Zum Inhalt springen

Aero springt sporadisch nur mit Startpilot an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sporadischer Fehler Aero springt manchmal nicht an, bislang nur im kalten Zustand,

Anlasser dreht, Zündfunke kommt, aber es kommt wohl kein Sprit an. Kann dann mehrfach versuchen und orgeln bis die Batterie leer wird

Zündbox und Relais für Benzinpumpe (aus intaktem Exemplar) wurden schon probeweise getauscht als das Phänomen heute seit längerem mal wieder auftauchte.

Jetzt das merkwürdige: Wenn ich Startpilot in den Ansaugtrakt sprühe springt er sofort an und läuft dann auch ganz normal als wäre nix gewesen.Benzinpumpe fördert dann also. :hmmmm2::hmmmm2:

Mach ich ihn dann aus, und starte neu springt er an als sei nie was gewesen. :confused:

Das geht dann über Wochen gut und genau dann wenn man es Morgens am wenigsten brauchen kann macht er wieder diese Zicken.asdf

Habe keine Lust immer Startpilot mitzunehmen.:sheep: Werkstatt hat auch keine Idee was es noch sein könnte und verständlicherweise wenig Lust auf Suche von sporadischen Fehlern.

Bevor ich mir jetzt selbst den Wolf suche: Hat jemand von Euch genau dieses Problem schon mal gehabt?

Wär für jeden Tip dankbar.

Gruss Peter

Das Problem hatte ich nie. Ansatz : Messe den Benzindruck, wenn dir das technisch möglich ist.
tippe auch auf zu schwache Benzinpumpe. Testweise Benzinleitung abklemmen und in ein Gefäss leiten, ob genug Druck vorhanden.
  • Autor
tippe auch auf zu schwache Benzinpumpe. Testweise Benzinleitung abklemmen und in ein Gefäss leiten, ob genug Druck vorhanden.

 

@ Flo Muc wg. "messe Bezindruck"

Noch andere Vorschläge?

 

Wenn er grad nicht anspringt kann ich auch nichts messen und sonst kommt ja ganz normal Druck an.

 

Gibt es da evtl. noch Besonderheiten bezügl. der Kaltlaufregelung?

Könnte mir eher vorstellen das es dort ein Problem gibt...

Irgendwo Kontaktfehler die sporadisch dafür sorgen, dass kein Sprit kommt?

Hmm schon mal an einen defekten OT Geber gedacht - wenn von da kein Signal kommte, dann gibts auch keinen Sprit - ev. mal per OBD die Drehzahl auslesen, wenn er nicht anspringt - wird da 0 angezeigt hat es was mit dem OT geber...

Wird mit Startpilot gestartet, bekommt er aufgrund der Drehzahl wieder ein Signal - bei niedrigen Drehzahlen ist auch die induzierte spannung sehr niedrig - deswegen läuft auch ein Motor wenn er mal gestartet ist mit "defektem" OT Geber... Wahrscheinlich irgendwo ein kabelbruch oder korrodierter Stecker - Übergangswiderstand so hoch, dass beim Starten kein Signal bis zur Trionic gelangt...

Ev. mal den OT ausbauen, und schauen ob er verschmoddert/verschmutzt ist -> reinigen, bzw. den Stecker prüfen...

  • Autor
Hmm schon mal an einen defekten OT Geber gedacht - wenn von da kein Signal kommte, dann gibts auch keinen Sprit .........Ev. mal den OT ausbauen, und schauen ob er verschmoddert/verschmutzt ist -> reinigen, bzw. den Stecker prüfen...

 

Merci Transalper, dass klingt ja plausibel.

Jetzt sitzt der OT-Geber bei dem alten Hund ja nicht gerade zugänglich.......

 

Meiner ist der Ur-Aero MY 1994 , d.h. EZ 12/93

-> Onboarddiagnostic-Stecker ist da doch vor dem Beifahrersitz versteckt, oder?

Da funktionieren m.E. nur die Saab-Tester und so einen hab ich natürlich nicht....

Also erst mal Steckverbindungen vom OT-Geber prüfen.....wo genau guck ich denn da am besten überall nach?

:vroam:

Hmm 12/93 sollte doch wohl schon ein 94er Modell sein - also sitzt OT Geber an der Getriebeseite vorne am Motor auf Höhe KW..

Ob der allerdings schon OBD hat?? Hast du unten an der Lenksäulenverkleidung einen Stecker abgedeckt von einer Plastikkappe - dort sitzt OBD beim 96er MJ...

KW-Sensor....

Der KW- Sensor wars bei mir bei einem anderen Auto auch mal.

Exakt das gleiche Verhalten wie ganz oben beschrieben.

 

weezle

wenn der KW Sensor defekt ist, hätte er m.M. keinen Zündfunken

Doch hatte er, manchmal sprang er auch an und manchmal eben nicht....

 

weezle

  • 2 Wochen später...
Und immer auch berücksichtigen, dass zwischen 200tkm und 300tkm die Kraftstoffpumpe gerne fertig hat. Würde auch zum Fehlerbild passen: Fahrzeug springt mit Startpilot an und die Kraftstoffpumpe läuft aufgrund von Vibrationen nebst der nun anliegenden 14 Volt so geradeeben noch mal an.
passt...:biggrin:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hier mal eine Erfolgsmeldung:

Seit ca 2 Wochen ist jetzt der neue OT-Geber drin ( Art. 90451441 ) und seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.

