Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Gemeinde,

 

 

Ich schreibe euch aus dem Herzen der „GRIP das Motormagazin“ Redaktion.

Wir bereiten gerade einen Beitrag über „Automillionäre“ vor, sprich Autos die um die Million Kilometer auf der Uhr haben.

Ich wollte nachfragen ob es hier im Forum Jemanden gibt der ein Auto mit der lauf Leistung um die 1 000 000 Km hat?

Wen ja würden wir uns gerne ihre Geschichte anhören und gegebenenfalls darüber berichten.

 

 

Wir sind unter:

Tel.: 089 9250 1472

und natürlich hier

erreichbar.

 

 

Lieben Gruß

GRIP Redaktion

 

PS Leider kann ich den Titel nicht Ändern

  • Antworten 66
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

PS Leider kann ich den Titel nicht Ändern

 

Aber ich ; -)

Vielleicht sollte die GRIP-Redaktion zuerst mal einen Duden suchen und sich dann an Aufgaben wie Kilometermillionäre wagen. Obwohl, bei RTL2 ist ein Duden wohl schwerer zu finden als ein Kilometermillionär im Internet. :rolleyes:
Ich wollte nachfragen ob es hier im Forum Jemanden gibt der ein Auto mit der lauf Leistung um die 1 000 000 Km hat?

 

Schade, zuerst dachte ich, es könnte passen. Aber meiner hat schon mehr als 1600 tkm auf dem Tacho. Wirklich schade ...

och Leute, müsst ihr das Fernsehen schon wieder so veräppeln?! Anstatt euch zu freuen, dass man auch an uns kleine aussterbende-Marke-liebende Gemeinde denkt, macht ihr nur wenig zielführende Kommentare.

Mag ja sein, dass der eine oder andere das Fernsehen oder speziell die Sendung nicht mag. Ich persönlich allerdings fände es toll wenn es mehr über unsere Marke der Leidenschaft (im doppelten Sinne) im TV geben würde. Das täte der Erhaltung eines gewissen Bewusstseins der Marke sicherlich nicht schaden.

Km-Millionäre sind mir in unserem Kreis keine bekannt. Etliche Autos über 500.000, einige auch sehr deutlich, eben keine Million. Das höchste, was ich mal gesehen habe waren 865.000 bei einem weißen 9000 turbo, den ich leider doch nicht gekauft habe.
Mein Cousin hatte mal Taxi gefahren und 'n 200 D /8 mit 1,1 Mio runter. Ist aber inzwischen weggerostet, die Karre.
mein 2-Takter hat nur nen 5-stelligen Tacho :dontknow:
och Leute, müsst ihr das Fernsehen schon wieder so veräppeln?!

 

Das ist jetzt aber unfair!

 

Bis jetzt hat das Fernsehen nur mich mit seinem Programm veräppelt. Das war die erste Gelegenheit zurück zu schlagen.

och Leute, müsst ihr das Fernsehen schon wieder so veräppeln?! Anstatt euch zu freuen, dass man auch an uns kleine aussterbende-Marke-liebende Gemeinde denkt, macht ihr nur wenig zielführende Kommentare.

Mag ja sein, dass der eine oder andere das Fernsehen oder speziell die Sendung nicht mag. Ich persönlich allerdings fände es toll wenn es mehr über unsere Marke der Leidenschaft (im doppelten Sinne) im TV geben würde. Das täte der Erhaltung eines gewissen Bewusstseins der Marke sicherlich nicht schaden.

 

Absolut richtig, auch wenn das mit der RS schon auffällig ist. Also, wenn einer hier im Forum die 1 Mio. drauf hat, bitte melden. Ob es nun nachher im Fernsehen oder in der Zeitung zu sehen ist, spielt ja erst mal keine Rolle.

Wahrscheinlich wird es eher schwierig einen Kilometerkönig mit über einer Million zu finden.

Aber Kilometerleistungen um 500.000 sollten schon zu finden sein. Ich vermute mal, dass der Schnitt mittlerweile eher bei 300.000 km liegt.

Das ist doch auch schon eine Story wert.

Genau, die Tatsache, dass wir fast bedenkenlos ein Auto mit 250000 km kaufen können, ist schon was. Ein Bekannter von mir wurde für verrückt erklärt von seinen Freunden, weil er einen 9-5 mit 150000 km gekauft hat... bis er ihnen sagte, einer seiner Bekannten (ich) hätte einen 9k mit 290000 km erworben... :smile:

Grip ist doch oftmals grandios. Grüße an Mathias Malmedie und den Hurricane M6.

