Zum Inhalt springen

Bei warmen Motor regelmässige drehzahlunabhängige Geräusche

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

habe in der letzten Zeit gerne hier im Forum gelesen und fleißig den Schweden gewartet, natürlich mit Hilfe dieses schönen Forum.

 

Seit einiger Zeit fällt mir bei laufenden Motor ein regelmässiges Geräusch im Stand auf. Wenn der Motor warm ist, dann gibt es aus dem Motorraum ein regelmässiges Summen. Gibt man etwas Gas, verändert sich nichts. Nicht die Frequenz und auch nicht die Häufigkeit. Gibt man mehr Gas kann man es wohl wegen des Motorlärms nicht mehr hören. Das Geräusch erinnert an das Tuten bei einem Telefonanruf: Intervall von ca. 3 Sekunden für ca. 1/2 Sekunde.

 

Hat einer eine Idee, woher das kommen kann?

 

Klingt ja so, dass da etwas geschaltet werden soll und nicht funktioniert. Habe aber ansonsten keine Fehlermeldungen oder anderweitige Anzeichen entdecken können.

Die Glaskugel fragt: Ist das Geräusch noch da wenn du die Klimaanlage ausschaltest ?
  • Autor

Die Klimaanlage ist off. Die wurde mal aus Umweltschutzgründen von einem Fuchs durch Einsatz seiner Gesundheit stillgelegt.

 

Aber habe ich auch schon dran gedacht, dass dort regelmässig versucht wird die Magnetkupplung anzusteuern oder so. Beim Schalten der des Klimaknopfs ist keine Änderung zu vernehmen.

 

Das Geräusch kann man aber schon in der Gegend (Antriebsseite unten) lokalisieren. Merkwürdig finde ich den Rythmus, der so gar nicht mit irgendwelchen drehenden Komponenten zusammen passt.

Hmm weiß nicht, wie siehts aus mit dem Kühlerlüfter. Läuft der jemals?

Und dann hätte ich noch die Leuchtweitenregelung der Scheinwerfer unter Verdacht.

so in etwa?

 

  • Autor

ja der Kühlerlüfter läuft ab und zu. Die Leuchtweitenregelierung habe ich schon Jahre nicht genutzt. Werde das aber mal auf dem Schirm haben.

 

@ Achim: moin, den Thread hatte ich damals auch verfolgt. Was war das denn noch? Von der Frequenz ist es schon sehr ähnlich, nur dass das Fiebsen im Video ja durchgängig ist. Bei meinem ist es von der Tonfolge her eher wie ein Telefonanruf. Erhöht man die Drehzahl des Standgases um ein paar 100 Umdrehungen, bleibt der Takt und die Frequenz gleich. Ich schau mal, ob ich in der kommenden Woche das mal ins Netz stellen kann.

dann nimm doch ersteinmal den riemen ab und lauschen was noch bleibt

 

damals u auch heute ist es die ölpumpe bzw verdrecktes sieb

meist im kaltlauf zu hören

jeh stärker verdreckt jeh lauter das geheul

 

bei warmen motor fast nicht zu hören

 

und wenn du noch deinen roten fährst u nach der demontage des riemen das heulen bleibt.

mach mal eine spülung, denn ich meine du hast einen sauger.....;-) der kann dat ab!

und wie ist der stand der dinge??
schwer lokalisierbare Geräusche kenne ich. Zur Not sich mit Stethoskop (oder Ratschenverlängerungen) im Motorraum umhören, könnte helfen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.