Veröffentlicht Juni 25, 201312 j Springt nicht immer an, keine Buskommunikation, fehlender Bus So leute nun mal ran, ob nun ratespiel oder für mich eine abarbeitungsliste..Lösung wird folgen! Das Problem: 9-3 T7, keine Fehlercode, wie auch? Tech sagt: Buskommunikation ACC------Fehlt, Audio------Fehlt, Dice------okay Hauptinstru-----Fehlt SID-------Fehlt Twice-----Fehlt Trionic----Fehlt abgearbeitet: andere DICE incl passender FgNr-----ohne erfolg alle nicht zu erkennbaren fehler gelöscht erneuter versuch------kein erfolg alle steuergeräte(ACC SID usw) abgeklemmt, einzeln wieder angeklemmt und nach jeden gerät gefragt ob es erkannt wird--------ohne erfolg In der Fahrgastzelle alle Kabelbäume bewegt und steckverbindungen überprüft----ohne ergebnis----somit ohne erfolg. Nun der Hammer, meist bleiben startversuche (anlasserdrehend) zu 99% erfolglos. ab und an vielleicht anspringen geht aber nach 30sek wieder aus. Jetzt das 1% er springt an, läuft ohne mucken.........boah tech2 bei laufenden motor ran und geschaut ausser DICE keine Buskommunikation auch die sonst mögliche hintertür über gm obd keine livedaten.......aber motor läuft und Tempanzeige funktioniert. Dauerhaft laufender kühlerlüfter lässt auf notlauf schließen. Wegfahrsperre okay, schlüssel wird erkannt, fernbedienung geht, auch der alarm wird ausgelöst. Nun waren meine bisherigen gedanken: wenn er anspringt und läuft (längere zeit zB 30 min) kommt es beim starten eventuell zur buskommunikation aller steuergeräte springt an motor u trionic laufen auch ohne kommunikation zu den anderen steuergeräten, wäre aber unwahrscheinlich da temp und drehzahl angezeigt werden. Daher gehe ich davon aus der der Motorkabelbaum okay sein müsste. Massepunkte Fahrgastzelle ebenfals okay was meint ihr, wo könnte der hase im pfeffer liegen bin über jeden tipp dankbar
Juni 25, 201312 j Autor ersthafte frage......incl rätzel.....könnte jeden treffen ;-) ich suche schon seit zwei tagen.............OHNE ERFOLG!!
Juni 25, 201312 j Autor schmunzel......denke nicht......drücken wir es so aus....einfach so erhalten! - - - Aktualisiert - - - ich werde morgen im motorraum die masse überprüfen, könnte mir vorstellen das die busleitung eine art kreisverkehr läuft und diese über den sicherungskasten im motorraum zur dice läuft. eventuell einfach nur unterhalb der relais ein verkohltes kabel oder fehlende masse am motor. vielleicht einfach eine def H4 einstecken u schauen ob eine meldung ankommt.
Juni 25, 201312 j Zunächst mal einen Gruß nach Ratzeburg - fuhr selber mal RZ - Nummern. Aber zur Sache: Du schreibst: Tech sagt: Buskommunikation ACC------Fehlt, Audio------Fehlt, Dice------okay Hauptinstru-----Fehlt SID-------Fehlt Twice-----Fehlt Trionic----Fehlt Wichtig wäre es, zunächst mal etwas über die Struktur der Vernetzung deiner Bus-Systeme zu wissen. Wenn man weiß welche Bus-Systeme wie verbaut sind, dann kann man auch die geeignete Diagnosestrategie wählen. Also was gehört zum schnellen CAN-Bus: Trionic schnellen CAN-Bus: aber CAN-Infotainment: Audio langsamen CAN-Bus: Hauptinstrum, ACC, SID (?), Twice (?), LIN-Bus: ist der verbaut ? optischen Bus: ist der verbaut? Wenn ich ungefähr wüßte, wofür Dice zuständig ist könnte ich es auch zuordnen. Sind noch Bussysteme verbaut, die du nicht genannt hast? Sagt dein Tech 15 noch mehr zum Thema Bussysteme? Über welche Test- und Meßgeräte kannst du verfügen? Ja, aber ohne Antwort auf diese Fragen kommt sehr schwer aus dem Kaffesatz lesen nicht raus. Zum Schluß noch ein Versprechen, wenn ich das nächste Mal (vermutlich im Juli) auf der Bäk bin, dann schaue ich auch mal in Roggendorf vorbei. Gruß Gerd
