Veröffentlicht Juli 19, 201311 j Liebe Saabgemeinde, als noch relativ frischer "Saabianer" – seit ca. 7 Monaten, wovon 3 Monate nur in der Garage (also das Auto – nicht ich) – möchte ich heute mal ein erstes Resume ziehen. Ich hole dazu trotzdem ein bisschen weiter aus: Als ich mich Ende letzten Jahres dazu entschlossen habe mich von meinem geliebten, zuverlässigen, unverbastelten 21 Jahre alten Calibra 4x4 turbo 2.0i zu trennen (warum? Das ist eine andere Geschichte), wußte ich wirklich nicht was danach folgen sollte....in jedem Fall etwas gleichwertiges (im Sinne von: fährt nicht jeder und mag nicht jeder), nur ein Cabrio sollte es sein – soviel war klar. Also gesucht in den einschlägigen Internet Automärkten, z.B.: MG MGF (angeblich sehr unzuverlässig), Alfa Spider (Schluckspecht), Mazda MX-5 (die mit 150PS sind immer gleich weg), Saab 9-3 (meine Frau:" der hat Platz, da können wir ja auch die Kiddis mitnehmen"). Kommentar meiner Kollegen:"mit dem Calibra gibst Du den Rest Deiner Freiheit weg. Wie, ein Saab? Rentnerauto!...". Was man sich da alles so anhören mußte, aber wie gesagt: es sollte ja was sein, an dem sich die Geister scheiden. Lange Rede...ich bin beim 931 gelandet: Schwarz, Holzdekor, Leder. In der Zeit wo ich den Saab noch in der Garage stehen hatte, konnte ich in diesem Forum dann ausführlich einiges über die Spezialitäten eines Saab erfahren: Zit." wie, du kennst das Sieb deiner Ölwanne nicht?...", aber auch wertvolle Unterstützung um das Cabriodach wieder in Bewegung zu bringen (an dieser Stelle nochmal Danke an brose für die geduldige Unterstützung mit wertvollen Infos). Gut: Ölwechsel mußte sein, das überteuerte orange Relais eigentlich nicht, Cabriodach reinigen und imprägnieren ja. Na ja, nüchtern betrachtet gibt's schon einigen Optimierungsbedarf: die Serienlautsprecher, die sind wirklich grottig, das Serienfahrwerk....jetzt sind Bilstein B6 Stoßdämpfer und Eibach-Federn drin und damit kommt definitiv auch mehr Fahrspaß auf...natürlich offen:cool:. Es soll da ja auch noch diesen 6 Point Sub Frame für mehr Stabilität geben...und diese schöne Frontschürze (Hirsch?),..... schöne Grüße aus Bremen-Nord Euer Schnigge
Juli 19, 201311 j Bin erst seit 1 Monat beim Saab, auch 9-3 I Cabrio in schwarz. Der gute hat schon bessere Zeiten gehen, macht aber noch mächtig Spaß!
Juli 20, 201311 j Herzlich willkommen bei den senielen Spinnern mit ihren Rentnerautos. Ich selbst hatte nie mehr Freiheit als in meinem 9-3 Cabrio. Und die Freunde und Kollegen, die bei mir mitgefahren sind, haben sich durchweg positiv zu dem Fahr(Mitfahr)-erlebnis geäußert und auch positiv zu Saab selbst. Wir haben ja das Glück, in einem Land leben zu dürfen, in dem ich selbst entscheiden darf, welches Auto ich fahren möchte oder eben welches nicht. Es soll ja auch Menschen geben, die müssen VWAUDIOPELFORDBMW fahren und dürfen eben keinen SAAB fahren. Gelle Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin PS.: ich bin sooo seniel, ich habe glatt zwei mal vergessen, das ich schon einen Saab besitze und mir jeweis noch einen gekauft.... PSS.: wieviel Saabs hatte ich doch gleich?? Ich glaube ich habe zuwenig ....
