Zum Inhalt springen

Servicediagnose: 1. Kompressor undicht. Ignorieren? Gebrauchtteil? Überholen? Neu?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

97er 9000 CSE 2.3 LPT, 100tkm

 

Hallo.

 

Laut meiner Werkstatt ist der Klimakompressor undicht, vermutlich gehäuseseitig. Bei einem 9000 ist das wirtschaftlicher Totalschaden.

Ursache vermutlich zu lange Standzeit.

 

Was tun?

Auffüllen und hoffen, daß sich die Dichtungen erholen?

Gebrauchtteil einbauen? Das hätte dann deutlich mehr km als mein Auto.

Neuer Kompressor? Eigentlich unangemessen für das Auto.

 

Gibt es eine Firma, die Kompressoren überholt? Hersteller ist Sanden, Typ SD7H15

http://www.sanden.com/pistoncompressors.html

Hat da mal jemand angefragt, ob die noch und an Endverbraucher liefern?

 

Danke und Grüße

Ralf

Entweder neu, oder bei ebay eine Gebrauchtteil schießen und hoffen....:tongue:

 

Kannst ja auch mal hier eine Suchanzeige aufgeben.

 

Wenn Du aber selber so ein Teil hast, würde ich das einbauen. Kostet Dich 2 Dichtungen und eine Füllung (50 €)

Ich habe in den Text geschrieben.

 

Auffüllen und hoffen, daß sich die Dichtungen erholen?

 

- glaube ich nicht -

 

Gebrauchtteil einbauen? Das hätte dann deutlich mehr km als mein Auto.

 

- wäre aber eine Alternative. Wenn Du einen Kompressor bekommst, der regelmäßig benutzt wurde, hast Du gute Chancen, dass der noch länger durchhält. Die "Kompressoren der Sparer" sind eher das Problem ... (bei mir war eine Zuleitung kaputt, das haben wir bei der Demontage entdeckt, kurz vor dem Kompressor war das verpresste Metallteil undicht. Es ließ Kühlmittel heraus beim leichten Wackeln an dem Teil, war gut zu hören).

 

Neuer Kompressor? Eigentlich unangemessen für das Auto.

 

- such mal im Netz. Die sind mit Glück auch neu nicht brutal teuer -

 

  • Autor

Tziatzias hätte einen gebrauchten Kompressor mit 180 tkm, wäre vermutlich okay.

 

300 Euro für einen neuen finde ich auch gut, aber was ist das für ein Hersteller? Bei Saab soll das Ding über 1000 Euro kosten. Mitte wäre prima.

Meiner ist nach 350tkm und 17 Jahren noch dicht. Gebrauchtteil wäre also eine Alternative.
  • Autor

http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Saab-9000-II-Sanden-Kompressor-/120982853509?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b23d785

 

Hallo Wizard.

 

Ich google ja, der oben scheint mir okay. Ist der gleiche Hersteller wie original.

Sorry wenn ich mich nicht gründlich vorab informiert habe, das Auto steht auf der Hebebühne und ich sollte schnell entscheiden, was ich mache.

 

Grüße

Ralf

...und was hält dich nun ab vom kauf? der preis...?... klar, das musst du entscheiden... aber für ein original-teil meiner meinung nach völlig ok... wenn du einen marginal? günstigeren gebrauchten kompressor einbaust, der dann aber doch defekt ist oder evtl. bald wird, dann zahlst du neben dem nächsten kompressor noch ein weiteres mal befüllen... sind dann auch schon wieder gute 1oo euro... hab ja keine ahnung, wieviel billiger ein gebrauchter kompressor ist... meiner hat ja nun auch schon 273tkm weg und funktioniert...
  • Autor
...und was hält dich nun ab vom kauf? der preis...?......

 

Hallo.

 

Nichts hält mich ab. 300 Euro für einen neuen Kompressor vom Erstausrüster ist völlig okay.

Ist beschlossen.

 

Verzögert lediglich die Reparatur, ich werde nochmal zur Werkstatt hin müssen, das sind einfach 65 km quer durch Stuttgart.

Muß ich wohl später machen lassen, aber ich denke, ich komm ohne Klima über die nächsten Wochen.

 

Danke an alle für die Einordnung der Möglichkeiten, ohne ein paar Kommentare hänge ich gern in der Luft.

 

Grüße

Ralf

...na dann - viel glück mit dem neuen teilchen...:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.