Veröffentlicht 13. Juli 201312 j Gibt es für den V4-Motor als (Sonder)Zubehör Ventildeckel aus Aluguss oder ähnlich formstabilen Material ? Ich erhoffe mir hiervon dauerhaft weniger Dichtungsprobleme. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrungen. Danke
13. Juli 201312 j Da läuft wohl in der Nachbarschaft eine Aktion. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=131825 Gruß->
13. Juli 201312 j Da läuft wohl in der Nachbarschaft eine Aktion. http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=11&t=131825 Gruß-> Wäre ich sehr interessiert. Leider haper´s mit der Sprache. Könnte den derzeitigen Stand der Dinge mal zusammenfassen und kann man da auch als Deutscher kaufen? Ciao!
13. Juli 201312 j Englisch besser ? http://saab-v4.co.uk/speedball/topic.asp?topic_id=3791&whichpage=1
14. Juli 201312 j Englisch besser ? http://saab-v4.co.uk/speedball/topic.asp?topic_id=3791&whichpage=1 Ja. Danke. Trotzdem werde ich nicht ganz schlau, wie sie nun endgültig aussehen und ob und wo man sie bestellen kann. Die "Sonett-Aufschrift" ist ja sicher in einer solchen ganz nett. Aber im 96er doch etwas seltsam. "SAAB V4" fände ich da passender. Ciao!
14. Juli 201312 j [TD="class: iffc"]For more information please contact John at Redmond Metalcasting. Mail: john@jrcast.com [TD="class: iffc"]> My cologne covers are €170 for the sandblasted and painted ones and €195 for the smooth painted. I think these V4 ones will be around €150-€175, maybe lower but definitely not higher.<
14. Juli 201312 j Anfrage läuft. Dann halte uns doch bitte auf dem Laufenden !Ja, mach mal! So ein Paar hübsche Deckelchen, ...
14. Juli 201312 j Ja mach´ich. Hello. I am interested in a pair (maybe 2) of your cast valve covers for SAAB V4s. Do you have a definitive price for them? What is written on the covers? I personally whould prefer “SAAB V4”....http://www.saab-cars.de/F679B36946E8435EBE59D4F011C61F21@FabianPC Are they avaylable or do you have a date for this? How much is shipping to germany? Regards. Fabian Ich hoffe, er versteht mich. Schulzeit ist schon 30 Jahre her... Ciao!
15. Juli 201312 j Er ist fix. Antwort kam prompt: Hi Fabian, I'll be pricing these at €150 per pair for the sandblasted and painted finish and €175 per pair for the smooth and painted ones. I've attached photos of the finish, the red is the smooth and black is the sandblasted. Shipping to Germany will be €35 per pair. I can make them with SAAB V4 on them. They are being made to order and there is currently a 3 week waiting list. John Redmond http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-60-6f3e.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/25ny-61-eb16.jpg Ciao!
15. Juli 201312 j was soll das nun sein? muster? wie befestige ich dann meinen luftfilter oder ging es hier nur um die sonett? - - - Aktualisiert - - - Gibt es für den V4-Motor als (Sonder)Zubehör Ventildeckel aus Aluguss oder ähnlich formstabilen Material ? Ich erhoffe mir hiervon dauerhaft weniger Dichtungsprobleme. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrungen. Danke wo ist das problem? sorry.... wie müssen die deckel aussehen das sie nicht dichten. ich kenne derartiges problem nicht.
15. Juli 201312 j was soll das nun sein? muster? wie befestige ich dann meinen luftfilter oder ging es hier nur um die sonett? - - - Aktualisiert - - - wo ist das problem? sorry.... wie müssen die deckel aussehen das sie nicht dichten. ich kenne derartiges problem nicht. Das Problem sind NICHT die Ventildeckel sondern deren falsche Montage und sch-----Dichtungen. Ich hatte in 25 Jahren noch nie undichte Ventildeckel. Wenn die kleinen Schräubchen allerdings so angeknallt werden dass sie die Deckel verbeulen----------- Gruß
15. Juli 201312 j Hilfreich sind auch diese Unterlegplatten, die den Druck der Schrauben etwas mehr verteilen. http://www.motomobil.com/ventildeckel-unterlegplaettchen-v4-15-17l-gekruemmte-ausfueh,2669,36723880-24.html Gruß->
16. Juli 201312 j Hilfreich sind auch diese Unterlegplatten, die den Druck der Schrauben etwas mehr verteilen. http://www.motomobil.com/ventildeckel-unterlegplaettchen-v4-15-17l-gekruemmte-ausfueh,2669,36723880-24.html Gruß-> Genau die habe ich auch montiert, habs vergessen zu erwähnen. Gruß
16. Juli 201312 j Das Problem sind NICHT die Ventildeckel sondern deren falsche Montage und sch-----Dichtungen. Ich hatte in 25 Jahren noch nie undichte Ventildeckel. Wenn die kleinen Schräubchen allerdings so angeknallt werden dass sie die Deckel verbeulen----------- Gruß war schon okay, ich wollte nicht so deutlich werden. der http://picture.yatego.com/images/4bc47aeff277a8.8/big_781497-kqh/steckschlssel-6kant-sw10-0.jpg reicht schon zum anziehen mit diesen http://www.werkzeug-vertrieb.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/c/u/custom_downloaded_9019571_big1_16.jpg wird es meist schon zu fest.
16. Juli 201312 j [ATTACH]73573.vB[/ATTACH] Um das Thema Anzugsdrehmoment abzurunden, hier der vorgegebene Wert : 0,5 Kg/m Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.