Veröffentlicht 22. September 201311 j Ich bin auf der Suche nach einem Anbieter, der Querlenker nur mit neuen Kugelköpfen anbietet. Ich möchte dort die Powerflex black edition einsetzen. Fertige Querlenker mit roten PU Buchsen gehen mal gar nicht und der Komplettsatz von Speedparts mit den blauen Buchsen ist nicht interessant, da ich noch zwei Längslenker liegen habe, die ich nicht verbaut habe, da es in meinen Augen keinen Sinn gemacht hat (Beweglichkeit und andere Krafteinwirkung in der Schraube (keine Buchsen mehr)). Weiss einer etwas oder muss ich mir fertige besorgen und die roten Buchsen rausmachen und durch schwarze ersetzen? Früher gab es doch einmal die teilüberholten Querlenker von Febi?
22. September 201311 j Nick Taliaferro hat die, von Dir nicht nichtgewünschten Teile (Buchsen), als ausgebaute Neuteile, mal für 1 USD angeboten. Vermutlich mußte er sie ausbauen weil er die zum Powerflexumbau benötigten Querlenker nicht "ohne" bekommen hat.
22. September 201311 j Black Series? Gleichen langsam der Härte von Metall. Sind für den Straßenverkehr eher nicht geeignet..
22. September 201311 j Autor Black Series? Gleichen langsam der Härte von Metall. Sind für den Straßenverkehr eher nicht geeignet.. Danke. Dann bin ich da wohl einem Irrtum aufgesessen. Wollte die straffen Buchsen halt nur in schwarz haben (nicht in noch härter), damit sie nicht so hervorstechen, wenn man unter dem Auto schaut. Dann besorge ich mir die blauen Buchsen.
22. September 201311 j Habe blaue Buchsen nur in der hinteren Befestigung der Querlenkerstrebe (Längslenker), siehe Nr 3. Er zieht nun etwas spurkonstanter beim Beschleunigen und durch Kurven mit Bodenwellen etc. Leider dringen Stöße von Querfugen etc etwas mehr ins Lenkrad. Mehr PU erscheint mir bisher für ein Alltagsauto als zu hart. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/126552-querlenker-mit-neuen-kugelkopfgelenken-pu.jpg - -
22. September 201311 j Autor Ich hatte in meinem alten 93 1, 2, 5 verbaut und den originalen Längslenker belassen - optimal. Ich hatte keine Nachteile, nur Verbesserung. So soll es wieder sein. Da war aber auch ein H&R Federsatz und Koni gelb (verstellbar) verbaut. H&R möchte ich aber wegen der schlechten Erfahrung mit Rost nicht mehr verbauen. Koni gelb ist nett, aber die Bilstein B8 im 95 überzeugen mich mehr. Dazu gibt es dann im 93 Eibach Federn. - - - Aktualisiert - - - Habe gerade noch einmal Bilder von damals nachgeschaut. Ich hatte damals den Längslenker mit den blauen Bushings nicht verbaut, da - die Stahlbuchse zu Schraube in den PU Bushings Spiel (min 1 mm) hatte (Achsgeometrie?) - der Längslenker wegen der Stahlbuchse in den Bushings nur mit roher Gewalt in den Hilfsrahmen reingepasst hätte - die Lager funktionieren zu verschieden. Die blauen Bushings sind nur auf Bewegungseleminierung ausgelegt, aber nicht auf knicken. Die Federcharakteristik hätte sicherlich gelitten, da auch der Federweg nur mit grossen Kräften genutzt werden könnte (Längslenker zu steif für Schwenkbewegungen, dafür auch falsche Art des Lagerdesigns). - Die blauen Bushings in den Längslenkern verwenden keine Zentier-/ Fixierbuchsen. Die Krafteinwirkung auf die Schraube im Hilfsrahmen hinten war mir zu suspekt.
22. September 201311 j Autor Skandix und Flenner (Skanimport) bieten die Querlenker mit roten Buchsen an. Nach Powerflex Color Code ist die Abstufung von weich nach hart: rot gelb blau schwarz Wenn ich mir die mit den roten Bushings bestelle habe ich weniger Stress diese zu entfernen als die originalen Lager mit den Gummilager und der Metallaussenhülle. Aber Schade neue Ware zu entsorgen.
23. September 201311 j Ich hab mir mir damals neue querlenker orignial gekauft und die lager ausgepresst und dann die lila powerflex verbaut.. waeren fuer deinen zweck nicht die 70€ querlenker bei ebay geeignet ? der kugelkopf is neu und der rest ist von der qualitaet egal da eh alles ausgetauscht wird.. ich hab mir damals direk die von myle hd besorgt :) dummer tick von mir "wenn dann richtig"
23. September 201311 j Autor Ich hab mir mir damals neue querlenker orignial gekauft und die lager ausgepresst und dann die lila powerflex verbaut.. waeren fuer deinen zweck nicht die 70€ querlenker bei ebay geeignet ? der kugelkopf is neu und der rest ist von der qualitaet egal da eh alles ausgetauscht wird.. ich hab mir damals direk die von myle hd besorgt :) dummer tick von mir "wenn dann richtig" Momentan sind Querlenker im Handel, die blau/ violette Bushings verbaut haben. Da mache ich mir nicht den Aufwand die selber einzubauen/ alte Bushings vorher auszudrücken. Muss morgen meine Einkaufsliste komplettieren und Bestellung auslösen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.