Juli 20, 201311 j Herzlich willkommen bei den senielen Spinnern mit ihren Rentnerautos. Ich selbst hatte nie mehr Freiheit als in meinem 9-3 Cabrio. Und die Freunde und Kollegen, die bei mir mitgefahren sind, haben sich durchweg positiv zu dem Fahr(Mitfahr)-erlebnis geäußert und auch positiv zu Saab selbst. Wir haben ja das Glück, in einem Land leben zu dürfen, in dem ich selbst entscheiden darf, welches Auto ich fahren möchte oder eben welches nicht. Es soll ja auch Menschen geben, die müssen VWAUDIOPELFORDBMW fahren und dürfen eben keinen SAAB fahren. Gelle Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin PS.: ich bin sooo seniel, ich habe glatt zwei mal vergessen, das ich schon einen Saab besitze und mir jeweis noch einen gekauft.... PSS.: wieviel Saabs hatte ich doch gleich?? Ich glaube ich habe zuwenig .... Das ist keine Krankheit. das ist normal, man kann nich jenuch ham
Juli 20, 201311 j Moin Schnigge, guter Weg vom Opel zu Saab (wenn gute Calibras auch Mangelware sind). Die Krankheiten am 9-3er hast Du fast alle schon aufgezählt, die teilweise umständliche Bedienung des Tempommats und die nicht vorhandene Komfortschließung der Fenster würde ich zusätzlich bemängeln, wenn mir der Weichmacher der im 9-3 verwendet wurde, nicht schon sämtliche Sinne verblasen hätte, und ich zukünftig beim Autokauf wohl nie mehr sachliche Entscheidungen treffen werden kann. Wie oben schon geschrieben, ist ein Saab zu wenig, die Entzugserscheinungen im Winter bei meinen saisongenutzen Cabrio,waren sehr hart, und je älter desto besser:biggrin: Ein 900er hätte noch Platz und die 95er (ohne Strich zwischen den Ziffern) Kombis fand ich im Dänemark-Urlaub 1981 schon schön skurill. Weiterhin viel Spaß mit dem SAAB Gruß Joschy
Juli 20, 201311 j Mitglied Liebe Saabgemeinde, schöne Grüße aus Bremen-Nord Euer Schnigge schöne Geschichte dann achte mal auf das Thema: Bremer Stammtisch - näxtes Treffen 17.August 2013
November 30, 201311 j Ein SAABisches Moin aus hamburg !! So´n Saab ist wohl ein Virus !!! Ich kaufte meinen 9-3 I SE (Limousine) im November 2012, mit 7 Monaten Rest-Tüv, für 2000.- EUR. Eigentlich suchte ich "irgendein billiges Auto"...... Die Federbeine knackten, die Handbremse bremste nur einseitig, die Klima spielte nicht mit..... Kosten: so ca 500.- EUR . Dann, im August, OHNE MÄNGEL durch HU/AU !!!!! Ne Riesenfreude !! Denn inzwischen liebe ich meinen Saab. Im September brettert mir ein Motorrad hinten drauf(Biker nur leicht verletzt). Schaden 3045.- EUR / Restwert 2450.-EUR.......Also Totalschaden...... Denkste- nicht mit mir !!! Es gibt die sog. 130%-Regelung. Der Gutachter und meine Werkstatt heben dass gerade so hinbekommen. Also, sieht der Saab wieder KLASSE aus. Übermorgen, darf ich dann aber wieder tiiieeef ins Portemonaie greifen. ER kriegt ne neue Kupplung. Das tut zwar weh, aber sie schleift schon gehörig. Was ein Wunder, bei 187000 Km. Fazit: Ich werde das Auto behalten, solange es geht. Evtl irgendwann als Zweitwagen. Und vielleicht ja mal mit H-Kennzeichen. Bin ich nun eigentlich verrückt ????
November 30, 201311 j Nö, Verrücktheit beginnt per Definition erst im zweistelligen Saab-haben -Bereich!
Dezember 1, 201311 j ich fahre seit knapp einem Jahr meinen 9-3 CV und ich bin so dermaßen begeistert von dem Auto.Die Technik ,die Verarbeitung und vor allem das Offen fahren,wow. ein ist sicher von diesem Auto werde ich mich nicht mehr trennen,in der Hoffnung keinen Totalschaden zu erleiden.
Dezember 1, 201311 j Bin ich nun eigentlich verrückt ????Nö, aber man muss aufpassen nicht blind zu werden. Denn manchmal ist es besser/sinnvoller einen Schlussstrich zu ziehen, zumindest unter einen bestimmten Wagen. Darf ja gerne wieder ein Saab sein, noch gibt es ja genug.
