Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='majoja02']... Wenn der 6ender gepflegt u ohne Feuchtigkeitsproblemen unterwegs ist, liegt der verbrauch BAB bei ca 130km/h bei echten 7l, mix 8,5L stadt 12l.......![/QUOTE] Sicher? Beim V6 mit Automatik?
  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 334,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='cit1966']Sicher? Beim V6 mit Automatik?[/QUOTE] ja ganz sicher, meine frau hatte den 6ender als cab, ich musste früher viel mit einem 5trg kaiserslautern fahren, beide automaten.
Ich kenne den kleinen Sechser im Vectra nicht, aber der große Bruder (b308 = X30XE) im automatisierten Schwedenchroma nahm sich bei 130 Tempomat auf der Langstrecke mit vier Personen nebst Gepäck an Bord 8,6 Liter/100km bzw 12 Liter e85. Warum die Sechsender als versoffen gelten erschließt sich mir nicht.
[quote name='aero84'] Warum die Sechsender als versoffen gelten erschließt sich mir nicht.[/QUOTE] vielleicht kommt es vom hörensagen........ 6ender des 9-5, der war auf BAB mit 130 bei 9l aber in der stadt boah unter 14l kaum möglich.naja 2to bei voller hütte.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Enorme Preissteigerung bei Aeros! [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0turbo-aero-cabrio-nur-91-340km-gelaufen-halstenbek/201116417.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&minPrice=9000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-sammlerfahrzeug-hagen/201137719.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&minPrice=9000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] Und da sagt nochmal einer das Saapels nicht im Preis steigen :biggrin:
Winterpreise :smile:
  • Autor
aaach, Quatsch.. geht steil aufwärts! Wäre ja doof wenn man im Winter was verkauft.. so kann man im Frühjahr ein "Schnäppchen" draus machen :biggrin:
Hallo, auch die "Classic Edition" werden immer teurer... ;-) Diesen habe ich mir am letzten Samstag angeschaut, leider im strömenden Regen: [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-classic-edition-warendorf/198674772.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&noec=1[/url] Füge hier mal den "Bericht" ein, den ich einem lieben Foren-Mitglied, der mich "abseits" mit viel Geduld bei meinen Objekten der Begierde berät (danke nochmal an dieser Stelle!!!) Ich habe ich mir den "Classic-Edition" für jetzt 5750 EUR angesehen. Leider, leider ist der sehr viel schlechter als auf den Bildern zu sehen, - aber das ist ja meist so. Auf das alte Preisschild mit 4900 EUR hingewiesen sagte der osmanische Verkäufer nur, dass das ein Versehen gewesen wäre, das wäre der Preis für ein anderes Auto, für das auch ein Schild geschrieben wurde, gewesen, also eine Verwechselung..." -hm, nun ja... Motor: Sprang gut an (war eiskalt, da ich aus dem Grund vorher nicht angerufen hatte), klackert leicht an der linken (Beifahrer) Motorseite, wurde auch bei warmen Motor nur unwesentlich leiser. Ölsardine! Wahrscheinlich Ventildeckeldichtung rechte Motorseite (Fahrerseite) undicht, die ganze Motorseite ist schon länger verölt... Bremsleitung vom Abs-Regel-Ventil nach links ist unter dem grünen Plastiküberzug schon aufgeworfen, - ich vermute hier besteht dringender Handlungsbedarf (Korrosion?). Servoleitung und Federbeine vorne scheinen noch OK zu sein, war aber aufgrund des Wetters nicht wirklich gut zu prüfen. Dach: Habe mich doch sehr gewundert, dass bei dem ambitionierten Preis das Dach über dem Fahrersitz von aussen ganz feine (Stich-)Verletzungen aufwies. Ist da irgendetwas, was das beim Auf-/Zufahren des Daches verursachen kann? Oder Vögel von aussen? Dicht ist es aber (noch), da es gestern wie aus Kübeln gegossen hat. Wir haben darauf verzichtet das Dach zu öffnen... Innenraum: Leder dem Alter entsprechend verwohnt, Fahrersitz muß dringend aufgearbeitet werden. Aber würde mich nicht weiter stören. Die schon im Forum mehrfach beschriebenen Kratzer im Kunststoff hatte