Veröffentlicht Juni 22, 201312 j Ich bin auf der Suche nach Infos zum SRS-Rücksteller. Leider ist dieses verflixte kleine Gerätchen in der Schweiz immer weniger zu finden und man muss teils schon durch die halbe CH fahren um das Airbag-Lämpchen zu löschen... Hat irgendwer ne Ahnung ob das ev. mit dem -Tech2 und passendem adapter sowie Software möglich wäre? Pinbelegungen und Herkunft der Software wäre ebenfalls noch interessant... Antworten wie: Da braucht man den SAAB SRS-Tester #87***** sind überflüssig- das ist bekannt- gesucht wird ne Alternative oder jemanden der einen zu verkaufen hat... :-)
Juni 22, 201312 j Tech2 mit Adapter soll funtionieren, Adapterkabelbelegung: http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery/gallery.html?memberID=112&do=show&id=14071 habs aber noch nie selbst getestet
Juni 22, 201312 j dann wahrscheinlich mit sOftware für 9-3 und 9-5, ich hab halt die alte Software für 900 und 9000. Teilesuche? Vielleicht kann Dir auch jemand eine zweite leere Karte vom TIS bespielen?
Juni 22, 201312 j ein Nagelneues...ca halbjährig Soll mit Adapterkabel und der Datenkarte für die alten 900-er und 9000-er mit tech2 funktionieren. Leider hat das bisher auch noch niemand bestätigt. Wenn ja würde ich auch mal über nen Tech nachdenken. Die einzelnen Diagnosetools für den alten 900-er füllen ja Regale. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juni 25, 201312 j Autor Wer kann mir sagen woher ich die Software für die 901 herbekomme für's Tech2...? Adapterkabel scheint kein problem zu sein. MfG Raphi
September 27, 20159 j Soll mit Adapterkabel und der Datenkarte für die alten 900-er und 9000-er mit tech2 funktionieren. Ergänzend zu meinem anderen Post... Ist dem wirklich so, dass man mit der Karte für 900II/9000 ( die habe ich ) ( abgesehen vom Adapter, der aber wohl hoffentlich zu beschaffen sein wird ) auch dem 900I zu Leibe rücken kann?
September 27, 20159 j hallo Gerald, ich kenne nur meine eigenen Softwarekarten, da kann mann bei der alten Version beim Modell auch die alten 900 auswählen, guck halt mal in Deine Software, der Adapter ist ja schon oben in #2 beschrieben. Bearbeitet September 27, 20159 j von ul
September 27, 20159 j Hallo! Meine 900/9000 Karte hat die Nummer 44.000 DE, dürfte also wohl eine andere sein. Ob man den 900I da auch drauf hat, muss ich dann gleich mal nachschauen. Das Foto von den zwei Adaptern bei Saab Net habe ich zwar gesehen, verstehe aber um ehrlich zu sein nicht wirklich, was jetzt was sein soll...
September 27, 20159 j 44.000 hab ich auch, daran sollte es also nicht scheitern, jetzt einfach den Adapter nachbauen und zwischen Tech2 und Airbaganschluss anschliesssen. Hallo! Das Foto von den zwei Adaptern bei Saab Net habe ich zwar gesehen, verstehe aber um ehrlich zu sein nicht wirklich, was jetzt was sein soll... Auf dem Bild sind nicht zwei Adapter sondern die beiden Anschlüsse des Adapters abgebildet! Bearbeitet September 27, 20159 j von ul
September 27, 20159 j Ja, die 'zweistelligen' (43.x und 44.x) habe alle die alten 900er und 9k mit drauf. Erst die dreistelligen (143.x - 148.x) haben nur noch die GM-Modelle ab '98 (also meiner Erinnerung nach sogar ohne 902) mit an Bord. Wobei die 44.x NUR 900 und 9k kann, während die ältere 43er auch noch die neueren Modelle bis 2002 mit abdeckte. Kurzfaasung [mention=39]gerald[/mention]: Wenn Du die 44er Karte hast, benötigst Du also nur noch das Adapterkabel. Die Belegung könnte ich Dir mal die Tage raus suchen, falls Martin nicht schneller ist.
September 27, 20159 j Kurzfaasung [mention=39]gerald[/mention]: Wenn Du die 44er Karte hast, benötigst Du also nur noch das Adapterkabel. Die Belegung könnte ich Dir mal die Tage raus suchen, falls Martin nicht schneller ist. stimmt irgendwas mit der Belegung aus dem in #2 genannten Link nicht?
September 27, 20159 j Ahh, sorry, hatte ich übersehen. Ja, sollte zu der mir vorliegenden Aufstellung passen: Adapter: Männl. auf Männl. 1 => 2 4 => 9 8 => 10 5 => 1[/qoute]
September 27, 20159 j Das mit der Karte klingt ja schon mal vielversprechend. Nur wegen des Adapters stehe ich ziemlich am Schlauch... Der einzige ähnliche Adapter, den ich in meinem Tech habe, ist offenbar das Gegenstück zu dem/n bei Saabnet gezeigten Stecker(n) mit insgesamt 10 "Weibchen"... ( GM 3000101 ). Zusätzlich ist mir nicht ganz klar, was der linke und was der rechte darstellen soll. Eine Seite ist die, die in den Stecker am Auto passt, die andere in den Stecker des Tech? Sorry, bin heute offensichtlich recht schwer von Begriff...
September 27, 20159 j Nein, der Adapter ist beim Tech nicht mit dabei. Den muss man sich aus zwei passenden Schlachti-Steckern und ein paar Kabelenden selbst bauen. Welche Seite dann an den passenden Tech-Anschluss auf Deinem Bild, und welche an's Auto gehört, ergibt sich dann aus der sichtbaren Belegung der 900er-seitigen Buchse am Auto selbst.
September 27, 20159 j Gut... Daraus ergeben sich allerdings für mich zwei Probleme: 1) woher kriegt man solche Stecker? 2) Ich habe keinen 900, an dem ich mir das anschauen könnte ( geht wie gesagt um einen - auch hier im Forum vertretenen - Freund, der allerdings 2 1/2 Stunden entfernt wohnt... )
September 27, 20159 j Also 2) ist insofern 'wurscht', als das ja erst interessant wird, wenn das Kabel angeschlossen wird. Und da hat man den 900er ja zwangsläufig vor der Nase. Bei 1) wird es leider etwas schwieriger, weil in jedem Auto wohl bloss ein oder zwei davon verbaut, und das andere an den Kabelbäumen alles Weibchen sind. Aber mit etwas Glück müßte man die auch bei den üblichen Verdächtigen oder beim Freundlichen bekommen, und wahrscheinlich (aber unter welcher Bezeichnung !?!?!) auch direkt im Netz.
September 27, 20159 j Bei 1) wird es leider etwas schwieriger, weil in jedem Auto wohl bloss ein oder zwei davon verbaut, und das andere an den Kabelbäumen alles Weibchen sind. Aber mit etwas Glück müßte man die auch bei den üblichen Verdächtigen oder beim Freundlichen bekommen, und wahrscheinlich (aber unter welcher Bezeichnung !?!?!) auch direkt im Netz. Schlimmstenfalls zwei Sätze Radioadapter kaufen, z.B. sowas hier: www.ebay.de/itm/391038043502
September 27, 20159 j Problem eins ist nach ein wenig suche im Netz schon mal klar(er): Schlimmstenfalls zwei Sätze Radioadapter kaufen, z.B. sowas hier: www.ebay.de/itm/391038043502 Der Stecker ist also ein Standardteil, das hilft schon mal deutlich weiter!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.