Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na super! Sehr schön! :smile:
  • Antworten 51
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nee, die Fahrzeuge mit rotem 07er gelten nicht als zugelassen!

Meine Sonett z.B. hat rote 07er, hat aber gar keinen deutschen Brief oder sonstige Papiere.

Daher wird der SAAB auch in keiner Statistik auftauchen...

 

nicht als zugelassen? also keine steuer?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wie war das denn früher (alt 07er ) geregelt ?

Wurde nur die Fahrgestellnummer eingetragen ?

 

Die heutigen 07er setzen in der Regel ja eine H-Abnahme voraus.

 

Gruß->

ein frisches H oder frischen tüv

naja es gibt sicherlich unterschiede zwischen den zulassungsstellen

Früher reichte -zumindest hier- ein Zettel auf dem die Fahrzeuge standen, die man mit der 07-Nummer bewegen wollte.

Ein Nachweis, dass man die Fahrzeuge überhaupt hat, musste nicht erfolgen.

Zulassung hat mit Steuerpflicht doch nichts zu tun. Ein Leichtkraftrad z. B. unter 125ccm ist auch zuzulassen, unterliegt aber nicht der Steuerpflicht.

 

Ciao!

Vor ca. 10 Jahren mußte ich ein polizeiliches Führungszeugnis (!) vorlegen, bevor ich - gnädigerwiese - als geeignet für die (alte?) 07-Nr. meiner Fahrzeuge angesehen wurde.

Und ich mußte neben Oldtimerversicherung eine Pauschalsteuer (gar nicht mal so billig) für jeweils alle Fahrzeuge einer Kategorie (PKW; Krad) entrichten. Dafür hat der TÜV meine Fahrzeuge nie gesehen, für deren "Einstell- und Versuchs-Fahrten" ich immer ein Fahrtenbuch mitführen und ausfüllen mußte.

 

Jrgend wann war mir das dann zu blöd .

Polizeiliches Führungszeugnis war/ist hier auch obligatorisch. Finde ich auch in Ordnung.

Das 07-Kennzeichen halte ich für einen Glücksfall für die Oldtimer-Szene. Ich glaube nicht, dass sowas heute nochmal kommen würde,

wenn ich mir die Farce mit dem Wechselkennzeichen so ansehe.

Natürlich fährt man mit nem 07-Kennzeichen nicht unbedingt "billig". 191 Euro Jahressteuer sind nicht ohne. Aber keine TÜV/ASU/Anmelde/Abmelde-Gebühren

sind mir persönlich die Sache auf jeden Fall wert.

 

Ciao!

Das "Rote" empfinde ich auch als Glücksfall für alle die mehr als ein Fahrzeug dieser Kategorie besitzen.

Die Kosten sind nicht höher als die für ein einzelnenes Fahrzeug mit H-Zulassung.

Erwähnte Gebührenentlastungen und Plakettenbefreiung wiegen doch den Fahrtenbuchaufwand reichlich auf.

 

 

Gruß->

Das "Rote" empfinde ich auch als Glücksfall für alle die mehr als ein Fahrzeug dieser Kategorie besitzen.

Die Kosten sind nicht höher als die für ein einzelnenes Fahrzeug mit H-Zulassung.

Erwähnte Gebührenentlastungen und Plakettenbefreiung wiegen doch den Fahrtenbuchaufwand reichlich auf.

 

 

Gruß->

 

So ist es. Und mit Vernunft eingesetzt, ist auch mal die Eine oder Andere Kaffeefahrt drin.

Wer natürlich meint, damit jeden Tag zum Job gurken zu müssen, hat was nicht kapiert.

 

Ciao!

  • 3 Wochen später...
So ist es. Und mit Vernunft eingesetzt, ist auch mal die Eine oder Andere Kaffeefahrt drin.

Wer natürlich meint, damit jeden Tag zum Job gurken zu müssen, hat was nicht kapiert.

 

Ciao!

 

ich ärgerte mich einige Jahre über einen /8-Fahrer, ein Lehrer, der über Jahre täglich mit 07er zum Internat in meiner Nachbarschaft fuhr.

