T5 hat keinen Luftmassenmesser der kaputt gehen kann, Sauger und T7 haben einen. Ansonsten sehe ich für den Alltag wenig Unterschiede. Ohne jetzt den ganze Fred noch mal durchzusehen, die Kaufberatung für 902 und 931 hast du gelesen?

 

Flemming

Danke für den Tipp, Kumpel sucht genau so ein Wagen, haben uns mit dem Verkäufer geinigt und holen den jetzt ab.

 

 

 

 

Ne, war nur Spass,

wenn den Wagen länger behalten und fahren willst, würd ich zuschlagen :smile:

Also mein bis jetzt noch kleiner Motor hat gute 200tsd km runter gespult. Ohne Probleme, fahre aber auch nur Vollsynthetik Öle 0- W40. Bis jetzt keine Probleme. Nur leider 2x meinen Turbo wechseln müssen.

Also ich denke mit der Richtigen Einstellung zum Motor/ Auto, sprich gut Warmfahren und nicht das Gaspedal auf dem Bodenblech fest Genagelt, halten auch die kleinen LPT Motoren in der Regel immer lange.

sprich gut Warmfahren und nicht das Gaspedal auf dem Bodenblech fest Genagelt, halten auch die kleinen LPT Motoren in der Regel immer lange.

nicht vergessen, den Lader und das Öl im Lader nach Volllast wieder abkühlen zu lassen

  • Autor

Ich habe ihn genommen und freue mich, wieder Saab Cabrio Fahrer zu sein.

Ich werde sicherlich auch am Forum teilnehmen und an Treffen von Leuten, die die Marke Saab noch hochhalten.

Und danke für all die Unterstützung.

Federbeine kontrolliert?
  • Autor
Federbeine kontrolliert?

 

Können die wirklich schon bei 55Tkm Probleme machen?

Und es war ein Fernkauf,Besichtigung durch einen Freund, der Nachbar des Verkäufers ist.

Ich denke, ich habe ein solides Fahrzeug bekommen, mit dem ich dann auch meine vielen Kilometer runterrattern kann.

Und schnell fahren, so wie früher (hatte einen mit 205PS) ist nach 10 Jahren im Ausland mit 120km/h max nicht mehr wichtig.

Ist ja ein Rost- und kein Verschleißproblem. Da hilft nur: Räder ab und die Manschette zwischen der Feder und dem Stoßdämpfer hochschieben + kontrollieren.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich hab ihn heute mitgenommen und 500km nach Hause gefahren. Fährt sich super. Und die 150 PS mit Schalter machen sogar richtig Druck. Da war ich überrascht.

 

Nun suche ich ein Windschott und andere Felgen mit Reifen. Die Reifen sind seit 12 Jahren drauf und selbst mit gutem Profil sicher zu hart im Gummi. Außerdem mag ich die 16 " Felgen nicht so gern.

 

Bilder gibt es demnächst. Und ein Bericht von einem Saab-Meister, der den Wagen nochmal durchchecken soll.

 

So long

gute Fahrt

Ich habe gerade für das Cabrio meiner Frau das hier gekauft:http://www.ebay.de/itm/Windschott-Saab-9-3-900-II-Typ-YS3D-Bj-1994-2003-/130888127666?pt=DE_Autoteile&hash=item1e798a54b2

Wirklich gut verarbeitet, macht auf mich vielleicht sogar einen besseren Eindruck als das Original von Saab. Ich habe da 160 geboten und die haben ja gesagt.

Ich habe gerade für das Cabrio meiner Frau das hier gekauft:http://www.ebay.de/itm/Windschott-Saab-9-3-900-II-Typ-YS3D-Bj-1994-2003-/130888127666?pt=DE_Autoteile&hash=item1e798a54b2

Wirklich gut verarbeitet, macht auf mich vielleicht sogar einen besseren Eindruck als das Original von Saab. Ich habe da 160 geboten und die haben ja gesagt.

 

 

Hej,

kann ich bestätigen, dort haben wir unseres auch erstanden. Erstklassig verarbeitet und mittlerweile schon4 Jahre im Einsatz.

 

Grüße

leo_klipp

  • Autor
Hej,

kann ich bestätigen, dort haben wir unseres auch erstanden. Erstklassig verarbeitet und mittlerweile schon4 Jahre im Einsatz.

 

Grüße

leo_klipp

 

Es scheint mir so ähnlich zu sein wie das Windschott von Weyer.

 

Weyer Windschott

gehts jetzt hier um Windschotts oder um eine Fahrzeug-Kaufberatung,

Windschott-Threads gibts eigentlich genug? :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Nach gut 2000km kann ich nur sagen, dass es ein sehr guter Kauf war, danke für die Unterstützung. Das Auto fühlt sich in allem wie neu an. Ich finde, dass der geschaltete 150PS sogar ganz beachtlich beschleunigt und sich auch im unteren Drehzahlbereich gut fahren lässt.
Ich finde, dass der geschaltete 150PS sogar ganz beachtlich beschleunigt und sich auch im unteren Drehzahlbereich gut fahren lässt.

ja, am Anfang reichts :rolleyes:

  • Autor
ja, am Anfang reichts :rolleyes:

 

Als ich vor 10 Jahren den 93 CV mit 205 PS und Automatik hatte, da hätte ich auch dann doch gern den Schalter gehabt. Aber man(n) wird ja auch älter.

  • 2 Wochen später...

Muss das hier grad mal wiederbeleben.....

Kennt jemand dieses Cabrio in Darmstadt? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-darmstadt/180537112.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&maxPrice=8001.00&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&soid=1649426&categories=Cabrio

Steht schon länger drin, und ich bin drauf und dran morgen von Hannover da runter zu fahren und mir den Aero anzusehen.

Kann jemand hier etwas zu dem Auto sagen?

Lt. Verkäufer 5te Hand, große Motorrevision, Klimakompressor neu, Pixelfehler behoben, reifen schlecht, Bremsen vorn müssen gemacht werden, alle Wartungen bei SAAB, große 110tkm Inspektion steht aus.

Gruß

Martin

und es muß unbedingt die 4 Gang Automatik sein?

begrenztes Drehmoment und lahmere Beschleunigung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.