Veröffentlicht August 28, 201311 j Hallo und Moin allseits, ich habe mir einen Adapter für meinen Volvo-Amazon Bremstrommel-Abzieher aus einer ca. 20 mm starken Stahlscheibe bauen lassen. Die normalen Radbolzen sind dafür also rond 20 mm zu kurz. Meine Frage: welche Gewinde-Dimension haben die Radbolzen des 96er V4? Die Steigung scheint mir 2 mm zu sein, aber was für ein Gewinde, Zoll oder metrisch? Mit der richtigen Gewinde-Dimension finde ich vielleicht bei einem Hersteller von Distanzscheiben die richtigen Schrauben. Über Hinweise freut sich Claas.
August 28, 201311 j Frage für die Blöden: Wie stellt man so etwas fest? Gibt es da Schablonen oder Rechenmaße? Und ist das nun Zoll, oder doch metrisch?
August 28, 201311 j Frage für die Blöden: Wie stellt man so etwas fest? Gibt es da Schablonen oder Rechenmaße? Und ist das nun Zoll, oder doch metrisch? Ob die Dir darauf antworten können ? Ansonsten ->KLICK < Tabellen gibt es zu dem Thema auch: http://www.wegertseder.com/normung/_pages-techdat/img/Techdat_html_7ab29b83.gif http://www.poel-tec.com/img/iso3.gif Zollgewinde halte ich auch für wahrscheinlich. Vielleicht sind die lang genug : http://www.ebay.com/itm/SAAB-SONETT-96-99-WHEEL-LUG-BOLT-SET-OF-5-NEW-SOCCER-BALL-WHEEL-/360492193277 Gruß->
August 28, 201311 j Nimmst`e eine M16 Schraube und setzt die Gewinde aufeinander! Wenn das fluchtet hast`e 2mm Steigung.
August 28, 201311 j Gibt es da Schablonen oder Rechenmaße?Ja, es gibt sogenannte Steigungslehren. So ganz willkürlich per g..gle hier z.B.: http://www.bohrer-onlineshop.de/shop/steigungslehren-c-363_374_390_391.html
August 28, 201311 j Satz Lehrdörner metrisch 1.700, zöllisch 3.200 ... Uups... Euro natürlich. Für den Profi mag sich's rechnen
August 28, 201311 j Au Mann, und ich nehme die Dinger als Durchschlag:smile:. Aber das sind ausgemusterte, die "abgenutzt sind" und nicht mehr zurück ins Werk dürfen. Stammen mehrheitlich aus Jena. Carl läßt grüßen. Grenzlehrdorne eignen sich auch sehr gut als Durchschlag:biggrin:.
August 29, 201311 j Leute, am Saab 96/96 ist außer am V4-Motor nix metrisch... Nebenbei wurde doch vor kurzem eine Excel-Liste verlinkt, in der alle Gewindemaße am 96/96 aufgelistet sind. Das steht auch 9/16 UNC.
August 29, 201311 j Satz Lehrdörner metrisch 1.700, zöllisch 3.200 ... Uups... Euro natürlich. Für den Profi mag sich's rechnen Da geht es aber nicht darum, die Steigung heraus zu bekommen, sondern die Maßhaltigkeit zu überprüfen. Die 'gute' Seite muss passen, die schlechte (rote) darf es nicht. Wenn doch, ist das Loch zu groß.
August 29, 201311 j Autor Leute, am Saab 96/96 ist außer am V4-Motor nix metrisch... Nebenbei wurde doch vor kurzem eine Excel-Liste verlinkt, in der alle Gewindemaße am 96/96 aufgelistet sind. Das steht auch 9/16 UNC. Vielen Dank für die Hinweise. @ Erik: Könntest du den Link nochmal hier anhängen? Sechskantschraube-9-16-12-UNC mit geeigneter Länge 1,5 Zoll habe ich in der Bucht gefunden . Eine schöne UNC-Tabelle gibt es hier: http://www.schraubenfibel.de/unc_gewinde.html oder hier : http://www.kaltenleitner.at/kaltenleitner/technik/mechanik/gewinde_unc.htm und auch hier : http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/unc_normgewinde_usa.html Übrigens: es gibt 2 unterschiedliche Zoll-Gewinde : das Britische Zollgewinde, siehe hier: http://www.gewinde-normen.de/whitworth-feingewinde.html mit einem Flankenwinkel von 55 Grad und das amerikanische Zollgewinde UNC mit einem Flankenwinkel 60 Grad. Die beiden Zollgewinde unterscheiden sich deutlich !! Das UNC 9/16´´ hat 12 Gänge pro Zoll und das BSF 9/16´´Whitworth hat 16 Gänge je Zoll. [h=2][/h]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.