Januar 21, 20169 j Da ist sicher was dran ja.... Habe die Batterie ja auch wechseln lassen, obwohl sie noch in Ordnung war. Aber nach fast 8 Jahren..... Hat sie einfach Ihren Dienst getan. Und die Glühkerzen sind eben schon genauso lang im Einsatz. Hat eigentlich schon mal jemand hier einen verstopften Partikelfilter gehabt? Habe darüber noch nichts gelesen. Aber auch damit rechne ich in nächster Zeit.
Januar 21, 20169 j Da ist sicher was dran ja.... Habe die Batterie ja auch wechseln lassen, obwohl sie noch in Ordnung war. Aber nach fast 8 Jahren..... Hat sie einfach Ihren Dienst getan. Und die Glühkerzen sind eben schon genauso lang im Einsatz. Hat eigentlich schon mal jemand hier einen verstopften Partikelfilter gehabt? Habe darüber noch nichts gelesen. Aber auch damit rechne ich in nächster Zeit. Jetzt verstehe ich nix mehr - in Post #17 wurden diese gemacht - nun sind die 8 Jahre im Einsatz:confused: - dann definitiv Glühkerzen (die zeigen auch keinen Fehler an)
Januar 21, 20169 j auch wenn ich erst mal die Kerzen prüfen würde (Strom messen) In wieweit ist der Anlasser denn ein "schleichendes Verschleißteil" wie eine Batterie? Dachte immer der geht oder eben nicht. Ein neuer wäre doch wieder genauso zu schwach? eigentlich nicht, aber sie können auch schleichend oder schrittweise sterben. So ein Anlasser ist erst mal auch nur ein Gleichstrommotor. Hat also Kommutator und Kohlebürsten. Und zu jedem Kontaktpaar im Kommutator gehört eine Wicklung. Es können ganze Wicklungen ausfallen, die Leistung durch Windungsschlüsse gemindert werden oder Kontaktprobleme an den bürsten auftreten.
Januar 22, 20169 j Jetzt verstehe ich nix mehr - in Post #17 wurden diese gemacht - nun sind die 8 Jahre im Einsatz:confused: - dann definitiv Glühkerzen (die zeigen auch keinen Fehler an) Die Batterie wurde vorsorglich gewechselt, die Glühkerzen habe ich prüfen lassen und die wurden als in Ordnung bewertet. Also NICHT gewechselt. Denke so hab ich das auch geschrieben.
Januar 22, 20169 j Na dann mal los und den Anlasser checken ;) Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
Januar 28, 20169 j Hallo! Ist zwar etwas her.... Aber eine Frage : Hat die 85AH Batterie problemlos gepasst? Hatte mir auch so eine besorgt und die war zu groß. Passte also nicht in die Box. Die Werkstatt hat dann an eine 75AH Batterie eingebaut. Habe extra vorm Urlaub die Batterie gewechselt. Dennoch musste ich bei den - 17 Grad ca. 30 Sekunden orgeln lassen, bis er endlich ansprang. Selbst heute bei "nur - 5 Grad" hat es ca. 5 Sekunden gedauert und auch dann hat er sich erst mal schwer geschüttelt. Irgendwie Nicht schön, aber was ich hier so gelesen habe, gibt es ja keine richtige Lösung. Doch, hat bei mir gepasst.
Februar 1, 20169 j So... War heute bei Saab in Gießen. Die Glühkerze am Zylinder 2 ist der Übeltäter. Werden am Freitag alle erneuert und dann ist hoffentlich ruhe.
Februar 1, 20169 j , die Glühkerzen habe ich prüfen lassen und die wurden als in Ordnung bewertet. So... War heute bei Saab in Gießen. Die Glühkerze am Zylinder 2 ist der Übeltäter. Das muss man jetzt nicht verstehen, oder? Aber eine Fehlermeldung gab es keine oder konnte erst Saab die auslesen und es war eine, die keine Anzeige schmeißt?
Februar 1, 20169 j So... War heute bei Saab in Gießen. Die Glühkerze am Zylinder 2 ist der Übeltäter. Werden am Freitag alle erneuert und dann ist hoffentlich ruhe. ich kann mir ja jetzt ein kleines nicht verkneifen - das erste Bauchgefühl hat doch meistens Recht....
Februar 1, 20169 j Abwarten, ich habe ja auch auf Glühkerzen getippt, jedoch glaube ich nicht, das nur eine defekte diese Probleme macht. Endweder sind noch mehr kaputt, oder da ist noch ein Fehler. mfG Rene
Februar 1, 20169 j Die freie Werkstatt hat die Dinger durchgemessen und die waren angeblich in Ordnung. Der Saab Händler hat den Speicher ausgelesen und da war der Code drin. Ist halt schade wenn man Geld dafür bezahlt um dann eine falsche Diagnose zu bekommen. Aber so isses halt.
Februar 5, 20169 j Unsere Saabs sind doch immer wieder für eine Überraschung gut.... Jetzt lässt sich die Glühkerze am Zylinder 3 nicht rausnehmem und die Werkstatt will sie auch nicht zerstören da das Risiko zu groß sei, dass dann der ganze Zylinderkopf runter muss. Sachen gibt's.
Februar 5, 20169 j Bin versucht zu sagen, sei froh, dass sie es nicht mit Gewalt probieren. Da hat hier schon mal jemand ganz üble Erfahrungen mit gemacht. Wobei ich nicht weiß, ob das den 19, oder 2,2 betraf. Für Injektoren gibt es bei einigen Herstellern spezielle Werkzeuge wohl mit Induktionsheizung. Keine Ahnung, ob es sowas für die Kerzen auch gibt.
Februar 6, 20169 j Springt er denn nun besser an? Nun müßten ja alle Glühkerzen funktionieren. Nr 2 war ja defekt. mfG Rene
Februar 6, 20169 j Bisher würde ich sagen es hat sich verbessert. Allerdings ist es derzeit ziemlich mild. Richtig beurteilen kann ich das erst bei kälteren Temperaturen.
März 19, 20169 j In wieweit ist der Anlasser denn ein "schleichendes Verschleißteil" wie eine Batterie? Dachte immer der geht oder eben nicht. Ein neuer wäre doch wieder genauso zu schwach? Hi, also ich habe gerade einen neuen Anlasser bekommen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der zieht sowas von durch, wow. Der alte war laut FSH richtig ausgeleiert. SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
März 19, 20169 j Glühkerzen sollten einfach mal alle gewechselt werden...der Satz kostet keine 50€ . Wenn die alten ne Woche lang mit WD40 eingeweicht werden, dann gehen die auch locker raus. Gut wärs, wenn der Motor vorm Ausbau warmgefahren wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.