Als 07er-Besitzer (seit 1997) war ich echt geneigt, ihn anzuschwärzen ... bis er dann irgendwann mit "H" daher kam. Da war mir wohl ein anderer zuvor gekommen.

Allerdings frage ich mich, wie diese /8-Grotte, die inzwischen bereits seit ca 15 Jahren von dem Pädagogen im Alltagseinsatz runter geritten wird, immer wieder die "H"-HU besteht.

 

Für mich ist die 07er auch ganz prima, zeitweilig hatte ich bis zu 5 Fahrzeuge darauf eingetragen, momentan nur noch 2

  • 4 Wochen später...

Seit 20.07.2013 ist wieder einer dazugekommen.

MR-MN 96H

 

Gruß Mani

Seit 20.07.2013 ist wieder einer dazugekommen.

MR-MN 96H

 

Gruß Mani

 

Hallo Mani

 

Wilkommen im Club! Hast Du Bilder?

 

Gruß aus Franken

 

BÄRnd

Hallo BÄRnd

 

Erstmal Danke.

Muß am Wochenende noch einiges für die Optik tun, werde dann ein paar Bilder senden.

 

Gruß aus Hessen

 

Mani

ui, Gratulation :smile:

bin gespannt auf die Fotos

  • 1 Monat später...

und wieder einer mehr!

 

HEJ !

 

er hat TÜV und H-Zulassung - auf Anhieb! JUHU!:driver:

Morgen geht's zur Zulassungsstelle und dann gibt es einen 96er mehr:

[ATTACH]74437.vB[/ATTACH]

Als Kennzeichen hab ich mir - AB 960 reserviert

 

Der Lack ist noch original - nur aufpoliert! Leider auch die Knitterfalten in der linken Seitenwand.

Hat "zufällig" jemand ein unzerknittertes Seitenteil links - gab's mal als Ersatzteil...aber das ist das Projekt für die Zukunft.

 

Weitere Fotos von der Restaurierung folgen!

 

Gruß aus dem Frankenland

BÄRnd

roterTroll1.thumb.jpg.04d9be8860d788347f1e622f8b0ea3f1.jpg

Jetzt mit Zulassung!

 

Hallo 96er Fans,

 

hier kurze Zusammenfassung mit Bildern:

So fing alles an:

In quoka entdeckt: ein 96V4, EZ März 1980, der seit 2006 abgemeldet war und seit ca. 3 Jahren im Freien stand.

Und das ganz hier bei uns in der Nähe bei Lauf. Dazu kam dann noch mal die Anzeige in ebay:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124909-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-anzeige.jpg

Eigentlich wollten wir ihn als Ersatzteillager verwenden ....

Aber als wir ihn im April 2011 dann per Hänger geholt haben wurde klar:

DER ist zu schade und zu gut erhalten zum Ausschlachten.

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124910-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-april_2011.jpg

Also:

EIN NEUES PROJEKT!

Zunächst wurden alles gesichtet und überholt.

Als erstes kamen Innenleben und Elektrik dran sowie der Tank und die Tankleitung (da war eher Honig statt Sprit drin)

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124911-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-innenraum_2012.jpg

Dabei wurden gefühlte 50m unnütze Kabel und zig Lüsterklemmen entfernt, bzw ersetzt.

und so sieht es jetzt Innen aus:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124912-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-innenraum_jetzt.jpg

 

Die "Stereo-Anlage" flog raus inkl. Boxen:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124913-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-t-rverkleidung_alt.jpg

was ziemlich große Löcher in den Seitenpappen hinterließ.

 

Deshalb wurden die Türpappen ersetzt und (vorläufig) mit Kunstlederplastik bezogen

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124914-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-t-rverkleidung_jetzt.jpg

(Anmerkung: wer gute, graue Türvkleidungen OHNE Lautsprecherlöcher übrig hat möge sich bitte melden :rolleyes:)

 

Dann kamen die Bremsen dran:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124915-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-bremse_hinten.jpg

Trommel überarbeit und neue Zylinder

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124916-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-bremse_vorn.jpg

sowie neue Scheiben und Bremssättel

Außerdem Stahlflexleitungen vorne und hinten, die jetzt auch eingetragen sind.

