Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

boah, glückwunsch zu burzeltag, sei froh das du in einem der stabilsten saabis gesessen hast.

an der stelle derartigen schaden......

wenn der erste schock verarbeitet und du wieder herrichten willst

würde ich dir gern, wenn noch unbeschädigt, aus einem schlacht-96,

leider schon hier drin

[ATTACH]74669.vB[/ATTACH]

 

die linke ecke ausschneiden.

und solltest du die angebotenen ostseeurlaubskur annehmen, bringe ich die ecke sehr gern vorbei......

 

versand auch kein problem

DSC00193.thumb.jpg.49e0512a79f5deac91ffa8851420d370.jpg

  • Autor
Wie wärs: ich frage die Reparatur in der Karosseriewerkstatt an und du machst mal ein paar Tage Ostseeurlaub...? Ist auch im Herbst schön.

 

Wir wollen wahrscheinlich im Oktober an'n Darß, können aber aus Platzgründen (filius will seinen Freund mitnehmen, die beiden sind mit 14 schon so groß das es im 95er hinten zu eng wird) nur mit dem 9000 fahren. Würd mich trotzdem über ein Treffen freuen!!!

Gruß meki

Wir wollen wahrscheinlich im Oktober an'n Darß, können aber aus Platzgründen (filius will seinen Freund mitnehmen, die beiden sind mit 14 schon so groß das es im 95er hinten zu eng wird) nur mit dem 9000 fahren. Würd mich trotzdem über ein Treffen freuen!!!

Gruß meki

 

 

Gute Idee. Der perfekte Ort zum Abschalten. Wann und wo soll es hingehen? Vielleicht bin ich dann auch dort in der alten Heimat(Prerow).

 

Gruss Robert.

  • Autor

Wieck!! in den Herbsferien, ob 1ste oder 2te Woche ist noch unklar.

Gruß Ulrich

Urlaub ist immer ein guter Gedanke !

 

Nochmal kurz zurück zum "Einschlag".

 

Die Variante -Flex + Schweißgerät, sollte Dir und dem 95er erspart bleiben.

 

Ich habe heute mal bei THÄLMANN nachgeschaut, bzw gefühlt. Der innere Holmbereich ( Tür + Fensterrahmen )

ist durch die Öffnung für den Sonnenblendenhalter einigermaßen erreichbar.

Da dürfte ein Ausbeulen mit geeignetem Werkzeug gut möglich sein.

 

Gruß->

Je länger ich mekis Erlebnis auf mich wirken lasse, ärgert mich die lapidare Feststellung:

 

"Die Polizei konnte aber niemanden ermitteln!!!!"

 

Das wäre mir doch noch einen Brief an die Staatsanwaltschaft

(Offizialdelikt von "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" bis "versuchten Totschlag") wert !

 

Wenn Verkehrsrechtsschutz (hab ich, seit haarsträubenden Erfahrungen mit Justizia),

wäre die Antriebskraft eines Anwalts-Briefes für die sonst so übermotivierten ...-Ermittler noch größer !

  • Autor

Mein Problem ist das die Tat in Belgien stattfand und die Polizisten nicht in der Lage oder Willens waren irgendwas schriftliches anzufertigen!!! Ich war da auch so unter Schock, daß ich mir weder die Namen geben lassen noch das Kennzeichen notieren konnte!!

Gruß meki

Hey Meki,

gut, dass nicht mehr passiert ist.

Ich glaube aber ähnlich wie Saabotör dass man hier einiges machen können mit ausbeulen bzw. drücken und hebeln.

Das müßte doch für jeden richtig guten Beulenexperten eine Frage der Ehre sein. Rausschneiden kann doch keine Alternative sein.

 

Gruß

Elmar

Ach du Scheisse ... ich lese das jetzt grad erst ...

 

Eine halbe Sekunde früher und ich mag mir gar nicht vorstellen was noch passiert wäre.

 

Ein guter Spengler wird aus der Delle wieder eine schöne Oberfläche hinbekommen das da auch nichts mehr zu sehen ist.

 

Bin echt geschockt Uli.

 

Liebe Grüsse an Deine Familie

Dieter

Hallo Meki,

ich lese gerade Deinen Bericht ...Was für eine hinterhältige, feige Tat! Wie krank im Kopf muß man sein?

Zum Glück blieb es "nur" bei der Beule im Blech. Ich kann Dir einen guten (und bezahlbaren) Karosseriebauer / Lackierer in Siegburg empfehlen.