Juni 25, 201312 j Autor Zum Schluß noch ein Versprechen, wenn ich das nächste Mal (vermutlich im Juli) auf der Bäk bin, dann schaue ich auch mal in Roggendorf vorbei. Gruß Gerd versprechen kann man sich immer mal ;-) was willst du in rogge.....Bäk schönes eis kommt besser! gerd wenn ich das alles so wüsste dann...................................hätte ich hier nicht fragen müssen. gelesen habe ich nur immer vom P oder I-bus
Juni 25, 201312 j Spannendes Problem........... Massekabel im Motorraum geprüft (Bruch in der Ummeantellung)? Stecker an den Steuergeräten mal abgenommen (hatte mal ein ähnliches Problem, hatte sich Grünspan in Steckeren einiger Steuergeräte gebildet, weil die nicht mehr ganz dicht sassen...) Bin gespannt.... Grüße aus BI - Thomas
Juni 25, 201312 j Dann mal mit weniger Fragen. Áber du hast doch das einzige Steuergerät mit intakter Buskommunikation getauscht. Wofür ist denn Dice - ich weiß es nicht. Hat dein Tech 15 weitere busrelevante Dinge verraten? Gruß Gerd
Juni 25, 201312 j Autor @ teuto......alles optische in der fahrgastzelle überprüft, nach der DICE alle steuergeräte abgeklemmt und einzeln stück für stück wieder ran, wurd nicht erkannt. Beispiel; alle ausser DICE abgeklemmt, alle fehler gelöscht, acc bei ausgeschalteter u abgeklemmter batterie wieder ran, zündung an und tech ran..obwohl die ACC ihren eigencheck dann läuft u auch funktioniert (verstellungen usw) KEIN bus! dann wieder abgeklemmt und selbe spiel zB mit der sid (auch diese funktioniert augenscheinlich) ebenfals kein bus glaubte schon das tech sei defekt, aber an meinem auto alles okay... - - - Aktualisiert - - - Dann mal mit weniger Fragen. Áber du hast doch das einzige Steuergerät mit intakter Buskommunikation getauscht. Wofür ist denn Dice - ich weiß es nicht. Hat dein Tech 15 weitere busrelevante Dinge verraten? Gruß Gerd du redest von abs, airbag usw.....ja! die DICE wäre für das gesammte cockpit oder anlaufstelle sämtlicher auslesbarer daten....vermute ich mal so. ja und eine andere DICE habe ich auch verwendet (incl FgNr programmierung) da keine veränderung die alte dice wieder angeklemmt. - - - Aktualisiert - - - Spannendes Problem........... Massekabel im Motorraum geprüft (Bruch in der Ummeantellung)? Stecker an den Steuergeräten mal abgenommen (hatte mal ein ähnliches Problem, hatte sich Grünspan in Steckeren einiger Steuergeräte gebildet, weil die nicht mehr ganz dicht sassen...) Bin gespannt.... Grüße aus BI - Thomas #5 "bin gespannt" .....na ich erst!!VERSPANNT......
Juni 26, 201312 j Gehste mal im WIS in "3. elektrische Anlage" > "Bus- und Diagnosekommunikation", rechts auf den sechsten Reiter (der mit dem roten Thermometer) und dann auf "Das Diagnosegerät zeigt "Fehlt" fein ein oder mehrere Systeme".... Dort gibt es für genau diesen Fehler eine Diagnosehilfe. Habe ich jetzt schon was gewonnen?
Juni 26, 201312 j Autor abarbeiten nach der wis, habe ich schon durch! @ Troll...gewonnen? okay bisschen schulterklopfe das du dir mühe machst und versuchst zu helfen...Danke!
Juni 26, 201312 j ....Da hat man Schraubererfahrung und noch ein Tech und nix davon hilft einem in so einer Situation weiter, außer Geduld und auch Zufälle. Das wird!