 

schade, dass bei unseren alten Saabs so oft schon die Tachos stehen blieben. Vielleicht trägt das dazu bei, dass manche "nur" 500.000km haben.

 

Ganz ehrlich, die Kaufberatung zum 900 Turbo im gelben Forum hat schon vor 12 Jahren darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, einen 900er mit unter ehrlichen 200.000km zu finden.

 

Wer einen alten Saab im Alltag fährt, hat meist schon gut was auf der Uhr. Zu Recht.

Genau, die Tatsache, dass wir fast bedenkenlos ein Auto mit 250000 km kaufen können, ist schon was. Ein Bekannter von mir wurde für verrückt erklärt von seinen Freunden, weil er einen 9-5 mit 150000 km gekauft hat... bis er ihnen sagte, einer seiner Bekannten (ich) hätte einen 9k mit 290000 km erworben... :smile:

 

Kilometerstände unter 200.000km machen mich immer etwas mißtrauisch. :hmmmm:

Beiträge die nicht im entferntesten etwas mit dem Thema zu tun haben oder zur Hilfe beitragen werde ich auch weiterhin löschen...
Lobenswert oder nicht... Das Medium an für sich, insbesondere private Produktionsgesellschaften mit ihrem unterirdischen Niveau sowie parteipolitische Manipulation in den staatlichen Sendern macht dieses Medium für mich grundsätzlich und kategorisch zum NoGo.

 

Mögen alle anderen hier im Forum gerne eine konträre Meinung haben und sich rege an der Aktion beteiligen. Ich spreche für mich - und bleibe dabei. Basta.

 

Nachfrage regelt das Angebot, ganz einfach.

 

An alle anderen danke schon mal für die vielen Antworten. In der Tat Wollen wir mal zeigen was Autos wirklich aushalten können.

 

Lieben Gruß

Det, bist du es? :D

Ich denke es wird schwer überhaupt einen Privatwagen mit über 1.000.000 Km zu finden.

Vielleicht Taxifahrer, die sich von ihrem 190 nicht trennen können...

Macht doch lieber einen Beitrag über Saab und zeigt wie toll wir sind. :redface:

"pietsprock" (einfach mal googlen) hat es am 3.7. mit seinem Fabia geschafft. Witzig dabei, er hat es schon vor vielen Jahren vorher gesagt (Monat/Jahr). Die Geschichte ist noch recht frisch.
"pietsprock" (einfach mal googlen) hat es am 3.7. mit seinem Fabia geschafft. Witzig dabei, er hat es schon vor vielen Jahren vorher gesagt (Monat/Jahr). Die Geschichte ist noch recht frisch.

 

Für uns uninteressant da ein viel zu neues Auto und schon genau so in den Medien gewesen.

 

Nein ich bin nicht ganz Det ;).

User "montecarlo" hier im Forum hat - meines Wissens - einen SAAB 900 Turbo 16 CC mit knapp 700.000 km auf der Uhr. Meines Wissens auch erste Hand, erster Motor, erstes Getriebe. Vielleicht einfach mal direkt anschreiben und anfragen.
kennt HFT keinen Millionär ??
Aber irgendwann lohnte es sich nicht mehr, Geld zu investieren. Deshalb existiert der Wagen leider nicht mehr. Schade.

Genau das ist der Punkt, weil man hat ja im Prinzip nichts von der Millionen und wenn man viel Geld in ein Auto steckt fährt man damit normalerweise ja auch nicht so viel damit, weil es den Wert wieder senkt.

Ich richte mein Fahrverhalten doch nicht daran aus, was der Wagen "wert" sein könnte. Ich fahre, weil ich entweder muß oder will. Und dann ist es im Regelfall am günstigsten, einfach das Auto weiterzufahren, was man gerade hat - denn das kennt man, und gebrauchter Ersatz* bringt fast immer einen Wartungsstau mit sich, der auch erst wieder teuer behoben werden muß.

 

 

Zum Thema: ich hätte 512.000km anzubieten in gut abgehanger, abgerockter und kameraerfahrener Form - gekauft als Grotte mit 300.000, in den ersten vier Jahren nach Kauf als daily driver fast 200.000 draufgefahren.

 

 

*Neuwagen sind unter Kostengesichtspunkten eh völlig bescheuert und brauchen daher auch nicht weiter betrachtet zu werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.