Zum Inhalt springen

Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Warnblinker funktioniert seit neustem nicht mehr richtig.

Er läuft nur noch an, wenn er über den Blinkhebel sozusagen ausgelöst wird. (Zündung an, links oder rechts blinken egal)

Nach Aus- und Einschalten am Warnlichtschalter tut sich dann wieder nix mehr. (sowohl bei Zündung an, wie auch aus)

Ohne Zündung geht gar nix.

 

Wer hat mir einen Tipp dazu? Warnlichtschalter defekt, oder ein Relais Problem, oder...?

Ich grüsse Dich!

Da ist das Blinkrelais defekt...:(:

  • Autor

Hallo Chris!

Wo sitzt denn eigentlich das Blinkerrelais?

Geht nur eines von Saab, oder ist da ein Standard-Teil verbaut?

 

Gruß

Jon

Hallo Jon!

Da ich einfach davon ausgehe, daß Du einen 9000CS mit Beifahrer-Luftsack hast...befinden sich die Sicherungen unterhalb der air-bag-Platte.

Du musst die unterste Abdeckung unter dem Amaturenbrett ausbauen.

Dann kannst Du das Rack losschrauben, wo die Sicherungen und Relais eingebaut sind.

Das Blinkrelais ist grün, und ein spezielles Relais von Saab.

08/15 Blinkrelais geht nicht!!!

  • Autor

Hallo Chris!

Jap, habe einen Beifahrer-Luftsack.

Vielen Dank für die Angaben! Werde am Montag unter das Armaturenbrett abtauchen...

 

Gruß

Jon

...... und ich tauche dann gleich mit. Habe heute zufällig (wann braucht man schon den Warnblinker !!) festgestellt, dass mein CS den gleichen Fehler hat.

 

Viele Grüsse,

 

Jörg

  • Autor

Doch nochmals eine Frage: Wenn Relais defekt, wie kommt es denn, daß der "normale" Blinker einwandfrei funktioniert und nur der Warnblinker nicht?

Sind da im Relais sowas wie zwei Schaltkreise drin?

 

Grüße

Jon

Ich grüsse Euch!

Mein 9000aero hat die gleiche Macke...schon seit Jahren...habe mir angewöhnt, die Warnblinkanlage zu betätigen und gleichzeitig den Blinker.

Denn dann funktioniert der Warnblinker.:lol:

Ich vermute, daß im Relais der Schaltkreis für den Warnblinker durch den Blinker Strom durch die Hintertür bekommt...:glad:

Ich grüsse Euch!

Mein 9000aero hat die gleiche Macke...schon seit Jahren...habe mir angewöhnt, die Warnblinkanlage zu betätigen und gleichzeitig den Blinker.

Denn dann funktioniert der Warnblinker.:lol:

Ich vermute, daß im Relais der Schaltkreis für den Warnblinker durch den Blinker Strom durch die Hintertür bekommt...:glad:

 

Ich grüsse zurück !

 

Geht natürlich auch, hast eigentlich recht ......

 

Viele Grüsse und danke,

 

Jörg

  • 2 Wochen später...

Toll, bin seit heute auch in dem Club der "Spezial-Warnblinker"... :buttrock

Werde mir dann morgen mal ein neues Relais bestellen, wenn ich mein neues Fernlicht-Relais bei Saab abhole... :roll

 

Gruß,

Erik

Kurzfristig (manchmal auch langfristig, selber erlebt) kann ein Öffnen des Relais und Reinigen der Kontakte Abhilfe schaffen.

Das kann zwischen ein paar Wochen aber auch Jahren halten....je nachdem wie stark die Kontakte abgebrannt / errodiert sind...

Na sowas, heute geht der Warnblinker wieder einwandfrei. Da muß ich die Sache wohl mal im Auge behalten.

Vieleicht mache ich das Relais mal vorsichtig auf und schaue rein.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Habe mich an diesem Wochenende endlich mich mal der Warnblinker-Geschichte angenommen.

Das Relais erst mal nicht getauscht, sondern die Relais-Kontakte gründlich gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, ebenso die Anschlüße außen. Innen mal alle Lötstellen vorbeugend nachgelötet.

Siehe da es funktioniert wieder einwandfrei. Mal sehen wie lange, werde berichten...

 

Gruß

Jon

  • 2 Monate später...

Das Relai bekommt man auch bem Autoteileshop habe ich gestern gekauft

kostet € 30,-

Es ist ein Relai von Hella, die Nr. 4DB 006 716-031

 

Mfg

  • Autor

Hallo Saab CSE

 

Vielen Dank für den Tipp und die Teile-Nummer.

Meines funktioniert nach der Reinigungsaktion noch immer. Hoffe noch für einige Zeit...

 

Grüße

Jon

  • 3 Jahre später...

Hallo,

 

auch wenn der Thread schon seeehr alt ist - hier noch eine kurze Meldung zum Thema "Blinkrelais" meinerseits.

 

Mein Warnblinker funktionierte seit ca. 1 Jahr auch nur, wenn man zusätzlich den Blinkerhelbel auf rechts oder links blinken stellte.

 

Seit ca. 1 Monat funktionierte gelegentlich das rechts blinken nicht mehr. Manchmal gings - manchmal nicht. Je nach Straßen- und Wetterlage...

 

Gestern hab ich das Blinkerrelais ausgebaut und zunächst die Kontakte gereinigt.

Im Ergebnis traten die Fehler immer noch auf (Warnblinker ging nur wenn zusätzlich rechts oder links blinken eingeschaltet; rechts blinken ging nicht zuverlässig).

 

Ich hab dann sämtliche Kontakte in dem Relais nachgelötet.

Jetzt geht's wieder einwandfrei. :smile:

 

 

Viele Grüße

Alex

Habe noch ein neues (deutscher Nachbau) für 20.- inkl. Versand, Rechnung und noch ca. 20Monaten Garantie liegen - bei Interesse PN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.