er, an den Kanten der Sitzschienen bildete sich Rost, keine Ahnung, ob das normal ist beim Cabrio? Windschott in Tasche im Kofferraum. Innenraum riecht etwas nach Hund, obwohl mir versichert wurde, das der Vorbesitzer keinen Hund hatte, weil dieser (natürlich...!) persönlich bekannt und der ehemalige Nachbar war, der jetzt nen Herzinfarkt bekommen hat und nicht mehr fahren darf/möchte.... (nette Geschichte...) Blech: Soweit ich beurteilen kann ist das Auto wirklich unfallfrei. Spaltmasse OK. Was mir aufgefallen ist, ist dass an der B-Säule an der Stoßstelle von Seitenteil auf die B-Säule an der zu sehenden Blechkante "Aufwerfungen" zu sehen waren (an beiden Seiten FS/BFS). Kann sein, dass das übergequollende Dichtmasse war die überlackiert war, oder aber beginnender Kantenrost unter dem Lack. Türkanten und Heckklappendeckel rostfrei! Alles in allem könnte man das Auto kaufen, wenn ich nicht Angst vor Verdeck und Motor hätte. Ich bin seit 30 Jahren "Hobby-Schrauber" und habe eigentlich keine Angst zu schrauben, wenn es mir mit meinen Mitteln möglich ist, aber dafür ist der Preis viiieel zu hoch. Der Händler verkauft ja im Kundenauftrag, und hat schon angedeutet, dass er handeln mag, aber wohl keine "4" vorne sehen wird, dafür wäre er zu gut, ... Gefahren habe ich das Auto nicht, das würde ich tun, sollte ich ihn kaufen, aber derzeit sieht das nicht so aus. EDIT: Serviceheft vorhanden, letzter Eintrag von 2008 bei 106 Tkm beim örtlichen Opelhändler, danach: NIX mehr... keine Ölwechselzettel zu finden... ...vielleicht hilft das einem/einer Suchenden Gruß Carsten
ESP hat er auf keinen Fall ! TCS auch nicht, laut Foto.
Sorry, was ist TCS? Gruß Carsten
[quote name='casi']Sorry, was ist TCS? Gruß Carsten[/QUOTE] Traktionskontrolle ! Hier sollte eine Taste mit TCS neben dem linken Sitzheizungsschalter sein - ist aber nicht.
:top:... Danke für das Update! :smile:
Wenn er noch die [U]guten[/U] Sitze drin hätte, könnten einige schwach werden.
...die mit dem "Turbo" drauf, oder welche meinst Du? Die Sitze an sich waren OK, nicht gerissen oder so, nur halt die Farbe muss bearbeitet werden, aber da gibt's ja was vom Lederzentrum o. ä.
genial wäre es, es wären die Viggen/Aero Sitze drin, die sind gemeint. seit 6 Jahren kein Servicenachweis.... klackern auf Seite der Steuerkette... ich glaube, die Ölwanne möchte niemand sehen. Ich würde einen B205, dessen Ölwechselintervalle nicht nachweisbar belebgt sind, überhaupt und zu keinem Preis kaufen. Wir hatten genau solch einen Wagen im Freundeskreis vor 4 Jahren (übrigens damals für 4500 EUR gekauft), 40.000km ohne Ölwechsel. Der Ölschlamm konnte nicht nachhaltig beseitigt werden, letztlich wurde der Wagen einem Autohändler in Zahlung gegeben...
[I][B]genial wäre es, es wären die Viggen/Aero Sitze drin, die sind gemeint.[/B][/I] Genau diese sind gemeint, da die besten je verbauten !! [IMG]http://abload.de/img/saab002ucut4.jpg[/IMG]
Wirklich sehr schöne Sitzmöbel! Die sehen sehr bequem aus...
Ich verstehe nicht, warum man beim Händler im Kundenauftrag kauft. Von den Vorbesitzern wurde auch nichts erwähnt. Ich habe alte Autos bisher immer privat gekauft, bei einem war Scheckheft zwar leer seit der Wagen aus der GArantie heraus war, aber es gab jede Menge Quittungen und Rechnungen, die plausibel waren. Bei der Suche nach SAAB bleiben Händlerangebote ausgeblendet. Vielleicht bin ich ja auch zu geizig, den Händlern ihr Nichtstun teuer zu bezahlen, die Autos werden doch nur durchgereicht, jeden Morgen steht eben ein Dummer auf- Gruß Joschy
Oft wird es wohl so sein, dass das Auto dem Händler gehört und ein Freund/Familienmitglied vorgeschoben wird um einen höheren Ertag zu erzielen und um die Gewährleistung ausschließen zu können. Über 4 Monate habe ich nach einem akzeptablen Auto zu einem vernünftigen Kurs gesucht und hätte ich nicht einen SAABinfzierten Kfz-Meister zum Freund, hätte ich mich wohl auch von meiner Begeisterung über den Tisch ziehen lassen.
