Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mein Tempomat beim Cabrio (EZ 04/1988, Turbo 16) geht schon lange nicht, weiß eigentlich gar nicht richtig warum, habe ihn nie benutzt.

 

Gestern zum Spaß mal probiert, und irgendwie denke ich, es kann ja nicht viel kaputt/falsch sein:

 

Wenn ich den Tempomat mit dem Riegel einschalte, dann beschleunigt er immer schön gleichmäßig.

Wenn ich dann den Schalter an der Stirnseite drücke, dann hält er das Tempo.

Also genau falsch herum!

 

Das kann doch nicht viel sein, nur irgendwelche Stecker vertauscht?

Hat jemend einen Tipp?

...

Das kann doch nicht viel sein, nur irgendwelche Stecker vertauscht?

Hat jemend einen Tipp?

 

Stecker richtig stecken.

Also der Druckschalter an der Stirnseite macht, was er soll. Von daher glaube ich nicht an eine Anschluss-Fehlbelegung... Der Riegelschalter hat 4 (!) Funktionen: Aus/An/Reset zur letzten gespeicherten Geschwindigkeit/Dauerreset zur langsamen Erhöhung der Sollgeschwindigkeit (Letztere Funktion hat auch der Druckschalter an der Stirnseite). Betätigung der Bremse (Pedalschalter) löscht den Resetspeicher nicht! Riegelschalter auf Aus löscht den Speicher.
  • Autor

@Klaus: welche Stecker wären das?

 

@KGB, der Druckschalter an der Stirnseite beschleunigt nicht, er hält nur die Geschwindigkeit...

(Also wenn der Riegelschalter beschleunigt und ich drücke den Stirnschalter, dann beschleunigt er nicht mehr weiter, sondern hält das Tempo).

Muss mal den Riegelschalter auf Aus stellen, scheint ja auf Pos. 4 zu sein...

Nochmal zum Verständnis: Druckschalter DAUERDRÜCKEN sollte Geschwindigkeit erhöhen, und Resetschalter DAUERZIEHEN ebenfalls. Sollten die Funktion vertauscht sein, müsste das einmalige Antippen des Druckschalters die Resetfunktion simulieren, und das einmalige Ziehen des Resetschalters die momentane Geschwindigkeit fixieren. Das ist aber bei Dir nicht so, wenn ich das richtig verstanden habe...

 

Kabelübergangspunkte gibt es zwei: 3-polige Steckverbindung fliegend zwischen Kniebrett und unterer Lenksäulenabdeckung (Kabel vom Blinkhebel nachverfolgen) sowie nochmals tiefer hinter dem Kniebrett am Übergabepunkt zum Druckspeicher.

Beim Tempomatschalter gabs mal eine Änderung, der alte ist NLS. Der neue ist nur mit Nacharbeit bei den älteren Modellen einzusetzen, die Änderung der Verdrahtung ist dem Ersatzteil auf einem Zettel beigelegt - Find ich aber nicht mehr.
Beim Tempomatschalter gabs mal eine Änderung, der alte ist NLS. Der neue ist nur mit Nacharbeit bei den älteren Modellen einzusetzen, die Änderung der Verdrahtung ist dem Ersatzteil auf einem Zettel beigelegt - Find ich aber nicht mehr.

 

Aber ich: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/15305-tempomat-und-geschwindigkeitssensor-und-navi.html#post194901

  • Autor

Das könnte es gut sein: der Blinkerhebel samt Tempomat wurde vor Jahren mal getauscht. vielleicht kannte mein damaliger Schrauber die Änderung nicht...

Werde mich demnächst mal ranmachen und die Änderung der Verdrahtung prüfen.

 

Danke an Alle!

Nochmal zum Verständnis: Druckschalter DAUERDRÜCKEN sollte Geschwindigkeit erhöhen, und Resetschalter DAUERZIEHEN ebenfalls.

 

Tempoerhöhung bei Dauerziehen Resetschalter kannte ich bis jetzt nicht, heute bei meinen zwei ausprobiert, die Funktion gibt es nicht...

Bei meinen beiden Patienten MY 83 und 85 funktioniert es so...
Tempoerhöhung bei Dauerziehen Resetschalter kannte ich bis jetzt nicht, heute bei meinen zwei ausprobiert, die Funktion gibt es nicht...
Deckt sich mit meiner Erfahrung.
  • Autor

Hallo zusammen,

 

habe gestern meinen Riegelschalter geprüft: der hat 3 Stellungen: nach außen ziehen (Reset), Normalstellung (rastet ein, On) und nach innen schieben (rastet ein, Off).

Die Beschriftung hat 4 Stufen: (Mist, die erste weiß ich jetzt blöderweise nimmer, war glaub ich Speed): Speed, Reset, On, Off. Die erste Stufe (also Speed) bezieht sich ja dann wohl auf den Drücker an der Stirnseite.

Wie auch immer, der Schalter muss zum Steuergerät passen, dazu gibts den o.g. Kabelsatz.

Moin,

Wenn ich den T mat ein schalte und nach links drücke, beschleunihpgt das Teil ohne aubfzuhören. Wenn ich an der Stirnseite drücke, verlangsamt erst, solange ich drücke, beschleunigt aber wieder, wenn ich loslasse???????

Was ist da los????

Was ist da los????
Also entweder ein Defekt, falls es in exakt dieser Konfiguration schon mal funktionioert hat.

Oder eine unpassende 'Paarung' aus Schalter und Steuerteil. Irgendwann so um '88 (?) herum gab es da mal eine Variante mit von den anderen MY abweichender Beschaltung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.