Zum Inhalt springen

Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE

Empfohlene Antworten

  • Antworten 106
  • Ansichten 10,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also Leute.

 

Es ist mal wieder alles anders.

 

SCC aus älteren MY haben eine Fotodiode (2 Beinchen). Übrigens die gleiche, wie in den Analog Uhren. Da ich aber keine Analoguhr aus neueren MY habe, kann ich nicht sagen, wie das bei denen aussieht.

 

Ab einem best. MY haben die SCC einen Fototransistor mit 3 Beinchen, wovon aber nur 2 eingelötet sind.....der Wechsel zum Transistor ist bei den Versionen, die nur noch einen Stecker hinten am Gehäuse haben.

Ältere SCC haben 2 Stecker hinten...

 

Mal wieder ein Paradebeispiel des finanziellen Unsinns, den Saab damals betrieben hat. Statt auch da ein SCC zu haben, nein, es sind 5 verschiedene SCC....:hmpf:

Entweder habe ich einen Spaten im Kopp...oder ihr!!!

 

Display SCC oder EDU...sollte man sich drauf einigen.

 

Ansonsten hat die Moderation wieder was durchgemischt.

  • Mitglied

Wieso durchgemischt? Alles zur Fotodiode ist nun hier, wo es schon die Hinweise zu den geeigneten Ersatzteilen gab - die Tastenbeleuchtung dort, wo sie war.

 

Bei den Bezeichnungen bin ich auch immer noch etwas verwirrt.

SCC ist der Saab Car Computer - also das Teil mit Digitalanzeigen anstatt der analogen Uhr. Hat letztere auch noch eine Abkürzung...?

EDU - das ist doch nur das Teil unten im Hauptinstrument, in dem das Mäusekino läuft mit der zugehörigen Elektronik dahinter, und das haben beide Ausführungen, also egal ob SCC oder Analoguhr, richtig?

  • Mitglied

Oh bitte, schmeißt doch nicht schon wieder die Themen durcheinander - zur Tastenbeleuchtung der Uhr sollte es hier weitergehen: https://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-analoguhr-info-taste-unbeleuchtet.76349/page-2#post-1519871!

 

Hier geht es um die Beleuchtung der EDU selbst und um den Sensor (der zwar in der Uhr bzw. dem SCC sitzt), der für deren Regelung verantwortlich ist!

  • 2 Wochen später...
Dann brauchst Du einen Fototransistor und Lötzubehör. Gibts in jeder Elektronikbude oder -versender. Da kannst Du einen ganz normalen 2-Beiner nehmen mit Durchmesser 3 oder 5 mm wie z.B.

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=5806;PROVID=2402

oder

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=5808;PROVID=2402

 

da ich das SCC gerade auf dem Schreibtisch habe, hier noch ein Foto, das die Orientierung des Fototransistors (abgeflachte Seite) im SCC zeigt. Dann klappt es auch mit der Helligkeitsregelung.

IMG_2147483647(49).thumb.JPG.0bd9fa2ae108ef98ed9f2ada927ddd8e.JPG

  • Mitglied
Hier im Forum findest du eine Anleitung zum Tausch und auch Tipps für eine passende Ersatz-Photodiode.
Hier war das Thema aktuell gerade: https://www.saab-cars.de/threads/bordcomputer-display-dunkel-93er-9000er-cse.43645/

Ich habe mir mal erlaubt, beide Threads zusammenzufügen, damit man nicht x Threads durchsuchen muss...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.