[quote name='Joschy']. Vielleicht bin ich ja auch zu geizig, den Händlern ihr Nichtstun teuer zu bezahlen, die Autos werden doch nur durchgereicht, jeden Morgen steht eben ein Dummer auf- Gruß Joschy[/QUOTE] lanze brechen---> nichts tun der händler?...immerhin steht das auto versichert auf dessen hof, manch ein privat menne hat das ding monde am straßenrand. vielleicht bis sogar ganz sicher, werden die KFZ aufbereitet u das kostet, nicht wie im TV bei panagiotta od diesen Det 50€ sondern 300€ u nach oben. gibt sogar Händler die ein Cab in einer garage od wie oben angeführt [U]überteuert[/U] im beheitzten VK Räumen überwintern lassen und das hat nichts mit steigenden wert zu tun, wer will bei dem preis schon eine probefahrt..;-)..Dort wischt die Putze sogar täglich Staub. und da ich gerade beim lanze brechen bin, was glaubt Ihr wieviel leute mit einer verkaufsberatung u stundenlanger besichtigung den VK stunden beschäftigen und eines könnt ihr glauben........das auto wird davon [U]nicht besser oder mehr!![/U] Und zu guter letzt sind manche finanzierungen möglich ! [quote name='Franke67']Oft wird es wohl so sein, dass das Auto dem Händler gehört und ein Freund/Familienmitglied vorgeschoben wird um einen höheren Ertag zu erzielen und um die Gewährleistung ausschließen zu können. Über 4 Monate habe ich nach einem akzeptablen Auto zu einem vernünftigen Kurs gesucht und hätte ich nicht einen SAABinfzierten Kfz-Meister zum Freund, hätte ich mich wohl auch von meiner Begeisterung über den Tisch ziehen lassen.[/QUOTE] machen wir uns doch alle nichts vor......mal überlegen, die ersten 900II bzw 9-3 modelle sind über 14j schon fast jungtimer.....Gewährleistung...:stupid::hahaha:..wenn du sie willst, bezahl auch dafür! sorry mädels musste raus!:pcguru:
Es geht doch nicht darum, dass ein Händler ein aufbereitetes Fahrzeug feilbietet und dies dann auch bezahlt werden muss, leben und Leben lassen. Die Gebrauchtwagen-Garantie zahlt der Kunde selbstverständlich, so er sie denn möchte und es einen Anbieter für solche Fahrzeuge noch gibt :-). Eine Gewährleistung ist Sache der Gesetzgebung, und mit der Masche Kundenauftrag versucht der Händler dieser ein Schnippchen zu schlagen. Ich bin da auch nicht böse für, habe ja meinen Wagen selbst so gekauft und bin sehr zufrieden. Diese Art des Angebotes kann ich sogar gut verstehen um kalkulieren zu können. Sonst ist das ein Fass ohne Boden. Mir ging es nur um das bewusst machen, und ich habe mir während meiner SAABysse einige "Kundenaufträge" in grausigem Zustand angesehen.
[quote name='majoja02']lanze brechen---> nichts tun der händler?...immerhin steht das auto versichert auf dessen hof, manch ein privat menne hat das ding monde am straßenrand. machen wir uns doch alle nichts vor......mal überlegen, die ersten 900II bzw 9-3 modelle sind über 14j schon fast jungtimer.....Gewährleistung...:stupid::hahaha:..wenn du sie willst, bezahl auch dafür! sorry mädels musste raus!:pcguru:[/QUOTE] Bisher habe ich nur Garagenwagen gekauft:ciao: Gerade weil die Wagen 14 Jahre alt sind, muß man nicht diese horrenden Preis beim Fähnchen-Händler zahlen. Finanzierung sollte bei den Youngtimern kein Thema sein, sorry, SAAB-Fahren kostet im Unterhalt immer noch Geld und mit Reparaturen ist zu rechnen. Ich habe alle SAAB´s privat gekauft, übrigens nicht gefeilscht, (hasse ich wie die Pest) und die Vorbesitzer waren alle froh, daß sie die Wagen los waren, da die Gebote die diese Händler abgeben, jenseits von gut und böse waren. SAABs werden von seriösen Vertragshändlern gerade wegen des Alters nicht in Zahlung genommen, deswegen nochmals meine Frage: Warum also beim Kiesbett-Händler kaufen? Wenn´s darum geht Klickerbeträge zu sparen, kauft jeder im Internet, hier lassen sich ohne weiteres mindestens 500 Euro sparen, Geduld ist natürlich angesagt und etwas Kompromissbereitschaft bei Farbe und Ausstattung. TÜV, Scheckheft und Garantie ist bei nahezu 15 Jahren alten Wagen eher kein Thema, preiswert von privat kaufen, und die gesparten Taler in Pflege und Wartung investieren.