 

Viele Grüße, Sacit

Hallo Meki, meine ersten Gedanken: Freundliche und hilfsbereite Menschen haben einfach einen Schutzengel ! Zur Reparatur. Ob Du die kpl. Ecke von innen über den Ausschnitt für den Sonnenblendenhalter erreichen kannst, vermag ich nicht zu beurteilen. Es wäre aber auf jede Fall einen Versuch wert. In diesem Bereich ist es sehr knifflig, d.h. Falze, Blechklammern und Schweißnähte lassen wenig Raum. Solltest Du doch an den Ausbau des Himmels denken, dann wäre es eine Totaldemontage, denn es geht von hinten los. Ich könnte Dir Tipps geben, da ich in diesem Sommer einen neuen Himmel eingezogen habe........Viele Grüße

Mit einiger Verspätung möchte ich Dir trotzdem mein Mitgefühl ausdrücken. Ich kann gut nachvollziehen, dass Götte jetzt erstmal ne Weile in der Garage bleiben muss. Aber jetzt sollte der Schock doch langsam wieder dem Tatendrang weichen! Ich hoffe, wir können Dich am Montag persönlich noch weiter motivieren! Bis dann!

 

PS. Wieder ein Punkt auf meiner langen Liste von Punkten, die mich seit ca. 30 Jahren dazu veranlassen, Belgien nicht zu mögen. Damals hatte ich nen belgischen Chef (= A.........ch); außerdem ist mir mal von belgischen Pralinen sauschlecht geworden und erst kürzlich ist mir ja in Belgien der Kupplungsschlauch geplatzt...

 

P.

Hallo Meki,

 

es ist ziemlich unangenehm, aber mindestenst ohne Personenschaden.

Bitte nur nicht mit dem Schneiden und Schweißen etwas anfangen !!!!! Die Beulen sind wesentlich einfacher rausholen als die Flächen - da muss Du schön mit dem Brenner das Blech schon schrumfen lassen.

 

Du schafst das schon. Grüß Peter

  • Autor

Morgen habe ich einen Termin bei dem einzigen von 5 angefragten "Beulendotkoren" der versuchen will die Delle rauszudrücken. Bin schon gespannt!!!

Gruß Meki

Dann viel Glück von meiner Seite aus.
Drücken die Daumen, und sind schon gespannt, was der Doc sagt.
Morgen habe ich einen Termin bei dem einzigen von 5 angefragten "Beulendotkoren" der versuchen will die Delle rauszudrücken.

Dann viel Glück von meiner Seite aus.
Dem schließe ich mich zwar voll und ganz an, habe aber erhlich gesagt wenig Hoffnung, dass dies 'kalt' und mit deren 'leichtemn Werkzeug' so machbar ist.

Ich hoffe zwar innig, dass ich mich bei dem, was ich dort meine gesehen zu haben gewaltig irre, aber für mich sah es nach einer Stelle aus, welche dann doch recht viel Spannung in's Blech bringt, welche ja auch wieder raus muss.

  • Autor

Also, der "Doc" ist sich 99% sicher die Delle druch drücken (Loch der Sonnenblende) und ziehen von außen soweit glattzubekommen das der Karosseriebauer den Rest mit Zinn glattbekommt!! Allerdings muss dann das Dach ganz lackiert werden:mad::mad::mad:!!!! Da ich aber mit den Farbfritzen bislang in der Mehrzahl überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht habe------------Ich muss das erst noch n bisschen sacken lassen. werde dann berichten!!

Gruß meki

... und ziehen von außen soweit glattzubekommen das der Karosseriebauer den Rest mit Zinn glattbekommt!! Allerdings muss dann das Dach ganz lackiert werden:mad::mad::mad:!!!!
OK, das kann ich mir wieder vorstellen. Also doch keine reine Dellendoktorerei. Beim Ziehen dann sicher auch nicht 'doctorlike' geklebt, sondern angeschweißt.

 

Ja, ist Mist. Aber ohne Lacken des Daches wird es nicht gehen. Solch eine Ecke ich zum Annebeln wohl doch eine zu undankbare Stelle.

Sieh es vielleicht einmal so - daß die Stelle überhaupt gedrückt / gezogen werden kann, ist ja erstmal eine gute Nachricht. Die Alternativen hierzu wollen wir uns lieber nicht vorstellen. Ein vernünftiger Lackierer wird die Ansätze vom alten Lack zum neu lackierten Dach gut anpassen. In Koblenz haben wir ja schon hierüber gesprochen.Wird schon, Kopf hoch!
Sieh es vielleicht einmal so - daß die Stelle überhaupt gedrückt / gezogen werden kann, ist ja erstmal eine gute Nachricht.
Dies auf jeden Fall.
Uli, Du hast PN.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Heute habe ich ein erstes Angebot bekommen: Ausbeulen sanft spachteln und Lacken= 1000€

Gruß

Uli, ich hatte Dich völlig vergessen, sorry! Du hast PN...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.