Veröffentlicht Juni 27, 201312 j Hallo Gemeinde. Ich bin eine Neuling, was das Saab - fahren betrifft. Wir habe uns vor ein paar Wochen einen Talladega, 2.0 L Turbo, Bj. 97 mit Leder. Automatik usw gekauft. Soweit sind wir echt zufrieden mit dem Wagen, außer das er mich vor ein paar Tagen fast zu Tode erschreckt hat..... Ich habe den Wagen mit dem Schlüssel statt dem Funk aufgeschlossen und als ich die Tür geöffnet habe ging die Alarmanlage los. Wenn ich die Heckklappe mit dem Schlüssel aufmache geht die Alarmanlage auch los. Wenn ich die Heckklappe per Funk öffne und der Fahrerraum ist noch verschlossen.... genau, die Alarmanlage geht los. Ich habe ebend noch mal geschaut : Wenn ich mit dem Schlüssel aufmache blinkt trotzdem die LED in der Mitte der Frontscheibe. Ich bin jetzt einigermassen nervös, denn wenn der Funksender mal den Geist aufgibt...... Gibt´s da irgend einen Trick ? Dank im vorraus für eventuelle Tip´s. Gruß, Carsten
Juni 27, 201312 j Heckklappe per Funk öffnen und dann heults wundert mich grad, nur mit Schlüssel öffnen ist klar, interessieren würde es mich auch das zu umgehen sofern es geht ;)
Juni 27, 201312 j Auto nach dem verlassen NUR mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite abschliessen und genauso auch wieder aufschliessen dürfte keinen Alarm auslösen. Eventuell müsste man dann vor dem Starten kurz auf die FB drücken, um dienWegfahrsperre zu deaktivieren. Beim 9-5 lässt sich die Alarmanlage per Tech2 komplett deaktivieren, sollte auch beim 902 gehen-oder?
Juni 27, 201312 j Autor Danke für den Hinweis. Wie gesagt, bin Neuling. Was ist Tech2 und bin ich dann die Wegfahrsperre auch los ? Ach ja, den offenen Wagen mit dem Schlüssel zu machen und wieder mit dem Schlüssel öffnen bringt nicht´s. Alarm geht los.
Juni 28, 201312 j Ich fürchte, da ist etwas nicht ganz original... zur Sicherheit habe ich immer eine passende Batterie für den Funksender im Portemonnaie...
Juni 28, 201312 j Autor Batterien habe ich auch schon ( mehr oder weniger ) überall verteilt. Nützt aber nicht ganz viel, wenn der Sender kaputt geht....
Juli 1, 201312 j Hallo , ich klink mich mal in die Diskussion ein, allerdings auch mit ? , den ich weiß keine Antwort sondern habe die gleiche Sorge wie Carsten. Ein Sender ist schon futsch , wenn der 2. versagt ist Schluß mit lustig. Hat keine/r eine Idee wie man die Wegfahrsperre deaktiviert oder wo man einen neuen Handsender für die WFS bekommt ?? Grüße, Frank
Juli 2, 201312 j Es müssen Unterschieden genannt werden. Es gibt Alarmanlagen mit VSS und auch nur mit Wegfahrsperre. Äußerlich nicht zu unterscheiden. Bei VSS übernimmt das Motorsteuergerät die Immobilisierung. Sonst die Alarmanlage selbst.Sehr schnell bei VSS zu erkennen bei aktiver WFS dreht der Anlassser ohne nicht. Beides ist Serie Saab. Bei ohne VSS ist die Wegfahrsperre mit Tech2 zu entfernen, mit geht es über die T5-Suite beim Turbo, bei Motronic mir keine Chance bekannt.
Juli 8, 201312 j Autor Danke für die Antwort. Also ist es bei meinem wohl mit VSS. Was ist dieses T5-Suite genau, und was braucht man noch so alles um es nutzen zu können ? In der Suchfunktion habe ich schon was gefunden, jedoch sind die Info´s eher dünn. Gruß, Carsten
Juli 8, 201312 j Danke für die Antwort. Also ist es bei meinem wohl mit VSS. Was ist dieses T5-Suite genau, und was braucht man noch so alles um es nutzen zu können ? In der Suchfunktion habe ich schon was gefunden, jedoch sind die Info´s eher dünn. Gruß, Carsten Die T5-Suite, einen MS-Dos bootenden Rechner mit BD32 und scripts. Ach ja ein BDM Interface muß noch her, 15Volt Netzteil und nen T7 Stecker oder auch nur Krockodilkemmen. Ergo laß das machen. SKR oder wer das Zeugs sonst noch hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.