Aaaalso, ich hätte den Wagen auch "privat" gekauft, weil ich weiß, daß man bei der Laufleistung eine "Garantie" eh knicken kann, da man - so denn eine bei den einschlägigen Versicherern abgeschlossen - davon ausgehen muss/kann, dass man eh fast alles selbst zahlt. Mir fiel dieses Auto über einen dort wohnenden "saabistischen" Arbeitskollegen (900-II Cabrio) auf, der von meinen Kaufgelüsten wusste und halt die Augen aufhält für mich. Zu dem Zeitpunkt war das Cabrio noch mit 4900 EUR ausgezeichnet, was ich schon eher für einen Classic Edition als realistisch bezeichnen würde. Erst danach habe ich gesehen, dass er auch bei Mobile drinstand zum höheren Preis (einfach aus dem Suchraster rausgefallen wg Preis). Da wir mal wieder einen Kaffee mit meinem Arbeitskollegen trinken wollte habe ich mich letzten Samstag mal auf den Weg dorthin gemacht. Ergebnis siehe oben! Das Fahrzeug ist aufbereitet, weil der Verkäufer sein Hauptgeschäft mit Fahrzeugaufbereitungen zu machen scheint. Hat mir aber sofort gesagt, daß sie bei keinem zu verkaufenden Auto eine Motorwäsche machen würden.. Aber auch ich möchte die Händler nicht degradieren, auch wenn ich lieber von Privat kaufen würde. So ein Platz kostet wie oben geschrieben, Miete und Versicherung, Strom für Beleuchtung, ab und an muss mal einer durchfegen. Da muss man einfach mit einem (berechtigten) Aufschlag rechnen, aber nicht in dieser Dimension vom oben besichtigten Fahrzeug. Aber wie auch (berechtigt) geschrieben wurde: "Jeden Tag steht ein Dummer auf..." Ich habe Zeit!!! Bin zwar (verständlicherweise?!) etwas euphorisch, versuche mich aber immer wieder auf den Boden zurückzuholen... ...irgendwann finde ich einen der "passt"... Derzeit bin ein an einem "Dänen" dran, -weiß jemand was über Gebrauchtwagen-Ex-/Import DK -> D? was kommen ausser TÜV (ca 90 Eur) /COC (ca 130 Eur) noch für Kosten auf mich zu bei einem Fahrzeug das von einem Händler vertrieben wird (MwSt NICHT ausweisbar), Gerne per PN, will den Tröt nicht "kapern"! Gruß aus OWL Carsten
[quote name='casi']... Derzeit bin ein an einem "Dänen" dran, -weiß jemand was über Gebrauchtwagen-Ex-/Import DK -> D? was kommen ausser TÜV (ca 90 Eur) /COC (ca 130 Eur) noch für Kosten auf mich zu bei einem Fahrzeug das von einem Händler vertrieben wird (MwSt NICHT ausweisbar), Gerne per PN, will den Tröt nicht "kapern"! Gruß aus OWL Carsten[/QUOTE] .. höchstwahrscheinlich eine Menge Rostbeseitigungsarbeiten....:biggrin:
Ich verstehe die Formulierung: "horrender Preis" noch nicht ganz, welcher Fähnchenhändler bietet bei Saab-Modellen überhaupt noch horrende Preise an? Die kann man mittlerweile an einer Hand abzählen! Gerade beim 902 gehen die doch alle in Deckung. Ich glaube, der ist schon zum fünften Male in Folge zur "Standuhr des Jahres" vom internationalen Fähnchenhändler-Verband gewählt worden (...oder war es doch der 9-5??) "im Kundenautftrag" bedeutet nichts anders als: "ohne (gesetzlich vorgeschriebene) Gewährleistung". Bei B 2x5-Motoren nur allzu verständlich. Wer noch mehr Kunden fernhalten will, der formuliert: "Nur für Export und Gewerbetreibende" und schließt damit auch die Gewährleistung aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.