Juni 26, 201312 j Autor Hast Du auch alle Komponenten nacheinander versuchsweise getauscht? ja,.... sorry wenn es oben noch nicht klar rüber kam wenn der bus verschwindet, gehen alle geräte......also auf Tech fehlt bis auf die DICE alles dieses passiert einfach so, egal ob das auto läuft oder nur die zündung an ist. wie schon angekündigt: heute war der Motorraum dran, masseverbindungen kontrolle alles okay, Stecker ABS Steuergerät kontrolle und wieder rauf. klasse regelmäßig gestartet alles tutti...viel freu....mind 20mal gestartet alles top Fehler ausgelesen....keine Fehler, Steuergerät Trionic alles toll. livedaten usw.................... Im glauben das nun alles wieder gut ist, erst auf der fahrerseite alles wieder zusammengebaut, zwischenzeitlich immer mal gestartet alles okay. Beifahrerseite ging es nun weiter Trionic an ort und stelle, handschuhfach rein und fertig, gestartet und ........sch....... wieder alte spiel. Zündung an ko.. wieder nur die DICE alles andere fehlt... WENN ALLES OKAY IST, ALSO DAS BORDNETZ STEHT, FOLGT DIESES DING DONG VON DER SID UND AUCH DAS BLINKERGERÄUSCH SOWIE OPTISCHE BLINKANZEIGE IM HAUPTINSTRUMENT. Tritt das Problem auf bemerkt man es schon bei eingeschalteter zündung, kein ding/dong, kein hörbarer blinker, keine optische blinkanzeig sowie das Kühlergebläse startet. lasse ich das tech in den bereich wo es den check vollzieht u anzeigt ob "fehlt" oder "okay" ist mir aufgefallen das die anzeige des öffteren flackert und es dann zwischen fehlt" und "okay" wechselt. Einfach nur so im stand ohne laufenden motor nur eingeschaltete zündung ohne insassen. - - - Aktualisiert - - - Und? Konntest Du noch den Fehler finden, nachdem ich vorhin bei Dir war? leider nicht wirklich, glaubte einen verbogenen pin(grünes Kabel) an der SID entdeckt zu haben, war aber kein fehler.
Juni 26, 201312 j Mal einfach so in die Runde gehauen. Kabelbruch nicht am Wahrscheinlichsten? Und zwar an der letzten Komponente die eingebaut hast?
Juni 26, 201312 j Autor Mal einfach so in die Runde gehauen. Kabelbruch nicht am Wahrscheinlichsten? Und zwar an der letzten Komponente die eingebaut hast? das auto kam so, also mit diesen fehler, ich suche nur wie teufel! ich habe die ganze zeit das zündschloß im hinterkopf, der ausfall (bzw wegfallen vom I-Bus) aller steuergeräte ausser der DICE, scheint ja ähnlich wie ein funkenabriß zu sein, denn sonst würde das tech nicht so rumzicken bzw in unregelmäßigen abständen die geräte mal fehlen. und das könnte ich mir wirklich nur an den kontakten des schaltmechanismus des zündkontaktschalters vorstellen. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120356t-motor-springt-warm-nicht-100_3631.jpg
Juni 26, 201312 j Trionic an ort und stelle, handschuhfach rein und fertig, gestartet und ........sch....... wieder alte spiel. Und wo war das Steuergerät, als alles prima funktionierte? Evtl. Problem bei Trionic an Masse?
Juni 26, 201312 j Autor Und wo war das Steuergerät, als alles prima funktionierte? Evtl. Problem bei Trionic an Masse? lag lose auf dem teppich, jedoch konnte ich den wagen auch später wieder starten. trotz der befestigung ich glaubte auch dort an einem kabelbruch wenn nur danach nicht wieder das selbige spiel begann.. was hälst du von der zündschloßtheorie?? [ATTACH]73154.vB[/ATTACH] Blau-----rückseitiger stecker ist mit C beschriftet, könnte für Can stehen ;-) Rot------kontaktwippe, wird duch den weißen stift minimal bewegt. gelb-----kontakte
Juni 27, 201312 j Zündschloß???? Hmmm.... du sagtest aber auch, dass du vor dem Wiederzusammenbau etliche Male gestartet hättest und alles O.K. war. Das Starten hast Du sicherlich mit dem Zündschloss gemacht - das würde also gegen das Zündschloss sprechen! Erst, als Du dann das steuergerät wieder eingebaut hast. ging es nicht mehr! Mal eine andere Idee: Wie rum lag das Steuergerät auf dem Teppich? Genau, wie im eingebauten Zustand? Bei einem usnerer Busse hatten wir mal ein undichtes steuergerätgehäuse, so dass dort ein wenig Wasser drin stand! Im eingebauten Zustand überbrückte das Wasser einige Kontakte --> Fehlermeldung! Zum Test lag es dann anders herum und alles war O.K., weil das Wasser an anderer Stelle stand! Wieder eingebaut ging es erneut nicht mehr! Hat der SAAB vielleicht irgendwo einen Feuchtigkeitseinbruch? Frontscheibe?
