Veröffentlicht August 17, 201311 j Hi, hab mal ne Frage.. wechsel jetzt warscheinlich in den Außendienst und möchte weder auf Saab noch auf einen Turbo Motor verzichten, Firmenwagen gibt es leider nicht. Wie sieht das nur mit der Haltbarkeit bei (fast täglichem) folgenden Arbeitsszenario aus: 15km hin, Auto aus, alle 1-2km Auto wieder an und aus. Hab so ein bischen bammel das es auch bei einem Ölwechsel alle 5-7.500km nicht zu einer hohen Laufleistung des Motors bzw des Laders kommt.
August 17, 201311 j 15 Kilometer Anfahrt sind nicht sehr lange, und die Zwischenstrecken sind auch nicht sehr lang. Wichtig wäre aber auch zu wissen, wie lange die Pausen sind. Zwei ergänzende Fragen: Kann man den von Dir favorisierten Motor so einstellen, dass er bei diesen Bedingungen nicht so sehr leidet? Kannst Du überhaupt auf diesen kurzen Strecken den turbo(Effekt) richtig einsetzen/nutzen ?
August 17, 201311 j Eine Bekannte von mir hat durch Zeitungsaustragen ihren Corsa-Motor nach 60.000km gekillt. Jetzt lässt sie den ATM einfach laufen. Ich würde mir nen Sauger ziehen, 902 analog zu dem von Knuts, die halten diese 1-2km-Strecken am besten aus. Der Verschleiss beim Ein-und Ausschalten entspricht dem von 300km reiner Fahrstrecke!
August 17, 201311 j (...) 15km hin, Auto aus, alle 1-2km Auto wieder an und aus.(...) Damit verzichtest Du ja automatisch auf den Turbo... denn nach 15 km ist vielleicht das Kühlwasser im Soll, die Öltemperatur aber eher nicht. Und auf 1km Distanz ist Ladedruckaufbau zwar möglich, aber wenn Du die Abkühlzeiten berücksichtigst, arbeitest Du sehr zeitverzögert. Der "Job" ruft eher nach Fahrrad oder Bollerwagen
August 17, 201311 j Autor ich würde da eher ein Mofa bevorzugten.. die Pausen kommen auf den Kunden an. Von zwei Minuten bis 2 Stunden ist da alles drin. Wobei das meiste sich auf eine viertel Stunde beschränkt. Ansonsten muss ich mich mal nach nem Sauger in Buchhalter-Ausstattung umsehen. Wollte halt möglichst vermeiden 2 Autos zu unterhalten. Hauptsache es steht nicht VAG oder Benz drauf
August 17, 201311 j ....wenn du nicht der schnellste sein willst geht das schon..... ich fahre seit 15 jahren 6x unter 3 km kurzstrecke taeglich, dazwischen schon mal auch weiter und bis jetzt fahren sie mir alle gut genug....... du musst halt damit rechnen, dass jeder start erhoehter verschleiss ist, egal ob kurz oder langstrecke......... .....aber auch bei kurzstrecken lohnt sich saabfahren ...........
August 17, 201311 j Und überlegt mal wie Autos in den Großstädten bewegt werden, da sind 15km schon echt gut ... Mach dir nicht ins Hemd, der Verbrauch wird dich eher zum nachdenken anregen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.