Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, bei mir stieg die Temperatur im Stadtverkehr an:confused: Hatte erst daran gedacht, das ich das Kühlsystem noch einmal entlüften muß, weil Tage zuvor habe ich Thermostat und Wasserkühler neu eingebaut. Dann viel mir auf, das ich den Kühlerventilator nicht höre ( obwohl ich nach dem Einbau ihn kontrolliert habe, ob er sich einschaltet ) Zuhause einmal nachgeschaut. Das Kabel an der Steckverbindung ( Saab Bild 2 u. 3 ) sieht nach einem Kurzschluss aus ! :mad::mad: - also Sicherungskasten im Motorraum geöffnet, die 40 Amp. Sicherung ist durchgebrannt :mad::mad: [ATTACH]72283.vB[/ATTACH] Also den Kühlerventilator ausgebaut, um mir das Kabel genauer anzuschauen. Und siehe da, an einer Stelle die man im eigebauten Zustand nicht sieht, noch ein Kurzschluss! :mad::mad: [ATTACH]72285.vB[/ATTACH] [ATTACH]72284.vB[/ATTACH] Auf dem Motor ist eine Plastikkappe ( Saab Bild 1 u. 5 ) die vorsichtig abhebeln, darunter sind die beiden Kontakte, wo die Kabel ab Werk angelötet worden sind. ( Saab Bild 4 )[ATTACH]72286.vB[/ATTACH][ATTACH]72287.vB[/ATTACH] Ich habe die Kabel am Stecker und am Motor markiert, weil bei mir die die Farbliche Isolierung der Kabel schon mit mehr vorhanden war :confused::confused: Na gut, der Zahn der Zeit eben. Bei mir sahen die Kupferkabel aber noch so gut aus, das ich die Kabel mit Kontaktreiniger eingesprüht habe. Einmal zum Reinigen u. damit der Schrumpfschlauch besser über das Kupferkabel rutscht. Nach dem Übergezug habe ich alles mit dem Heißluftfön verschweißt ( zu not geht auch ein Feuerzeug - ABER ACHTUNG, wer zu nah dran geht verbrennt den Schrumpfschlauch ) Was auch gehen würde, wäre selbstverschweißendes Isolierband. ( Würth, 3M ) Danach die Kabel wieder in die Scheuerschutzhülle stecken und am Lüftermotor anlöten ( auf die Kabelposition achten! Alles wieder einbauen :smile::smile: Sicherung nicht Vergessen ! Viele Grüße Ulf

SaabBild1.thumb.jpg.0285e28dbd5cbc277621117ee5f6c89f.jpg

SaabBild2.thumb.jpg.732e9784d3755c53eb1f5563e4ede430.jpg

SaabBild3.thumb.jpg.2d01cdb0807017dd317914a847fce7cb.jpg

SaabBild4.thumb.jpg.115e489ef7f2e523cbefa3dd33e47e20.jpg

SaabBild5.thumb.jpg.470f38a5b1fd9381a4fb7abeb67104cd.jpg

Hätte man aber meines erachtens beim Radiatortausch direkt sehen und kontrollieren müssen (wenn mans schon in der Hand hat), das was mit dem Kabel nicht ganz koscher ist. :wink:

 

Es wird wohl sehr bald die Zeit kommen, an der man sich mal komplett um die Kabel im Motorraum kümmern muss. :shot: Vorallem Versorgungskabel von Lichtmaschine.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.