Noch mal Danke an alle für die Hilfe ! ! !:redface:

 

.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Muß leider die Erfolgs- in eine Misserfolgsmeldung umtauschen...Der OT-Geber war es offenbar nicht.

Heute Morgen nach einer Woche Standzeit springt der böse Bube wieder nicht an.:questionmark:

Bin jetzt doch etwas ratlos.:confused:

Mal schauen, Morgen erst mal profilaktisch mit ner anderen Zündkassette probieren. Startpilot kriegt er nicht..... soll gefälligt von selbst anspringen:hmpf:

Bei Bantansais 9K wars wohl der Temperaturfühler zwischen 2. und 3. Zylinder? Hab den aber nicht zum Gegentausch.

Werd auf jeden Fall berichten.

Grüße

Läuft die Benzinpumpe...?
  • Autor
Läuft die Benzinpumpe...?

Nein, die lief bei Zündung ein nicht an.

Hab heute nochmal ein andere gebrauchte Zündbos reingesteckt. Zündung eingeschaltet, Pumpe war zu hören und er sprang dann sofort an.

Trau dem Frieden noch nicht.....2 x gebrauchte Zündbox mit sporadischem Fehler? Gibt die den überhaupt irgendein Signal beim Starten richtung Pumpe?

Ok ich fahr jetzt erstmal so. Vielleicht war es das ja,

Danke Euch allen nochmal für die Tips.

Ich bin doof: Zündbox = (rote T5-) DI-Kasette ??? oder ?

 

Bei Di-Kasetten ( und gleich mehreren mit gleichem Effekt) wäre mir ein solcher Fehler

(zündet auf allen 4 Spulen gar nicht, aber mit Startpilot aber doch und ohne Ausetzer) neu und unlogisch.

Aus eigener Erfahrung und Jahren Forumslesens äußert sich das anders.

 

Ich tippe also, ohne Zocker zu sein, immer noch auf eine andere Ursache.

Bitte berichte weiter, man lernt ja nie aus !

  • Autor
Ich bin doof: Zündbox = (rote T5-) DI-Kasette ??? oder ?

... und gleich mehreren mit gleichem Effekt) wäre mir ein solcher Fehler

(zündet auf allen 4 Spulen gar nicht, aber mit Startpilot aber doch und ohne Ausetzer) neu und unlogisch.............

 

Bin mindestens genauso doof....ja, rote DI-Kassette T5. Zündfunke muß ja gekommen sein, sonst wäre er ja mit Startpilot nicht angesprungen.:sheep:

Darum ja meine Frage ob die DI-Kassette auch einen Impuls an die Benzinpumpe bzw. ans Relais für die Pumpe gibt.

Falls dem so wäre und die Kassette eben diese Funktion nur sporadisch oder gar nicht mehr ausführt wär das Ganze ja erklärbar.:stupid:

Hab die 2. Kassette heute noch mal zum Testen reingesteckt. Motor spang an, Motor war aber noch warm.

Was mir auffiel: Der Motor läuft mit der defekten ? Kassette im Stand unruhiger, könnten kleine Aussetzer sein.

P.s: meine gebrauchte Kassettensammlung ( 2 Stück von Schrottfahrzeugen und eine von einem Forummitglied im Tausch erhalten ) ist eben keine Neuware......

Immerhin, die vom Forumskollegen durch Tausch erworbene ist jetzt wieder drin und bis jetzt macht der Aero keine Zicken und läuft m.E. besser als je zuvor.

Berichte natürlich ob es wieder auftritt.

Leg doch mal zum Spaß eine Leitung von der Spannungsversorgung der Pumpe nach vorne und betrachte die Spannungsanzeige mit einem Multimeter.

Ich würde wetten das im 'nichtstartfall' die Pumpe nicht rennt.

......Was mir auffiel: Der Motor läuft mit der defekten ? Kassette im Stand unruhiger, könnten kleine Aussetzer sein.....

 

Und das hast Du vorher nicht gemerkt?

 

Aussetzer und unruhiger Lauf sollten doch auffallen....:confused:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Und das hast Du vorher nicht gemerkt?

 

Aussetzer und unruhiger Lauf sollten doch auffallen....:confused:

 

Ne, so schrecklich unruhig lief er nun auch nicht. Habe leider keinen 2. 9000er mit 2.3 FTP zum "Vergleichshören".

 

Inzwischen habe ich mal meine Urlaubsreise mit dem Aero und "neuer Zündbox" abgespult. 930 KM hin, vor Ort noch mal 300 KM rumgefahren und 930 KM wieder zurück

(vorsichtshalber mit einer 3. Ersatzzündbox im Kofferraum).

Keine Startprobleme mehr gehabt...... :tongue:

Bin also offenbar stolzer Besitzer von 2 gebrauchten Zündboxen mit gleichem oder ähnlichem sporadischen Defekt.:congrats:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.