Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Wostoks nenne ich liebevoll "Russische Diesellok" .... Wenn man sich das Werk ansieht, weiss man, warum.... Und selbst von diesen 30 Euro - Uhren soll es schon chinesische Fälschungen geben.... Aber: Seht Euch mal die neuen Wostok Europe - Modelle an. Echt gut gemacht ... Nicht mein Style, aber wertig.
  • Antworten 219
  • Ansichten 28,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin.

 

Ich dachte, ich poste meine Alltagsuhren auch einmal ....

Habe die gleiche Uhr in "schwarz", "blau" und "weiss" (gerade kein Foto).

Die gibt es auch noch in "orange" - die Farbe folgt bei mir vielleicht auch noch.

Ist eine Automatik mit 44 mm Durchmesser.

 

Ich finde sie sehr schick, sportlich, "sachlich" und dennoch nicht übertrieben groß, überladen oder protzig.

Die Uhr ist übrigen "verhältnismäßig" günstig! ;-)

 

uhr_bau.thumb.jpg.8dd77479c58878bd78f521d8d41fbee4.jpg uhr_schwarz.jpg.4cd9db0c1c0a09a17f337870aae99e02.jpg

Bearbeitet von mac95

  • Autor
Sehr schönes Teil! Hat alles,was man bei einer als "dayli beater" genutzten Uhr benötigt: Datum und vor allem den Tauchring, damit man Zeiten stoppen kann: z.B beim kochen, parken, labern... Bezugsquelle?
Die Wostoks nenne ich liebevoll "Russische Diesellok" .... Wenn man sich das Werk ansieht, weiss man, warum.... Und selbst von diesen 30 Euro - Uhren soll es schon chinesische Fälschungen geben.... Aber: Seht Euch mal die neuen Wostok Europe - Modelle an. Echt gut gemacht ... Nicht mein Style, aber wertig.

 

Ich habe mitlerweile 7 Vostok angehäuft (meistens mit modifizierter Lünette, immer ohne das originale Blechband) und trage sie gerne im Büro, beim Werkeln und zuletzt auch im Meerwasser.

Mir gefällt die rustikale Machart. Wie mein Edeluhrenverkäufer mal zu mir meinte: In Russland gibt es eben nicht an jeder Ecke eine Uhrmacher. Daher müssen die Uhren - wenn einmal verkauft - auch laufen. Und das tun die Dinger. Nicht besonders präzise, aber dauerhaft . . .

Und wenn sie doch mal einen Kratzer abbbekommen, stört mich das nicht.

 

Jedenfalls liegen Panerai & Co meist in der Box und kommen nur zu besonderen Anlassen an den Arm.

 

Anbei mal Beispiele (natürlich auch die obligatorische grüne KGB).

P1040243.thumb.JPG.fa6f741b9248f0694e5ad5dab648ffd0.JPG

P1040258.thumb.JPG.7177fad857e8985a12780bfc5dd15d14.JPG

  • Autor

Was passt zu einem Saab 99 oder 90?

Vergaser,keine Elektronik, kein Airbag, kein ABS: bei Uhren wäre das Handaufzug!

Anbei meine Vorschläge:

 

image.jpeg.2809eab7c9d07bc52ffad4d41fca55e3.jpeg

 

Breitling Callisto Chrono mit Handaufzug aus 1985. Das gleiche Uhrwerk (Lemania, cal.861) wird auch heute noch in der Omega Speedmaster verbaut. Mit 36mm Durchmsser ist die Uhr für den heutigen Geschmack sehr klein geraten, war aber anno '85 für Herren ein "Chrono im Optimalformat" wie der Breitling-Katalog damals verriet. Ich ziehe die Uhr gerne bei Oldtimerveranstaltungen an, auch im Urlaub oder an Wochenenden, da brauche ich die für mich ansonsten obligatorische Datumsanzeige nicht. Die Uhr ist eher selten anzutreffen, die Glas und Gehäusequalität liegt m.E. deutlich über dem, was Omega dem Uhrenliebhaber bei der Speedmaster so bietet.

 

Eine andere Alternative: Kemmner

image.jpeg.1b7a1ddc89321c4b7b345be98d50dd78.jpeg

 

Ab-und zu günstig in der Bucht zu bekommen. Chinesisches Handaufzugswerk, läuft zuverlässig. Ebenfalls 36mm Durchmesser. Plexiglas, Glasboden. Einfach und schön. Ich mag mittlerweile wieder die kleineren Formate. Sie sind beim tragen nicht so omnipräsent, man spürt das Gewicht kaum und bleibt auch nicht so oft irgendwo hängen, was wiederum unschöne Kratzer und Macken minimiert...

Sehr schönes Teil! Hat alles,was man bei einer als "dayli beater" genutzten Uhr benötigt: Datum und vor allem den Tauchring, damit man Zeiten stoppen kann: z.B beim kochen, parken, labern... Bezugsquelle?

 

Moin EastClintwood.

 

Danke, finde die Dinger auch schick! :-)

Ich hab für die Fotos hier mal aus Jux das Label wegretuschiert. ;-)

(soll ja in erster Linie nicht um Rolex, Omega, Panerai, Casio, Seiko, Timex, Pulsar o.ä. gehen .... sondern um "schickes Teil" oder "neee, gefällt mir nicht")

 

Viele, die die das erste Mal bei mir am Arm sehen, versuchen wirklich zwanghaft das "Luxus-Label" auf der Uhr zu entdecken ....

