September 12, 20177 j Für den Z19DTH gibt es passende Verschlussplatten in der Bucht. Das ist natürlich illegal und ggf. erlischt die Betriebserlaubnis. Helfen tut auch wenig teillast und drehzahlen jenseits 2000 rpm. 4ter Gang bei 55 km/h ist hingegen tödlich. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Gibt aber auch den Dichtsatz, den Fiat/AlfaRomeo in Italien verwendet, mit reduziertem Durchfluss...selbiger ist bei mir seit 80.000km verbaut und hält die Ansaugbrücke deutlich freier
September 12, 20177 j Den kenn ich auch. Springt die MKL dabei an? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
September 13, 20177 j Den kenn ich auch. Springt die MKL dabei an? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk Nein tut sie nicht, da das "Fiat-Kit" ja immernoch je 3 Bohrungen hat und noch gerade so viel Abgas durchlässt um keine Probleme zu verursachen
September 13, 20177 j Mitglied Nein tut sie nicht, da das "Fiat-Kit" ja immernoch je 3 Bohrungen hat und noch gerade so viel Abgas durchlässt um keine Probleme zu verursachen hab ich auch seit 2 Jahren drin
September 13, 20177 j Umgekehrt ist die Überwachung wohl empfindlicher (wie mir Nachbars Auto jetzt zeigte). Wenn also das AGR-Ventil bei niedriger Drehzahl / Luftdurchsatz (zu weit) offen steht, dann merkt er, dass die gemessene Luftmasse im Verhältnis zur berechneten zu groß ist. Dann, wenn das AGR weiter aufgemacht wird vom Steuergerät, ist der Gesamtluftmassendurchsatz aber auch größer, so dass die Abweichung (durch den verkleinerten Querschnitt) anscheinend so klein ist, dass sie im normalen Toleranzbereich liegt und damit keinen Fehler auslöst.
September 13, 20177 j Umgekehrt ist die Überwachung wohl empfindlicher (wie mir Nachbars Auto jetzt zeigte). Wenn also das AGR-Ventil bei niedriger Drehzahl / Luftdurchsatz (zu weit) offen steht, dann merkt er, dass die gemessene Luftmasse im Verhältnis zur berechneten zu groß ist. Dann, wenn das AGR weiter aufgemacht wird vom Steuergerät, ist der Gesamtluftmassendurchsatz aber auch größer, so dass die Abweichung (durch den verkleinerten Querschnitt) anscheinend so klein ist, dass sie im normalen Toleranzbereich liegt und damit keinen Fehler auslöst.Dann muss mir das Fiat-Kit auch mal zulegen [emoji1] Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
September 17, 20177 j kann mal jemand nen Link zu der Fiat Kit Geschichte zur Verfügung stellen? Hatte auch schon mal daran gedacht das AGR dicht zu machen, aber dann müsste man das Softwaremässig im System hinterlegen damit keine MKL angeht, der Aufwand und der Preis sind mir da definitiv die Arbeit nicht wert
September 17, 20177 j Moderator http://www.saab-cars.de/threads/8v-vs-16v-tid.64106/#post-1245503 Hier hatten wir das schonmal…… Gruß, Thomas
September 17, 20177 j Hi Thomas, kannst du mir bitte die Größen der Befestigungsschrauben aussuchen? Sie sehen nicht so gut aus und eins davon ist gebrochen. Ich möchte die Schrauben mit neuer Dichtungen und Kiteinbau ersetzen. Vielen Dank im Voraus.
September 17, 20177 j Moderator Hi Thomas, kannst du mir bitte die Größen der Befestigungsschrauben aussuchen? Sie sehen nicht so gut aus und eins davon ist gebrochen. Ich möchte die Schrauben mit neuer Dichtungen und Kiteinbau ersetzen. Vielen Dank im Voraus. Bin momentan in Urlaub, hab meinen Rechner nicht dabei…… Gruß, Thomas
September 17, 20177 j Es hat noch Zeit. ich werde dir sehr dankbar sein, wenn du nach dem Urlaub mich nicht vergessen würdest. ich wünsche dir ein erholsamer Urlaub.
September 25, 20177 j Moderator Es hat noch Zeit. ich werde dir sehr dankbar sein, wenn du nach dem Urlaub mich nicht vergessen würdest. ich wünsche dir ein erholsamer Urlaub. Hab mal im EPC nachgeguckt, eine Teilenummer habe ich gefunden, aber keine Maße der Schraube........ Hast PN dazu......... Gruß, Thomas
September 25, 20177 j Moderator Hi Thomas, kannst du mir bitte die Größen der Befestigungsschrauben aussuchen? Sie sehen nicht so gut aus und eins davon ist gebrochen. Ich möchte die Schrauben mit neuer Dichtungen und Kiteinbau ersetzen. Vielen Dank im Voraus. M6x55.........mit Deiner VIN konnte ich es identifizieren...........hast auch PN dazu......... Gruß, Thomas
September 25, 20177 j Es sollen noch zwei längere Schrauben geben. Mit denen das Motorabdeckungbefestigungsteil montiert werden. Sie haben zwei Muttern. Ich versuche ein Foto zu machen.
September 25, 20177 j Moderator Nochmals danke Thomas, ist schon erlädigt. Die Anhänge haben weiter geholfen. Gerne....... Gruß, Thomas
September 25, 20177 j Mitglied Es sollen noch zwei längere Schrauben geben. Mit denen das Motorabdeckungbefestigungsteil montiert werden. Sie haben zwei Muttern. Ich versuche ein Foto zu machen. kann dir gern mein "altes" zusenden (gegen portoerstattung) - lief bis zuletzt - n neues hab ich für unter 100 erworben und mit fiat-dichtungen einbauen lassen
September 26, 20177 j kann dir gern mein "altes" zusenden (gegen portoerstattung) - lief bis zuletzt - n neues hab ich für unter 100 erworben und mit fiat-dichtungen einbauen lassen Ihr seid so hammer. Qualität von Saab mag diskutionsbedürftig sein aber die Fahrer von Saab sind nicht zu unterschätzen.
September 26, 20177 j Moderator Ihr seid so hammer. Qualität von Saab mag diskutionsbedürftig sein aber die Fahrer von Saab sind nicht zu unterschätzen. Hier und da stets bemüht ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.