 

Dann kam der Motor und Getriebe dran:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124917-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-motorraum-vorher.jpg

So sah es im Motorraum vorher aus (was man nicht sieht ist ein ehemaliges Eichhörnchen- oder Mäusenest im unteren Bereich)

Auch hier zig Kabel ohne Anschlüsse oder zusammengedrillt und mit Leukoplast verschnürt.

Und überall Dämmpappe oder Schaumstoff sowie Dämmschaum - inkl. ansetzenden Rostbeulchen.

 

Also: wehret den Anfängen und alles Raus damit:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124918-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-motorraum_jetzt.jpg

..und so sieht das Ganze jetzt aus: Dämmmaterial, Nüsse, Ölschlamm usw. entfernt.

sowie

- Kühler neu gedichtet und mit neuen Schläuchen angeschlossen.

- Kühlerflüssigkeit, Öle (nur vom feinsten!), Zündkerzen und Kabel gewechselt.

- neue Ventildeckeldichtungen (nach dem Ventileinstellen) inkl. extra Platten zum gleichmäßigen Belasten

- Verteilerfinger der elektr. Zündung gewechselt (es gab nur noch 3 auf Lager bei Bosch!)

- und gebrauchte, aber sehr gute Füßchen gab's auch noch

Noch eine neue Batterie spendiert und ab zum Polieren.

 

Denn es fehlte noch der letze Schliff vor der H-Zulassung:

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124919-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-poliert2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/124920-wie-viele-saab-96-sind-zugelassen-poliert1.jpg

Aber damit auf Anhieb TÜV, ASU und H-Kennzeichen geschafft!

 

Er ist jetzt ein echter 3er mit leichten Gebrauchsspuren und Falten (wie sein Besitzer :biggrin:) aber läuft und brummt, vermutlich fast so wie vor 33Jahren!

 

Und so nimmt der "Rote Troll" jetzt seit heute Mittag, 27.08.2013 11:15 Uhr wieder am Verkehr teil!

Vieleicht sieht man sich ja!

 

 

Gruß aus dem Frankenland

 

BÄRnd

Anzeige.thumb.jpg.319964f1875e404b9b4a57bb5e689656.jpg

April_2011.thumb.jpg.86e08cb54593c4840978a0e91f1c3925.jpg

Innenraum_2012.thumb.jpg.8f9b3bc17d30215d34dc06a8afffa94b.jpg

Innenraum_jetzt.thumb.jpg.707a1614c37792770178f559b5819703.jpg

Trverkleidung_alt.thumb.jpg.fc3a80c7a223870d0d6b055f6f083452.jpg

Trverkleidung_jetzt.thumb.jpg.bb87d33590e2f13906f898e63cee63c8.jpg

Bremse_hinten.thumb.jpg.3e9525478e2802eca63afccea9f7115a.jpg

Bremse_vorn.thumb.jpg.55012506b6d5aaadc1b575b71ee51a86.jpg

Motorraumvorher.thumb.jpg.a09f50764d92166bf06db1325ee5e569.jpg

Motorraum_jetzt.thumb.jpg.f506e258d4b151bec6ecdbc86508098d.jpg

Poliert2.thumb.jpg.377a662d9ad0e14dda73db7131b8890c.jpg

Poliert1.thumb.jpg.9899ec010ceeafde3ee9ba746c0da06a.jpg

Allzeit gute Fahrt!!!!!!!
Klasse gemacht! Danke für den Bildbericht! :cool:

Sehr schöön!

Ein weiterer im Bunde. Dann merke doch schonmal Alteisen Treffen in Eisenach vor!

Hallo !

 

Klasse gemacht-die Kombination dieses Lackes und der Felgen ist wirklich ein Traum !

 

MfG

 

Bernd

Hallo BÄRnd

 

Ist ja klasse geworden dein Neuer. Na ja, an der Garage sieht man ja, das da ein richtiger SAAB-Mann werkelt.:cool:

Ich hoffe wir sehn uns beim Treffen im Bayrischen Wald.

 

Gruß Mani

 

(bin mit meinem noch nicht ganz fertig.)[ATTACH]74579.vB[/ATTACH]

IMG_7730.thumb.jpg.e8935e29e18f145e36ca583811fcf51b.jpg

Hej

und Danke für all Eure Glückwünsche zu meinem "Roten Troll"!

