Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dankeschön! :flowers:

 

Genau diese Beiträge und Bilder machen das Forum gut & schön... :)

  • Antworten 57
  • Ansichten 9,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ach, da ist er ja....:biggrin: Schön mal etwas von dem 900 zu lesen, der mir ja letztens entgegengeflogen kam (du erinnerst dich vielleicht).

 

Sehe hier im Zwickauer Raum irgendwie verdächtig selten mal einen Saab in freier Wildbahn, außer wenn [mention=4656]StRudel[/mention] zu Besuch ist:biggrin:

Ach, da ist er ja....:biggrin: Schön mal etwas von dem 900 zu lesen, der mir ja letztens entgegengeflogen kam (du erinnerst dich vielleicht).

 

Sehe hier im Zwickauer Raum irgendwie verdächtig selten mal einen Saab in freier Wildbahn, außer wenn [mention=4656]StRudel[/mention] zu Besuch ist:biggrin:

 

Ich komm' auch bald mal wieder rübergeflogen (und bringe bessere Türverkleidungen für den roten 900 da oben) - dann kann ich Deine SAAB-Fühler wieder etwas beruhigen.

(vielleicht bist Du auch immer zu schnell und siehst daher die anderen SAAB nicht? Mit hirschigen 144 kW kann das ja schnell passieren... ;-)

.

(vielleicht bist Du auch immer zu schnell und siehst daher die anderen SAAB nicht? Mit hirschigen 144 kW kann das ja schnell passieren... ;-)

Ach, sehen "tue" ich ja einige tagtäglich.....nur fahren sie da meist nicht (mehr):biggrin: Schrei mal laut wenn du im Lande bist, vielleicht kann man ja wieder was arrangieren

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So vorn sind jetzt neue Bremsbeläge verbaut, die Scheibe geht noch paar km aber die Beläge waren fertig... Bei dem Bild mit den Belägen sieht man, das es sogar die "Federhalterung" an geschliffen hat. Den Bremskolben bekommt man by the way schön mit so ner Schraubzwinge zurück.

 

belag.thumb.jpg.f3f9e3610ca7c40d29fb022198806f8f.jpg zwinge.thumb.jpg.71479c59880482ff894144ae11892289.jpg

 

Habe auch mal noch ein Bild von einer der verschmorten Stelle an der Sitzheizung angehangen. Bei mir hat es zwei Stellen, jeweils im unterem Polster, verschmort.

Den oberen Bezug bekommt schnell ab in dem man unten den Reißverschluss aufzieht, das "Lehneneinstellrad" abschraubt und dann auf jeder Seite die flachen Metallbügel abzieht. Diese befinden sich ca. in dem Grünen Kreis.

Für die unteren Bezüge muss man kleine spitze Ösen lösen und dann den Bezug etwas nach oben drücken und einmal beherzt von der Lehne wegziehen so das sich die Metallstangen (siehe Bild) aus ihrer Halterung lösen.

heizung.thumb.jpg.88537da81ae12d41443306a655e2bfce.jpg polster1.thumb.jpg.5afc61713741fcd445ecdb10549c86e3.jpg polster2.thumb.jpg.a469296d15b17b2611eea246b6d5a28d.jpg

 

Zu dem konnte ich letztens auch mal den Spritverbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten testen.

Durchschnittsgeschwindigkeit ~100-110km/h (574km) → 7.8l und ~130-140km/h (537km) → 8.6l

 

fhre.thumb.jpg.c4ff7aa3355ace669d0fd21f29fa4e04.jpg

 

Gruß MrSchabernack

  • 7 Jahre später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

wie doch die Zeit vergeht... Nach 7 Jahren Pause wird mein Saab wieder zum Leben erweckt. Ich freue mich den Wagen wieder flott zu machen und bald mit H-Kennzeichen unterwegs zu sein.

 

Jetzt ist erstmal ein Öl Wechsel und eine ordentliche Spülung des Kühlsystems an der Reihe (etwas Rost im System). Benzinfilter wird noch getauscht und ggfs. wechsle ich gleich noch die Bremsen. Quasi erstmal alles nötige - damit der Wagen wieder auf die Straße kommt.

 

Alles weitere sieht man dann. :-)

 

1716204286779.thumb.png.6a8a5adaf4e6461e21f7ff1e7f6b9ee7.png

  • 9 Monate später...
  • Autor

2024 war dann doch weniger Zeit als Gedacht - doch dieses Jahr sieht alles gut aus.

 

Der Wagen hat diesen Frühling bereits folgende Reparaturen genießen dürfen:

  • neuer Kühler
  • Bremsscheiben vorn
  • unteres Traggelenk links
  • Spurstangenköpfe links rechts
  • ordentliche Innenraumreinigung und hier und da neue Dämmung, leider hatte eine Maus im Innenraum überwintert 👎

Dank diesem Tipp mit den Hölzern sind die Traggelenke auch für Neulinge kein Problem, WD40 hat hier aber auch gute Arbeit geleistet.

 

PXL_20250311_163124123.thumb.jpg.9267b41441d8e5abb4feb1d2f0736a10.jpg

 

Drehzahlanzeige ist noch defekt - mal schauen woran es hier noch liegen kann...

 

Bis bald... Mit TÜV 😁🫎

Vorsicht mit den Holzkeilen!

Die Faserrichtung des Holzes sollte nach Möglichkeit quer zur eingeleiteten Kraft stehen. Bei dir sieht es aus, als ob diese längs wäre. Damit hätte ich persönlich Bauchschmerzen.

Dank diesem Tipp mit den Hölzern sind die Traggelenke auch für Neulinge kein Problem...

 

[ATTACH=full]282730[/ATTACH]

Das ist KEIN empfehlenswertes Vorgehen und sollte deshalb nicht weiter verbreitet werden !!

Falls noch nichts demontiert ist, stelle das Auto auf die Räder, nimm die Keile raus und besorge Dir das richtige Werkzeug!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.