Zum Inhalt springen

Eigentlich kein richtiger SAAB mehr - oder doch?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich war selbstverständlich angeschnallt, wenn Du das meinst :biggrin:
  • Antworten 179
  • Ansichten 21,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Sehr nervig: die Spurstangenköpfe, keine 2 Jahre im Einsatz, sind schon wieder fällig. Gummi noch ok, das linke Gelenk hat bereits Spiel :mad:

Welche Marke nehmen? Lemförder?

Lemförder. :top:

Bisher keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Kaum verrichten die Lemförder und PU-Koppelstangen samt neuer Bremsen (Sättel, Klötze, Scheiben, Führungshülsen) zufriedenstellend ihren Dienst, geht es munter weiter:

Geräusche ab Tempo 70 bei eingeschlagener Lenkung, Vibrationen beim Beschleunigen und im 5. Gang bei Tempo 80 ebenfalls Geräusche.

Jeder V.A.G. Fahrer wäre jetzt froh, seine Leasing-Schlampe zurückgeben zu können - ja aber wo sind wir denn?! Guess what...

  • Autor
Scheint so. Wahrscheinlich inklusive innerer "Töpfe" (vermute da die Quelle der Vibrationen beim Beschleunigen)
  • Autor
Hols der Troll - heut funktioniert er wieder :confused:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Heute "mal eben schnell" den überfälligen Wärmetauscher getauscht.

Dummerweise hat die Kurvenscheibe (91 70 044) der Drosselklappe (Gaspedal) dran glauben müssen. Nicht fragen! asdf Wieso macht man die auch in Kunststoff...

Gegenfrage: passt die Metallkurvenscheibe vom B234 MY93 ebenso an die Drosselklappe vom MY96? Bevor ich unnötig rumwürge...Seilzug ist etwas anders, sehe ich allerdings kein Problem

Bearbeitet von scotty

Was brauchst Du denn genau? Stehe gerade auf dem Schlauch. Ist 2,0 identisch? (gerade kein EPC zur Hand)
  • Autor

Die Kurvenscheibe, auf der der Seilzug vom Gaspedal die letzten cm auf der Achse der Drosselklappe läuft. Ist aus schwarzem Kunststoff und von 95 bis 98 wohl für alle (manuellen) identisch. Also Unterscheidung von M und A, keine Unterscheidung von B204 zu B234.

Ist ein Schalter...

Ja, gerade in's EPC geschaut. Muss auch irgendwo herum liegen. Bin ich mir ziemlich sicher. Muss aber dazu das halbe Regal ausräumen.

Würde mal sagen, wenn sich sonst nichts für Dich findet, dann melde Dich die Tage nochmal, und dann muss ich da mal 'ne Räumaktion starten.

  • Autor
Herzlichen Dank.
Ist die Teilenummer 9170069?
  • Autor

Die 9170069 ist vom Tempomaten - die ist noch intakt.

 

Merci trotzdem :top:

Dann packe ich es wieder weg... :hello:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Gehört zwar in die Technik, dennoch:

Ab und an (so alle 2 Monate zirka) fällt ein Teil des Kombiinstruments für 1-2 sek aus. Und zwar betroffen sind Check-Radiator (leuchtet), Tankanzeige (geht auf 0 und Reservelampe leuchtet).

 

Ideen?

An der Lösung wäre ich auch interessiert.Habe ein Auto mit identischem Problem.Oder ich muss es selbst lösen....
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ok Doc, Zündschloß-Kontakt liegt bereit...wär ja schön, wenn es damit getan wäre (der wenn und der hätt, ja ja)

Zuerst musste jedoch heute unplanmäßig das äußere Antriebswellengelenk samt Manschette gewechselt werden. Dank festgegammelter Bremsscheiben-Halteschraube muß das Radlager noch etwas ausharren :frown:.

  • Autor

Nachtrag: Das äußere Antriebswellengelenk war regelrecht mit der Welle verbacken - gehört das so?

Um den Sicherungsring weiß ich, ja :smile:

 

Tripode war o.B. und wurde neu gefettet (mit VW-NOS-Fett)

Wenn jetzt noch die dämliche Halteschraube der Bremsscheibe aufgehen würde...

 

Dann noch Winterräder drauf und es heisst wieder: rollin', rollin', rollin'...

  • Autor
So, Radlager gewechselt, bin auf die Probefahrt gespannt...
  • Autor

Nachtrag2: Kiste läuft zufriedenstellend.

Kurvenscheibe für den Seilzug (Gaspedal) kommt auch demnächst - freu -

Die Liste wird wieder ein kleinwenig kürzer :cool:

...was mich zur Ausgangsfrage zurückführt:

 

Ist der 9k eigentlich kein richtiger Saab - oder doch?

  • Autor

Verdammt zäh. Wenn ich bedenke, wie lange das angeschlagene Lager doch noch durchgehalten hat...interessanter Weise waren auch hier die Symptome erst zum Schluß eindeutig, wie bei einigen anderen auch.

Vor 30 Jahren hat Vatern beim Schrauben gemault, gestern ich ebenso - von daher scheint es wohl ein richtiger SAAB zu sein :biggrin:

Bearbeitet von scotty

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.