Juni 27, 201312 j Autor so leute, ich gehe davon aus den fehler gefunden zu haben, voerst die geschichte es ist richtig das ich das handschuhfach u zuvor das motorsteuergerät verbaut habe fertig und die kiste wollte wieder nicht anspringen (wieder verschwundener bus). da ich jedoch des öfteren u auch andere steuergeräte in diesem auto verbaut hatte, und mir auffiel das zum starten des motors der gesamte bus aller geräte nötig war, jedoch dieser besagte bus auch verschwand wärend der motor lief und auch weiterhin angeblieben ist. schlussfolgerte ich daraus das ein laufender motor mit seinem steuergerät ein eigenständiges system ist. was auch in meinen augen logisch ist, denn sonst würde zB ein ausfall der sid wärend der BAB Fahrt zum totalausfall führen. Ich erwähnte das fehlende optische blinksignal im tacho als auch das fehlende dingdong (also check) der sid. heute hatte ich nun alles wieder auseinander und räumte die gesamten bauteile in den kofferraum hatte einfach die nase voll, denn das Zündschloß war es auch nicht. Also Zündung und blinker war noch an, jedoch ohne Bus, somit ohne akustischen als auch optischen signal. alles in den kofferraum gelegt klappe zugeworfen.......dingdong und optische anzeige im hauptinstrument, boah wie geht das?.....stimmt da war doch dieser massepunkt im kofferraum da dieser aber vollgemüllt war habe ich mit einem gummihammer in der linken ecke geklopft. klasse ersterschlag blinker aus zweiter blinker an.......jehhhh dem ziel so nahe....pappe mit etwas gewalt weg, so dass ich gerade so mit dem arm an die verschraubung kam, mist die war fest und okay........ich hatte keine ruhe wollte der klopfwegfahrsperre (grins) auf den grund gehen. mehr platz verschaft pappe weiter weg, was muss ich finden....zwei kabelstecker welche normalerweise eingewickelt im seitenteil verklebt liegen und auf den anschluß eines AHK steuergerät warten. AHK ist an diesem auto aber nicht verbaut und war es augenscheinlich auch noch nie. Auf den Punkt gebracht, dieser besagte stecker lag auf den kofferraumboden und hat im laufe seines daseins auch feuchtigkeit abbekommen, somit blumenkohl und verbindung zum bodenblech. passst auch gut zu dem gestrigen vorfall als ich das handschuhfach eingebaut habe, denn es lag zuvor im kofferraum. Morgen werde ich die hütte wieder zusammenbauen und hoffe das es nun der fehler war........bin aber sehr zuversichtlich! anbei handybilder http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120768t-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal-bild036.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120771t-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal-bild040.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120770t-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal-bild038.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/120769t-das-geht-so-nun-wirklich-nicht-ist-hier-los-rate-mal-bild037.jpg
Juni 27, 201312 j Glückwunsch Achim, das war es. Da wurde wohl die Leitung von CAN-H oder CAN-L auf Masse gelegt. Waren die Kabel an den beiden Steckern miteinander verdrillt, jedenfalls ca. 10 cm weiter zurück - dann sind es CAN-H oder CAN-L. Aber egal, der Zufall hat geholfen. Mit Oszilloskop oder auch nur einem Multimeter hättest du jedoch weit weniger Arbeit gehabt - zumal du über ein Tech verfügen kannst. Momentan fehlt mir etwas die Zeit - aber im Juli (bei Alpina - Eis) mehr darüber. Gute Nacht - Gruß Gerd
Juni 28, 201312 j Ich weiß jetzt nicht genau welcher Stecker es ist aber könnte es evtl. sein, dass es doch der Stecker vom Wechsler war? Dann würde da ein Schuh draus ... was den Kurzschluss im BUS betrifft.
Juni 28, 201312 j Autor ich kenne diese anschlüsse nur für das steuergerät von der ahk, wechsler und cd-radio? werde aber gern schauen wie der verlauf des kabels wirklich ist, noch ist der kofferraum zu voll gewesen........obwohl mir das das ehrlich gesagt humpe ist, da ich nun recht zuversichtlich bin das es das nun war. werde den wagen wieder zusammenstecken und hoffen das es das nun war. ein/zwei tage fahren........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.