Veröffentlicht Oktober 21, 201311 j Hallöchen, mein schwarzer Amerikaner (97er 900-II) meldet sich seit heute mit dauerhaft leuchtender Check Engine. Auslesen des Fehlerspeichers liefert "P0441 Evaporative Emission System - Incorrect Purge Flow Present". Tips sind immer Schläuche, Ventile des EVAP kontrollieren, Tankdeckel taucht ebenfalls auf. Soweit alles klar. Doch kann ich mit dem Fehler auch erstmal weiterfahren? Denn ich kann mich erst am Wochenende darum kümmern.
Oktober 22, 201311 j Hm, solange die Belüftung des Tanks sichergestellt ist, damit der keinen Unterdruck aufbaut, schon. Kannst ja nach ein paar Kilometern mal den Tankdeckel öffnen und schauen ob er dabei Luft zieht.
Oktober 22, 201311 j Hallo, lockere auf jeden Fall den Tankverschluss ... so ein geknautschter Tank ist kein Spaß. Wenn es der Tank überlebt, kassiert der Füllstandsgeber auf jeden Fall. Grüße!
Oktober 22, 201311 j Riecht der Wagen bei laufendem Motor im Innenraum nach Kraftstoff? Wenn ja, riecht es auch aussen auf der rechten Seite in der Ecke Windschutzscheibe / Kotflügel/Tür nach Kraftstoff?
Oktober 22, 201311 j Hallo, Tips sind immer Schläuche, Ventile des EVAP kontrollieren, Tankdeckel taucht ebenfalls auf. Soweit alles klar. Ich ergänze hier mal einen Punkt: falsch gesetztes Häkchen in den Einstellungen der Trionic 5. ... Solltest du also gerade das Steuergerät getauscht haben .... Grüße!
Oktober 22, 201311 j Hallo, Ich ergänze hier mal einen Punkt: falsch gesetztes Häkchen in den Einstellungen der Trionic 5. ... Solltest du also gerade das Steuergerät getauscht haben .... Grüße! wirft dann aber keine ce
Oktober 23, 201311 j Hallo, wirft dann aber keine ce wohl! Grüße! PS: Wird hier nicht zutreffen, ich habs hier nur mal genannt, falls mal jemand das Thema sucht ... brauchen wir also nicht weiter auszubreiten ;-)
Oktober 23, 201311 j Autor Konnte heute auch mal ein wenig den Saab bewegen denn ansonsten fährt ihn der Sohnemann. Hatte den Fehler erstmal gelöscht war mir aber schon sicher das er wie erwartet wieder gesetzt würde. Trionic ist keine verbaut. Es ist ein normaler 2,3 ltr Einspritzer. Also auch die Version die keine Blinkcodes liefert. Benzingeruch innen wie außen ist nicht zu riechen. Er zeigt aber schwerfälliges Beschleunigen aus dem 3. Gang. Im Leerlauf kann man beim Öffnen des Tankverschlusses einströmende Luft vernehmen. Ich hab jetzt den Fehler wieder zurückgesetzt und lasse den Tankverschluss leicht geöffnet. Dann kann mir mein Großer erstmal beruhigt weiterfahren ohne Angst zu haben das es den Tank zusammenzieht. Ärgerlich das es jetzt Abends immer so früh dunkel wird, zum Glück naht ja das Wochenende.
Oktober 23, 201311 j am rechten federbein dom, befindet sich ein kleines ventil, von der rückseite der ansaugspinne geht ein schlauch im großen bogen an dieses ventil. der fehler wird auch geworfen wenn der schlauch abgerutscht sein sollte, nur dann macht das auto erhöhten leerlauf. dieses ventil wird nicht schalten oder ist def. mal stecker kontrollieren, sonst ventil tauschen. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/128688-check-engine-fehlercode-p0441-weiterfahren-erlaubt-saa.jpg Hier zu finden http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/128689-check-engine-fehlercode-p0441-weiterfahren-erlaubt-dsc00301.jpg
Oktober 24, 201311 j Autor Filius wieder zu Hause. Fahren mit leicht geöffnetem Tankdeckel hat "geholfen". Die CE Leuchte blieb aus. Ein Anhaltspunkt für die Fehlersuche.
Oktober 26, 201311 j Autor Wochenende, Zeit zur Fehlersuche. Ursache ist wohl eindeutig. Riss im Schlauch. [ATTACH]76197.vB[/ATTACH] Ersatz beschafft, nach WIS noch den Rest geprüft: Motor starten, Ventil darf nicht öffnen erst wenn 60 Grad erreicht werden darf das Ventil pulsierend öffnen. Dann hoffen wir mal das es das auch tatsächlich war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.