Veröffentlicht August 26, 201311 j Hi Allerseits, ich werde mich demnächst entscheiden ein 96iger V4 Deluxe Projekt zu starten. Dabei bin ich gerade beim Recherchieren. (Ersatzteile Verfügbarkeit, Serviceanleitungen, Rost.....) Zum Thema Getriebeüberholung finde ich leider nicht mehr sehr viel. Hier im Forum wurde immer wieder von Dirk Repschläger gesprochen. Weiß jemand ob es Ihn noch gibt, bzw. ob er noch Getriebe überholt? (D oder in Ö) Oder könnt Ihr mir vielleicht jemanden empfehlen? Das Objekt der Begierde ist mehr als fünf Jahre gestanden. Der Motor wird auf jeden Fall überholt. Dabei wäre es doch logisch, auch gleich das Getriebe zu "erledigen". Rost ist eine ganz andere Thematik... es gibt genug:) Vorab danke für Eure Hilfe, XTRover
August 26, 201311 j Hallo ! Zu Dirk kann ich Dir leider nichts sagen . Ich habe meine Getriebe bei Onno Kempink machen lassen . Und würde es jederzeit wieder tun .
August 26, 201311 j Ja, DR ist in D wohl die Nr.1. Wollte das Ursprungsgetriebe von St. Peter bei ihm machen lassen, haben darüber auch 2012 telefoniert, dann kam mir aber was dazwischen... und demnächst (?) werde ich einen neuen Anlauf bei ihm wagen...
August 27, 201311 j Soweit mir bekannt ist, macht DR das immer noch. Meins wurde dort vor Urzeiten gemacht und funktioniert bis heute bestens. Kann ihn nur empfehlen. Ciao!
August 28, 201311 j Autor Vielen Dank. Ich hab schon mit DR telefoniert. Er macht das immer noch und war sehr hilfsbereit!
August 28, 201311 j Was kostet denn der Spass mittlerweile. "Damals" waren´s 900 Dee-Maark. Das weiss ich noch genau. Weil´s ein Arsch voll Kohle war. Sorry wg. der derben Wortwahl. Ciao!
August 28, 201311 j Bei der Überholung des Getriebes wird neben vielen anderen Teilen auch ein Lager gewechselt das inzwischen 400€ kostet!! Wenn man es denn bekommt. Gruß
August 28, 201311 j Im Verhältnis zu Lebensmitteln ist der Spaß nach der Wärungsumstellung billiger geworden
August 29, 201311 j Fände ich nicht so gut, da hier öffentlich, und der genannte Anbieter eine Privatperson ist. Er ist günstig. Und er hat alle Lager etc. als NOS vorrätig. Man bekommt also ein NEUES Getriebe. Wäre unfair, diesen Spezi preislich zu outen!
August 30, 201311 j Ein "Neues" Getriebe erhält man nach einer Überholung kaum. Wohl kann man davon ausgehen ein Getriebe zu bekommen bei dem alle Bauteile innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen. Gleichzusetzen mit einem "Austauschgetriebe" was zu gegebener Zeit immer günstiger war als ein "Neuteil". Allerdings kann der Oldtimerlenker froh sein das sich heute noch Fachleute mit dem Thema befassen ! Das dies auch auf Grund hoher Materialkosten seinen Preis hat darf da doch nicht verwundern. Ein Getriebe für einen Porsche 356 C wird beispielsweise zum Händlerpreis für 4.500 € + MwSt angeboten. Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.