Dezember 2, 201311 j Ist genau getroffen: "noch gibt es ja genug" ! ABER - - mal ehrlich: Die meisten hier kaufen sich "ihren Saab" inzwischen eher aus Zufall, oder ?? So- dann hast Du also so´ne schwedische alte Möhre in der Garage. Dann fährst Du ihn, bekommst diverse Probleme, und zweifelst an der Kaufentscheidung. Du stehst also irgendwann vor der Wahl, wieder abstossen - - oder was daraus machen(und lernen). Fährst Du ihn weiter, wirst Du ihn lieben lernen, auch wenn er Dich manchmal (auch wirtschaftlich) ärgert. schaut Euch einfach mal auf unseren Strassen um.....!! Wieviele Autos fahren denn noch rum, die etwas Stil haben ???? Und - -es gibt immer wieder annerkennende Blicke, und sehr schöne Gespräche, wegen des Saab´s Mein 9-3er hat heute ne neue Kupplung bekommen. Und die hat er sich redlich verdient. Ihr fahrt halt kein "allerwelts-Auto" - - also weiterhin allzeit gute Fahrt
Dezember 3, 201311 j Das kann auch ganz nüchtern gehen. 1. Ich brauche den Wagen zu weit über 90% um zur Arbeit zu fahren 2. LPG war ein muss, Diesel ist viel zu teuer, Tank muss für mindestens 3 Tage reichen 3. Eine wenig Spaß muss sein, also ein Cabrio 4. Ich muss drin sitzen können und unter dem Innenspiegel hindruchschauen können ohne mich zu ducken. Schwupps war die Auswahl sehr klein. Und der Saab dann eine Vernunftentscheidung. Zugegeben, das Design sprach auch nicht dagegen. Und er läuft und läuft und läuft und ...
Dezember 3, 201311 j 1. Bin reiner Wochenend-Landstraßenfahrer 2. Ich fahr sehr gern Auto 3. Stilvoll, individuell und Potenzial zur Sportlichkeit muss sein, sowie die Möglichkeit mal den Kofferraum richtig vollzupacken --> SAAB 9.3 5-türer mit Softturbo :-)
Dezember 9, 201311 j So will i´ch´s lesen !!!! Bin also nicht (komplett) verrückt............. Die neue Kupplung ist drin. Fährt sich wieder genial ! Allerdings hat meine Saab-Werkstatt versäumt die Simmeringe zu erneuern. Saab hat also leichte inkontinenz............ Wird Freitag nachgebessert. EIN HERRLICHES AUTO
Dezember 9, 201311 j Das kann auch ganz nüchtern gehen. 1. Ich brauche den Wagen zu weit über 90% um zur Arbeit zu fahren 2. LPG war ein muss, Diesel ist viel zu teuer, Tank muss für mindestens 3 Tage reichen 3. Eine wenig Spaß muss sein, also ein Cabrio 4. Ich muss drin sitzen können und unter dem Innenspiegel hindruchschauen können ohne mich zu ducken. Schwupps war die Auswahl sehr klein. Und der Saab dann eine Vernunftentscheidung. Zugegeben, das Design sprach auch nicht dagegen. Und er läuft und läuft und läuft und ... Eierlegende frisch renovierte Wollmilchsau gefällig: http://www.kunert-automobile.de/gebrauchtwagen_detailansicht/car/706642/Saab+9-3+SE+20t+Cabrio+-+LPG-AUTOGAS.html
Dezember 10, 201311 j Ist genau getroffen: "noch gibt es ja genug" ! ABER - - mal ehrlich: Die meisten hier kaufen sich "ihren Saab" inzwischen eher aus Zufall, oder ?? So- dann hast Du also so´ne schwedische alte Möhre in der Garage. Dann fährst Du ihn, bekommst diverse Probleme, und zweifelst an der Kaufentscheidung. Du stehst also irgendwann vor der Wahl, wieder abstossen - - oder was daraus machen(und lernen). Fährst Du ihn weiter, wirst Du ihn lieben lernen, auch wenn er Dich manchmal (auch wirtschaftlich) ärgert. schaut Euch einfach mal auf unseren Strassen um.....!! Wieviele Autos fahren denn noch rum, die etwas Stil haben ???? Und - -es gibt immer wieder annerkennende Blicke, und sehr schöne Gespräche, wegen des Saab´s Mein 9-3er hat heute ne neue Kupplung bekommen. Und die hat er sich redlich verdient. Ihr fahrt halt kein "allerwelts-Auto" - - also weiterhin allzeit gute Fahrt Irgendwie kommen mir diese Ausführungen bekannt vor... Viele Grüße Nils
Dezember 17, 201311 j Joa geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ich fahre im Sommer einen Mercedes CLS. Da er mir zu schade für den bayerischen Winter war, habe ich nach einer zuverlässigen "Wintermöhre" gesucht. 1000€ mehr wollte ich nicht ausgeben. Da ich Vielfahrer bin, sollte es auch ein Diesel sein. Zuerst wollte ich einen Audi 80, der ja auch unzerstörbar sein sollte. Dann bin ich auf den Saab gestoßen. Saab?? was zum... Naja, top Austattung. Baujahr 2002, SE, Leder, Klima, Sitzheizung (WOW) und dazu noch ein Diesel. 235tkm hatte er auf der Uhr. Zweite Hand bin ich nun. Checkheft leider nur bis 160tkm geführt (lückenlos). Jetzt nach 3 Monaten Nutzung: 10tkm mehr. Eine Glühkerze leider defekt, Kühlmitteltemperatursensor (Kabelbruch und Wackler) Ventildeckeldichtung wurde getauscht und die Bremsen hinten. Kosten pipapo 100€. Er läuft prima (nicht zu vergleichen mit einem CLS aber super Winterfahrzeug). Reichweite etwa 1200km. Eine Sache, mich stört. Das CD-Laufwerk hackt wie so ein Stotterheini.