Ich mach mir dann ab und an einen Spaß daraus und fuchtel extra etwas wild mit dem Arm rum ... ;-)

Die meisten sind dann aber sichtbar enttäuscht, wenn es doch keine "Omega Planet Ocean" o.ä. ist (was ich wiederum etwas albern finde).

 

Das sind ganz "preiswerte" einfache japanische "Orient Professional Diver Deep"!

(Orient ist soweit ich weiss eine "Zweitmarke" von Seiko)

Die sollen angeblich offiziell ca 250-290,- € kosten.

Man kriegt diese aber auch überall günstiger schon ab ca. 150,- € (andere Modelle sogar noch günstiger).

Bezug z.B. hier https://www.schoeneuhren.de/marken/orient-uhren/professional-diver/herren/automatik/ oder hier http://www.orientuhren.de/index.php?cPath=60_40&osCsid=u992kve2qmub6lllqv8jdse735

 

Wie gesagt, ich trage diese Modelle seit Jahren und bin sehr zufrieden (besonders für den Preis)!

 

 

P.S.: Die Wostoks waren früher zu meiner Schülerzeit vor und um den "Mauerfall" übrigens mein Einstieg in die "Automatik-Welt" ... in grün (Fallschirmjäger), blau (Bootflotte), schwarz (Panzer), etc .... (haben mich damals über einen Bekannten immer ca. 20,- DM gekostet)

Bearbeitet von mac95

Jaja, mit Poljots und Wostoks gings los.... die Russenuhren-Phase ab Anfang der Neunziger. Aber eine russische Uhr habe ich nie auftreiben können: die Slava "Transistor", ein Nachbau der legendären Stimmgabeluhr " Accutron" von Bulova. Das 300 Hz-Summen am Arm ist schon der Hammer... Ich sehe schon, ein Uhrenstammtisch steht an. :-)

20150207_172644.jpg

 

So, der Artikel ist fertig. :smile:

Bin ich denn der Einzige hier, der noch eine SAAB-Uhr betreibt?IMG_7189.thumb.JPG.7471db298642b51aadd72c1b2fce0d1a.JPG

IMG_7190.thumb.JPG.7300b7f347563f4f8ae8a89678eb669e.JPG

  • 1 Monat später...

Das hier ist meine Lieblingsuhr wenn es tough wird...

 

 

GPW.thumb.jpg.45dd40dca8c84d301487448185b93975.jpg

 

Wasserdicht auch bei Sprüngen vom 3-er, Mountainbikeaction, eigentlich habe ich die immer an...Nur nicht bei der Arbeit, da ist es aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

Bearbeitet von Marbo

http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/03/82e6a226cf42e1ad454b08a07d0e71b8.jpg

Swiss Military Hanover Sealander ..

 

http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/03/76b460859619e5f0048c3b41a8708642.jpg

 

Und meine Standart Orient

 

 

Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk

japanisches Plastik in Form einer Casio G-Shock GW-4000R (orange rulez :biggrin:):DSC_0934.thumb.JPG.4886822c23cd7e843b169334bdbc247e.JPG
japanisches Plastik in Form einer Casio G-Shock GW-4000R (orange rulez :biggrin:):[ATTACH=full]102955[/ATTACH]

Könnte auch von Lego sein ... :tongue:

http://www.china-deals.net/wp-content/uploads/2014/06/lego-uhr.jpg

Das hier ist meine Lieblingsuhr wenn es tough wird...

Wasserdicht auch bei Sprüngen vom 3-er, Mountainbikeaction, eigentlich habe ich die immer an...Nur nicht bei der Arbeit, da ist es aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

 

Sehr schöne Uhr!

 

Ich habe auch feststellen können das meine KHS ziemlich tough ist, zumindest tougher als mein Arm :biggrin: Bei einem kleinen Crash auf Schieferbruchstücken hat sie sich wirklich gut geschlagen. Bis auf den kleinen Kratzer an der 2 ist absolut nichts passiert. Der Handschuh hat sicher einiges abgehalten, aber trotzdem erstaunlich, wenn man die Geschwindigkeit und die Umstände bedenkt. Das Carbon ist von Innen übrigens gebrochen und der Handschuh an mehreren Stellen zerfetzt :mad: Ich bin auf jeden Fall super zufrieden mit meiner KHS. In den 3 Jahren wo ich sie jetzt besitze habe ich nur das erste Armband tauschen müssen.

IMG_0578.thumb.jpg.313f2a4213b64c37913fd67ca0b2c443.jpg IMG_2055.thumb.jpg.0e7a4e5e1d38d775861e4a282dd0d48c.jpg

 

IMG_1040.thumb.jpg.92174fdcd8b4eb17a7bdddd0ab23345d.jpg

IMAG0400.thumb.jpg.3d42f5f18add6a9d0f91b8cf33b39a01.jpg IMAG0400.thumb.jpg.3d42f5f18add6a9d0f91b8cf33b39a01.jpg Habe mir zum Geburtstag eine Smart Watch genauer LG Watch R zugelegt, ist ein nettes Spielzeug...

 

Da man sich die Ziffernblätter selbst "basteln" kann musste natürlich ein Saab Ziffernblatt herIMAG0400.thumb.jpg.3d42f5f18add6a9d0f91b8cf33b39a01.jpg

  • 4 Monate später...
Die sehen mir persönlich zu überladen aus :cool: Handwerklich sicher toll, aber dass bekommt man bei Hentschel in Hamburg auch schlichter, bei mindestens ähnlicher Qualität.
uploadfromtaptalk1461775782053.jpg.f196617e4b054ce56f18ebb7aa5d30cd.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.