Zum Inhalt springen

Ruckeln und ausgehen beim 900er, BJ 1991

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Lieben,

 

nach 8 Tagen Standzeit ruckelt mein 900er nur noch und wenn ich ihn starte, hält er sein Standgas nicht und geht aus.

Also, bevor er nach dem Starten ausgeht, bekommt er eine Art "Fehlzündungen", läuft sehr umkoordiniert und geht dann aus ...

Wenn ich dann fahre, nimmt er das Gas nicht korrekt an und stottert extrem!

Da es der Wagen meiner Freundin ist, der jeden Tag gefahren wird, brauche ich schnelle Hilfe!

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

Sie meinte auch, er würde nach Benzin riechen und ein leichtes "zischen" würde sie hören ...

Kann es sein, das es der Leerlauf-Regler ist? Oder die Benzinpumpe zu wenig Druck hat?

 

Wie kann ich den Schönen wieder bis Montag zum laufen bringen?

Fahren tut er schon noch, aber halt wie eine alte 50er "Kreidler" ... :biggrin::biggrin:

 

Kerzen, Zündkabel und Öl + Filter sind bereits gewechselt ...

 

1.000 Dankk schonmal für eure Hilfe ...

 

Andy

hmmm ... meine glaskugel ist beschlagen ... welche motorisierung?
Marderbiss?

Also, bevor er nach dem Starten ausgeht, bekommt er eine Art "Fehlzündungen", läuft sehr umkoordiniert und geht dann aus ...

 

Kerzen, Zündkabel und Öl + Filter sind bereits gewechselt ...

 

Hallo Andy,

 

das klingt für mich stark danach, dass beim Zündkabelwechseln die neuen Kabel falsch angeschlossen worden sind. Zündfolge ist 1-3-4-2. Ich vermute Du hast 2 und 3 beim Anstecken an die Verteilerkappe verwechselt. Auf zwei Zylindern kommt der Zündfunke jetzt zum völlig falschen Zeitpunkt, da kann beim besten Willen nichts entflammen, daher der Benzingeruch.

 

Gruß

Julian

Julians Antwort klingt für mich plausibel. Aber auch ein Marderbiss an einem Schlauch (Benzinzuführung) wäre möglich...

Kommt die Check Engine Lampe?

Gruß

Helmut

Vertauschte Zündkabel sicher nicht. Ansonsten: defektes Einspritzsteuergerät ist denkbar. Schlechte Qualität der Verteilerfinger und Kappe verbaut? Was war das nochmal für ein Auto?
Benzinpumpe, Druckspeicher.
  • Autor

Also,

 

danke erstmal für die vielen Antworten:#

Also, es ist ein Softturbo mit LLK und Bj.91 in schwarz.

Kabel sind richtig angeschlossen ...

 

Wenn ich starte, dann läuft er auch die ersten Sekunden echt super und geht auch schnell an, dann aber geht wie wenn jemand Sprit klaut das Gas runter bis fast NUL und er versucht an zu bleiben ... Dann klopft auch irgendwas - "klack klack" und er geht dann nach ca. 5-10 Sekunden aus.

Hat 200.000 km und gutes ÖL, die Verteilerkappe + Finger hab ich noch nicht gewechselt ...

Werd ich morgen gleich mal machen ...:biggrin:

 

Lieben dank euch

Das hatte ich 1991 und 1995 an meinem 86er turbo mit Bosch LH 2.2:

Notlaufmodus wenn der Luftmassenmesser defekt ist. Steht auch irgendwo im Bentley. Springt an, lässt sich mit ca. 2000 U/Min. noch halbwegs fahren, geht aber im Leerlauf ein paar Sekunden nach dem Starten aus. Kannst Du Dir leihweise einen andern LMM besorgen und damit testen?

Leuchtet bei Zündung an Motor aus die Kontrollleuchte für Check Engine (gelb ganz links)?
  • Autor

Luftmassenmesser - das werd ich versuchen ...

Wenn ich den Stecker ziehe, geht er sofort aus, d.h., er funktioniert doch noch oder?

 

Ich werde berichten

CE-Lampe?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.