Veröffentlicht November 14, 201311 j Guten Morgen da langsam die Temperaturen runter gehen, habe ich festgestellt, dass mein Saab nicht vorglüht. Das Vorglühsymbol leuchtet nicht auf. Darauf hin habe ich den Stecker vom Kühlwassertemperatursensor abgesteckt und siehe da, er glüht vor. Aber er stottert, sobald der Stecker wieder dran ist, stottert er nicht. Nach dem Kaltstart leuchtet die Motorleuchte auf [ATTACH]76779.vB[/ATTACH] und verschwindet nach paar hundert Metern wieder. Ist das ein Nachglühproblem? Und weißer Rauch aus dem Auspuff ist mir aufgefallen
November 14, 201311 j Also die Glühkerzen betrifft das Problem nicht, denn auch bei verschlissenen GK leuchtet das Vorglühsymbol. Der 2,2 TiD glüht erst bei Temperaturen von unter 8 Grad. Meiner glüht erst unter +6 Grad und springt dennoch gut an. Ich würde an Deiner Stelle den Temperatursensor tauschen und die Kontakte säubern (WD40). Glühkerzen nur im wirklichen Bedarfsfall tauschen (wenn möglich, verbaut lassen), ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Wenn, dann nur diejenigen tauschen, die sich noch rausdrehen lassen.
November 14, 201311 j Autor Ok, dass er nicht vorgeglüht hat, ist wahrscheinlich wegen dem defekten Sensor. Aber warum kommt die Motorleuchte für ne Minute. Hat das was mit Nachglühen zu tun? Ich bin kein Dieselexperte, ich fahre den Saab nur als Winterauto
November 14, 201311 j Wenn die Motorleuchte nur für kurze Zeit leuchtet und nur beim starten bedeutet es (idR.) dass eine Glühkerze defekt ist.
November 14, 201311 j Autor danke, ich werde, dass mal Prüfen. Natürlich beim Freundlichen =) nicht, dass ich da noch was abreisse bei 240tkm
November 14, 201311 j Hm, prüfen tut man eigentlich erst mal ohne Ausbau. Stecker abziehen und Widerstand messen.
November 14, 201311 j Stecker abziehen und Widerstand messen. Genau, Wert sollte (so weit ich mich erinnern kann) zwischen 1-1,5 Ohm liegen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.