Veröffentlicht Juni 17, 201312 j Ich musste heute feststellen, dass ich den Zündschlüssel sogar während der Fahrt abziehen kann. Sollte nicht sein, oder? Ist das ne Bagatelle, das in Ordnung zu bringen, doer muss ich ein neues Schloss haben? fahrzeug ist ein 900 BJ. 96 131 PS Gruß aus Dortmund
Juni 18, 201312 j Naja, immerhin rastet bei uns keine Lenkradsperre ein. Heißt zumindest, dass die Verriegelung mit dem Rückwärtsgang defekt ist. Wenn der Schließzylinder noch OK ist siehe Rednose. Aber wenn der schon hakelt oder nicht mehr 3-4mm hochspringt beim Abziehen des Schlüssels, dann ist es an der Zeit ihn zu tauschen. Denn man kann ihn nur in Stellung ON (ca.) ziehen ohne ihn gewaltsam in Einzelteile zu zerlegen. CU Flemming
Juni 18, 201312 j Beim alten (edit. 900II) hatte ich das auch, Hausschlüssel war auch am Schlüsselbund. Somit konnte ich den Schlüssel rausziehen während der Motor noch lief und das Tiefgaragentor betätigen. Ich höre es immer mal wieder bei den Nachbarn...die stellen immer den Motor kurz ab nur um das Tor zu öffnen. :biggrin: Naja jetzt mit dem 9³ Knochen und Saab Emblem habe ich wieder 2 separate Schlüsselbunde. Ich meine, die haben das 9³ Zündschloss gegenüber dem 900II ohnehin so verändert das dieses "Problem" nicht mehr auftaucht. Ich empfand es nie als schlimm. Ausschau halten nach einem günstigen neuen Schloss (wobei man dann die kompl. Schließanlage neu braucht?) wäre ja auch nicht verkehrt. Nur obs nötig ist, wäre die Frage..
Juni 18, 201312 j Ähm, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass des Doktors Wagen dann ausgeht. Du meinst du kannst/konntest den Schlüssel ohne ihn auf LOCK zu drehen abziehen? Ginge wenn der Schlüssel eine stetig ansteigende Kodierung hätte, was aber aus dem Grund eigentlich nicht sein dürfte.
Juni 19, 201312 j nee frog redet vom alten, im sinne 900II @ TE....wenn du bei laufenden motor schlüssel abziehen kannst und motor bleibt an, wird das schloß so def sein das dein renner mit jedem taschenmesser gestartet werden kann. solltest du eine vss haben, könnte es zu prob kommen, wenn mal versehentlich zündung an bleibt(denn sicherlich kannst du auch in dieser position den schlüssel entnehmen) u mit fernbedienung verriegelt wird.
Juni 19, 201312 j Na aber wer macht denn sowas? Aber tatsächlich ist das ein wichtiger Gedanke was dann wohl passieren würde. Den Schlüssel konnte ich damals butterweich aus dem Schloss heben und wieder reinschieben (oder fast einfach fallen lassen). Da hat sich mein Kumpel während der Fahrt manchmal einen Scherz draus gemacht........ Ich hatte noch einen Zweitschlüssel, mit dem ich das Schloss aber nicht betätigen konnte. Obwohl es ja so "ausgelutscht" wirkte. Der Schlüssel wohl nachträglich angefertigt und minimal verfälscht oder etwas zu breit. Also jedenfalls hat das Schloss noch gewisse Schlüsselformen angenommen und ein Taschenmesser hätte in meinem fall wohl nicht geklappt, aber ich finde den Spruch durchaus lustig Beim 9³ kommt im SID immer "Schlüssel nicht erkannt" wenn ich mit dem Zweitschlüssel fahren wollte. (deshalb muss ich aufpassen das die Batterie immer gut voll ist bei der primären )
Juni 19, 201312 j fröschchen hör bitte mal auf die 900II u 9-3 zu vermengen wie soll TE dann noch durchblicken! - - - Aktualisiert - - - Zitat frosch.......Na aber wer macht denn sowas? Aber tatsächlich ist das ein wichtiger Gedanke was dann wohl passieren würde. um beim 900 II zu bleiben, schloß def, schlüssel lässt sich in jeder position abziehen. unbeachtet das die zündung nun angeblieben ist und unglücklicherweise auch noch das licht an bleibt, kann das auto nun mit dem FUNKEI verschlossen werden. Batterie entleert sich, auto geht per funk nicht auf. also aufgeschlossen, haube auf und überbrückt, klasse zündung gleich wieder das, vss auch, nur das genau jetzt die vss meldung macht " ich werde gestohlen" ironie modus an: ups.....nun kommt fröschchen mit seinem chip im schlüssel (da 9-3) und regelt es.....ironie modus aus!
Juni 19, 201312 j ..ist Dir zu heiß? meinst du mich?............. - - - Aktualisiert - - - Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. hast du durch die nachträgliche abänderung ja berichtigt..... - - - Aktualisiert - - - Beim alten (edit. 900II) hatte ich das auch,. ..................................
Juni 19, 201312 j Also bei unserem alten 902 hatte ich auch das Schloß ausgeräumt, also alle Sperrplättchen raus, da ging das auch immer. Allerdings habe ich immer den Rückwartsgang vorm rausziehen eingelegt (da ich die Handbremse nie nutze) und dann mit dem Funkei verriegelt. Nicht dass du den zufällig gekauft hast ;-)
Juni 19, 201312 j Autor @Thomas, wenn dein ALter ein 96' Coupe war in grün könnte das schon sein. Bevor ich jetzt nen Knoten im Hirn habe. Ist mein Schloss nun reif für die Insel, oder gibt's da ne Möglichkeit das kostengünstig wieder auf Kurs zu bringen? Schließlich will ich nich, das irgendein Spomauchel mit meinem Kleinen die Biege macht. Wenn ich so lese, mit nem Taaschenmesser starten, da wird mir schon anders.
Juni 20, 201312 j War ein grüner 5-Türer MY 96 mit knapp 202tkm drauf, Fahrgestell-Nr endet auf -6864. Wenn er das sein sollte bitte melden, dann kann ich dir Details zu dem Wagen nennen, wir hatten den 10 Jahre. Die Biege machen kann man nicht, wegen der Wegfahrsperre. Man müsste ja erst entweder Tür aufbrechen oder Scheibe einschlagen wenn abgeschlossen oder aber wenn er auf ist geht ja auch die Wegfahrsperre nach irrsinnig kurzer Zeit rein, vorausgesetzt du hast das Zündschloss auf 0 gestellt mit Rückwartgang drin.
Juni 20, 201312 j Naja, saubere Lösung wäre ein neuer Zylinder. Je nach Zustand kann man ihn auch zerlegen und halbwegs aufarbeiten (wenn die Plätchen noch drin sind). Aber da muss man schon reichlich Langeweile haben. Flemming PS: der Langeweile hatte ...
Juni 21, 201312 j Autor Naja, meiner is zwar Grün aber 3 -Türer ;) zum basteln, die Langweile hätt ich schon, aber wenn ich das Zündschloss auseinander nehme, kann ich direkt ein neues kaufen, als wenn ich sowas jemals wieder zusammenkriegen würde ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.