Dezember 17, 201311 j Also ich als Verfechter alter SAAB Fahrzeuge und damit meine ich meinen SAAB 96 V4 Bj 1968 , habe nun die Unverfrorenheit besessen, mir nach dem 9-3 Cabrio auch noch ein 9-3 Coupe zu kaufen . Nun stehen also 4 dieser Schwedenhappen im Schuppen . Das sollte reichen, bis ich den Lappen aus Altersgründen abgeben muss . Eine Garage ohne SAAB ist ein ödes Loch . Fahrzeuge, die man im Winter nicht fahren kann , weil sie keinen Berg rauf kommen , sind keine Fahrzeuge, sondern eine Zumutung . SÄÄBE sind bei jeder Witterung zu gebrauchen - ohne jegliche Einschränkung . Das nenne ich ein Auto . Weshalb ich nun noch das 9-3 Coupe dazu gekauft habe ? Ganz einfach, man kauft sich das Auto der Begierde solange es das noch gibt . Nach all den vielen anderen Fahrzeugen , welche ich vor SAAB hatte und das waren über 134 Stück , habe ich mich noch nie so sicher und wohl gefühlt , wie in einem SAAB . Firlefanz brauche ich in keinem Auto, zuverlässig muss es sein . Bei etwas Pflege und regelmäßiger Wartung wird kein SAAB über lange Jahre Ärger bereiten . Verglichen mit anderen Herstellern in der selben Fahrzeugklasse, halten sich die Unkosten noch sehr im Rahmen . Von dieser Seite betrachtet dürfen SAAB Fahrer zufrieden sein. Ach ja, ich habe übrigens selten mehr als 2000 Euro für einen SAAB bezahlen müssen, mit dem ich dann lange Jahre auch noch zufrieden war. Km Laufleistungen von 400 000 km ohne Werkstattbesuch sind dabei nicht selten gewesen. Service Arbeiten mache ich selbstverständlich selbst .Von daher könnt Ihr ganz entspannt Euch zurücklehnen, denn mit Euren SAAB habt Ihr eine gute Wahl getroffen . Michel
Dezember 19, 201311 j Hey, ich bin nun seit ca 3 Mt. stolzer Besitzer eines 9-3 ttiD Hirsch, 179 PS. Wir hatten zuvor ca 20 Jahre 2x 9000er, mit denen wir gemächlich durch die Lande zogen. Nun bin ich nahe der 70er und habe irgendwie einen Bleifuß. Das gemächliche Rumtuckern ist wohl zu Ende. Mittlerweile fahren wir auch spasseshalber durch die Gegend, es macht einfach Freude mit diesem Fahrzeug unterwegs zu sein. Spritverbrauch ist o.k., das Image super. In unserer Gegend ist das Fahrzeug ein Exot.
Dezember 20, 201311 j Hallo vielleicht sollte ich noch zur Vervollständigung hinzufügen, dass wir mit dem 9-3 er außerordentlich zufrieden sind. Innenausstattung, fahreigenschaften sind super, Über die Zuverlässigkeit läßt sich nach ca 5000 Eigenkm bei 80000 Vorbesitzer nichts sagen. Aber unsere beiden Vorgängermodelle liefen zusammen ca 40000 km tadellos und waren sehr zuverlässig, ist ja wohl auch ein Saabattribut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.