Ich werde auf jeden Fall versuchen in den Bayerischen Wald zu kommen - und wenn es nur ein Tagesausflug wird!

 

Momentan sammle ich noch erste 96er Erfahrungen -inkl. erster Panne: Kühlerschlauch bei der Heizung undicht/geplatzt/porös(muß ich erst noch genau erkunden).

Aber der Kopfverdreheffekt vorbeifahrender Insassen ist alle Mühen wert - vom süchtigmachenden Fahrerlebnis ganz zu schweigen!

 

Gruß aus dem Frankenland

BÄRnd

So,seit einer Woche ist er zugelassen !

 

Wie sagt man so schön - Back to the roots ! In 1978 war der 96er mein erster Saab,es folgten diverse 900er Turbo`s dann 9000er Turbo`s aktuell fahre ich im Alltag einen gehirschten 900 II aus 1997 !

 

Trotz einiger negativen Aussagen zu diesem Modell ist dies eines meiner besten und zuverlässigsten Auto`s aus dem Hause Saab !

Geht hammermässig und macht jeden Tag auf`s neue grossen Spass !

 

Nun zum 96er:Der Wagen hat bereits einen bleifrei Motorumbau von Hoddow,eine Simons Auspuffanlage ,ein umgebautes Armaturenbrett mit eingebautem Drehzahlmesser, diverse Rundinstrumente, AHK,Sportlenkrad !

 

Auch habe ich mittlerweile meine in England erworbenen Felgen montiert !

Habe deshalb auch einen perfekten neu pulverbeschichteten Satz Soccerfelgen incl. neuer Radbolzen abzugeben (siehe Marktplatz )

 

Nun können mein Bruder ( Giftschüssel ) und ich bei diversen Oldtimer Veranstaltungen mit unseren beiden 96ern die Saab Fahne hoch halten !!

 

Übrigens suche ich noch einen günstigen Qek, gerne in schlechtem Zustand in dem wir unser Equipment (Kühlbox ,Stühle ,Norrlands Guld ) nach erfolgter Restaurierung

 

stilgerecht transportieren können !

 

Viele Grüsse aus dem hessischen

 

Bernd[ATTACH]74921.vB[/ATTACH][ATTACH]74922.vB[/ATTACH]

PICT1895.thumb.jpg.ce425c5bc10b8747fdd7b8fb64606c0c.jpg

PICT1896.thumb.jpg.1afbf746566c54b38563b0d911c08d53.jpg

So,seit einer Woche ist er zugelassen !

 

 

Mein herzlichsten Glückwunsch zu Deinem neuen "Renner" !

(Und ein bißchen Neid - Deiner ist schon viel weiter als meiner)

 

Hast Du auch noch Fotos von dem Innenleben (Armaturenbrett, Motorraum, etc...)

 

Allzeit Gute Fahrt!

 

Grüße aus dem Frankenland

BÄRnd

Ja. Schicker Wagen. Cockpit würde mich auch interessieren.

 

Ciao!

So,seit einer Woche ist er zugelassen !................ (siehe Marktplatz )............................

 

Viel Spass mit dem roten Renner !

 

Noch 8 Beiträge, dann klappt's auch mit dem Marktplatz.

 

Gruß->

 

Qek - http://www.marktplaats.nl/a/caravans-en-kamperen/caravans-overige/m672387644-te-koop-qek-junior-ddr-carvan.html?c=8c285449651fa109c354bbabe740c1b&previousPage=lr

Besten Dank !

 

Leider ist die rote Lackierung nicht so schön wie auf dem Foto - im Original ist der Lack eher dunkler:mad:

 

Habe noch ein paar Fotos vom Armaturenbrett gemacht !

 

MfG

 

Bernd[ATTACH]74990.vB[/ATTACH][ATTACH]74991.vB[/ATTACH][ATTACH]74992.vB[/ATTACH]

PICT1897.thumb.jpg.f618cf0b4852d76d1852b339082b70c3.jpg

PICT1898.thumb.jpg.e300e7e459b6402e9051de14d5a0a6cc.jpg

PICT1900.thumb.jpg.b46d24ef6e65cb00b01b92f9a72ea755.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.